Ja sehr viele verschiedene schon. Ich war z.B. in einer Steuer- Anwaltskanzlei, bei einem Immobilienmakler oder bei einer Baufirma. Je nach dem wie nett die Leute dort sind darfst du auf Außentermine/ Kundentermine mit (falls möglich). Bei mir waren das Gerichtsverhandlungen oder Besichtungungstermine. Es kann aber auch sein, dass du weniger schöne Aufgaben bekommst, wie Kaffee kochen, Akten sortieren, Drucken etc. Eigentlich sind solche Aufgaben immer dabei und ganz normal. Meistens sind Praktika sehr interessant und lehrreich, dies ist aber völlig variabel. Ich hatte auch Paraktika die mir rein GAR NICHTS gebracht haben.

...zur Antwort

ich denke die schüler sind so fasziniert von der Welle, weil sie alle zusammen gehören.

Es fühlt sich an wie eine richtig große und enge Freundschaft

Sie fühlen sich geborgen

UND Sie haben Macht über andere, das bringt einige Vorteile

...zur Antwort

hast du sie schon gewaschen?

Natron könnte helfen. Natron hilft bei Fleckenentfernung jeglicher art.

Ich besitze ein Schuhputzmittel von Snipes. Das soll glaube ich, extra für weiße Schuhe sein. Bei mir funktioniert es perfekt.

...zur Antwort

Ich habe einen Freund (M/17), der seit fast zwei Jahren regelmäßig kifft und er wächst immer noch.

...zur Antwort

Das kommt auf die Schulart, das Bundesland und den behandelten Unterrichtsstoff an.

Ich kann nur von mir sprechen (Realschule in Bayern)

Es kommt entweder eine Erörterung oder ein TGA (Textgebundener Aufsatz) dran.

Das betrifft Schulaufgaben, in einer Ex kann sowohl Rechtschreibung, Zeichensetzung mit den entsprechenden Regeln (also Grammatik), als auch Literaturgeschichte dran kommen. Eine Ex über eine Lektüre oder die Stilmittel ist auch möglich.

...zur Antwort

Also erstmal Angst sollten wir Menschen nicht haben, denn Angst ist eigentlich etwas schlechtes. Wir sollten lieber Respekt haben, mal mehr mal weniger. Das ist jetzt aber nebensächlich, dieses Verhalten zu lernen hilft aber im täglichen Leben, denn man macht es sich westentlich einfacher.

Aber nun zur Frage.

An deiner Stelle würde ich mich fragen: Was kann ich verlieren wenn ich frage und was kann schlimmstenfalls passieren?

Was lass ich mir entgehen, wenn ich nicht frage?

UND Warum habe ich Angst zu fragen? Die Antwort hast du ja bereits erwähnt, nicht genommen zu werden. Dann musst du dir aber denken, dass das bestimmt nicht deine einzigste Möglichkeit ist, du hast also "nichts" wirklich schlimmes verloren, nur etwas was du gerne machen möchtest.

Und ich würde dir raten mit deinen Bekanntschaften, den anderen FSJ'lern, zu sprechen, wie sie gefragt haben und ob sie auch so aufgeregt waren und so weiter.

...zur Antwort