Klar, das sind doch Grundwissen. Die lernt man schon in der neunten Klasse

...zur Antwort

Positiv sind z.B. Kommentare worüber du dich freuen wirst, weil Sie einen guten Eindruck hinterlassen

Und negativ sind Kommentare worüber du dich nicht freuest, sondern eher trauriger bist, z.B. Wenn jemand zu dir sagt, du stinkst oder du bist faul. Da freust du dich natürlich nicht, weil sie negativ sind.

Aber wenn jemand sagt du bist schlau und hübsch, dann freust du dich auf solche Kommentare, weil sie positiv sind.

Ich hoffe das hilft dir weiter:)

...zur Antwort

Du sollst die positiven Ausdrücke mit einer Farbe, z.b. rot markieren oder die Blasen ausmalen und die negativen mit ein anderen Farbe ausmalen.
Falls du Vokabelprobleme hast, dann übersetz doch bei einer app. Es gibt zahlreiche Apps, die dir dabei helfen werden;)

...zur Antwort

Hey,

ja, die Aufgabe ist gar nicht so schwer. Du musst einfach nur die Punkte einsetzen, die du hast. So kannst du n ausrechnen und schon hast du die Gleichung;) Also gegeben sind: P(-1/-3) ; m=3

=> y=m.x+n => -2=3.(-1)+n

und dann n ausrechnen und m und n in die Gleichung einsetzen. So hast du schon die Gleichung:)

LG

...zur Antwort

Eigentlich ist das Rosenwasser nur für Desserts😅

...zur Antwort