Hallo,
wir freuen uns über Dein Interesse am SAE Institute und würden Dir gerne etwas dazu schreiben. Der Lehrplan des Studiengangs Digital Film Production ist so aufgebaut, dass er sich auch für Studenten ohne Erfahrung in diesem Bereich eignet.
Das SAE Diploma kannst Du tatsächlich mit der mittleren Reife belegen
– Voraussetzung ist, dass Du mindestens 17 Jahre alt bist. Du hast
am SAE Institute mit der mittleren Reife sogar die Möglichkeit,
einen Bachelor Abschluss zu absolvieren, sofern Du mindestens 18 Jahre alt bist und die Studieneignungsfeststellung bestehst.
Ja, eine Umfrage unter unseren Alumni-Mitgliedern (Ehemaligenvereinigung der SAE Absolventen) hat ergeben, dass 96% nach Abschluss ihres Studiums innerhalb eines Jahres einen Job finden. Unsere Absolventen zeichnen sich durch fundierte Theorie-Kenntnisse und eine sehr praxisorientierte Ausbildung aus, so dass ein guter Einstieg ins Berufsleben gegeben ist.
Durch unsere Industry Relations & Career Coaches (IRCC) an jedem Campus bestehen hervorragende Kontakte in die Kreativwirtschaft und zu den lokal ansässigen Arbeitgebern. Die IRCC stehen den Studenten und Absolventen bei ihrer Bewerbung sowie der Suche nach einer Stelle hilfreich zur Seite. Zudem bietet die SAE ein Jobportal exklusiv für SAE Absolventen an.
Die Tatsache, dass so viele unserer Absolventen einen Job finden, spricht für sich und macht deutlich, dass es sich durchaus lohnt am SAE Institute zu studieren.
Einen guten Überblick über erfolgreiche SAE Absolventen kannst Du Dir zum Beispiel auf unserer Website unter Einblicke → Alumni verschaffen, in unserem SAE Magazin (dort gibt es auch regelmäßig Artikel über SAE Absolventen) und in der Hall of Fame auf unserem SAE Blog. (Leider können wir die Links hier nicht veröffentlichen, aber sie sind einfach zu finden)
Erst im letzten Jahr gewann SAE Alumnus Niv Adiri einen Oscar & einen BAFTA für seine Leistung im Film Gravity und Chris Kerstan, Absolvent des SAE Institute Köln, gewann im letzten Jahr Gold bei den ANDY Awards in New York. Zudem gewann er den ADC Nachwuchswettbewerb und den Young Directors Award in Cannes.
Da Du ja schon beim Tag der offenen Tür warst, um Dir einen Einblick zu verschaffen - wie wäre es, wenn Du einen Beratungstermin vereinbarst und vielleicht auch noch mit dem IRCC Deines Standortes sprichst, der Dir gerne mehr zu lokalen Industriekontakten und dem Image von SAE in der Branche sagen kann.
Bei weiteren Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.