Der Admin Account ist standartmäßig im Windows 7 deaktiviert, um Programmen nicht zu hohe Rechte zu geben. Mit dem Befehl "net user Administrator /active" kann man das ändern.

http://www.freeware.de/blog/tipps/tipps-tricks/windows-7-administratorkonto-aktivieren/

Um das deaktivierte Administratorkonto anzuschalten, müssen Sie sich zunächst einmal mit einem separaten Admin-User einloggen. Klicken Sie auf Start, geben “cmd” in das Suchfeld ein, klicken mit der rechten Maustaste auf den gleichnamigen Treffer und wählen Als Administrator ausführen.

Geben Sie den Befehl “net user Administrator /active” ein und drücken die Enter-Taste.

Das Admin-Konto ist nun aktiv. Nun sollten Sie noch ein Passwort setzen:

Mit dem Kommandozeilenbefehl “net user Administrator /active:no” schalten Sie das Administratorkonto wieder ab.

...zur Antwort

Das ermöglichen z.B. Programme wie "Classic Shell" und noch einige andere Tools. Ebenso kann man sich damit das Startmenü wieder aktivieren, welches in Windows8 nicht mehr enthalten ist. Es gibt noch weitere Tools die das können. Eine Übersicht & Infos findest du z.B. hier:

http://www.ganzbilligecomputer.de/Software/Windows8-Startmenue-aktivieren.asp

...zur Antwort

Selbstverständlich ist ein ganz normaler Desktop in Windows8 enthalten. Beim starten wird dieser nicht mehr automatisch angezeigt, sondern das neue "Kacheldesign". Bei diesen kacheln ist auch eine dabei mit dem Namen "Desktop". Einfach draufklicken und du bist auf dem Desktop. Wen das Kacheldesign(Metro) stört der kann sich auch den Desktop direkt beim Windows-Start anzeigen lassen. Das ermöglichen z.B. Programme wie "Classic Shell" und noch einige andere Tools. Ebenso kann man sich damit das Startmenü wieder aktivieren, welches in Windows8 nicht mehr enthalten ist. Infos findest du z.B. hier: http://www.ganzbilligecomputer.de/Software/Windows8-Startmenue-aktivieren.asp

...zur Antwort

C: ist sicherlich zum formatieren gesperrt, weil dort warscheinlich dein Windows installiert ist. Wenn du die Festplatte säubern willst empfiehlt es sich eine Boot-CD mit Antiviren Programm zu nehmen wie z.B. Avira AntiVir Rescue System

http://www.heise.de/download/avira-antivir-rescue-system.html

MFG

...zur Antwort

Das funktioniert auch super:

http://www.ganzbilligecomputer.de/Tipps/Computer-im-Netzwerk-verstecken---Windows.asp

...zur Antwort

Interessant wäre was es für nenn Bios ist. Award, Phönix, Uefi etc.

Was du aber mal versuchen kannst, ist das Bios auf die Werkseinstellung zurücksetzen. In der Anleitung zum Mainboard ist das beschrieben. Es nenn sich "Clear CMOS" oder so ähnlich.

viel Glück

...zur Antwort

Wenn du dir eine Vorlage erstellen willst für Outlook, findest du hier eine Anleitung.

http://www.ganzbilligecomputer.de/Tipps/Mehrere-EMail-Vorlagen-in-Outlook-verwenden.asp

Die kannst du dann ganz nach belieben anpassen. Und es ist kostenlos :-)

...zur Antwort

Hi. Du könntest es über CSS versuchen. Auf der Webseite http://www.ganzbilligecomputer.de/Tipps/Eigene-Outlook-EMail-Vorlage-Briefpapiere-erstellen.asp findest du eine Anleitung wie man eine HTML-Email Vorlage erstellt. So kannst du ein Logo in den Hintergrund der Mail machen und der Empfänger kann es nicht so einfach editieren. Das was da im grauen Kasten steht kopierst du dir. Das (< HEAD > < / HEAD >) ersetzt du durch folgendes:

< HEAD >

body { background-image: url('MeinHintergrundbild.gif'); background-repeat: no-repeat; background-attachment: fixed; background-position: left top; }

< /style >

< /HEAD >

MeinHintergrundbild.gif ersetzt du durch den Namen deines Logos/Briefkopfes und kopierst das anschließend in den Vorlagenordner. Alle Infos dazu findest du auch dort in dem Beitrag, beziehungsweise auf der Seite. Bedenke aber, das der Briefkopf nur angezeigt werden kann wenn die Mail als HTML-Mail versendet wird und der Empfänger das auch akzeptiert.

...zur Antwort

hier findest du eine Anleitung zum Erstellen von Briefpapieren mit Outlook: http://www.ganzbilligecomputer.de/Tipps/Eigene-Outlook-EMail-Vorlage-Briefpapiere-erstellen.asp

...zur Antwort

zuerst lädtst du dir die Windows 7 Iso datei herunter. Auf dem Windows-Lizenz-Aufkleber findest du den Namen deiner Windows 7 Version. Eine Übersicht der officiellen Microsoft Windows 7 Iso Dateien zum download findest du z.B. hier: http://www.windows7-downloads.de/#isoimages Nach dem download brennst du dir das Image auf eine DVD mit einem Brennerprogramm wie z.B Nero

...zur Antwort

Laut dieversen Tests hat die Geforce GTX 560 Ti immer besser abgeschnitten als die HD6850. Wenn man aber seinen Geldbeutel schonen will, tut es auch die HD6850. Die frage ist nur wie lange :-) Hier findest du noch nenn Testbericht: http://www.pcgameshardware.de/aid,856766/Test-Geforce-GTX-560-Ti-mit-448-Shader-Einheiten-von-Nvidia-Test-des-Tages/Grafikkarte/Test/?page=3

...zur Antwort