Hat sich erledigt

...zur Antwort

Will den keiner in meinem Forum Moderieren????

...zur Antwort

ich habe was verwechselt... ich meinte kann da eine Server datenbank laufen lassen???

...zur Antwort

hilft mir denn keiner????

...zur Antwort

ich brauche keine anleitung ich brauche nur paar links zu seiten da wo programme für Linux(ubuntu) sind.... man kann nämlich dateinen die mit .deb enden mit einem doppeltklick installieren aber ich brauche jetzt links zu solchen seiten wo es solche downloads gibt...

kennt hier den keiner solche seiten ?????

...zur Antwort

ich habe ubuntu und windows xp auf ntfs partionen drauf ich komme auf alle system daten und co. aber ich weis nicht wie man da software installiert habe wine gedownloaded damit lassen sich auf linux daten(programme)von windows öffenen....

aber ich weis nicht wie ich das paket installieren kann....

bitte helft mir

...zur Antwort

ich habe aber über ubuntu keine internet verbindung kann man da die software nicht auf Windows downloaden und dan bei ubuntu installieren ????

...zur Antwort

ich habe jetzt was gefunden womit ich es machen kann(Linux auf Windows) aber jetzt habe ich ein anderes problem ich habe auf einer partion gerade alles gelöscht aber da steht das dort noch daten mit 5GB gespeichert sind könnt ich mir vieleicht sagen wieso es so ist ??? und wie ich das beheben kann???? bitte

...zur Antwort

kann mir denn keiner helfen

...zur Antwort

ja aber das steht bei meiner subdomain mit dabei aber ich schafe es nicht....

OpenID ist ein dezentrales Anmeldeverfahren mit nur einem Benutzernamen. Mit deiner OpenID meldest du dich bei jedem Webdienst an, der OpenID unterstützt, ohne dass du dir immer noch einen Nutzernamen und noch ein Passwort merken musst.

Eine OpenID hat die Form einer Internet-Adresse, z.B. http://paulpanther.com/ und eignet sich daher besonders gut, um in Foren oder Blogs verlinkt zu werden. Deshalb ist es besonders praktisch, wenn deine Homepage eine OpenID ist: Du musst dir nur noch den Namen deiner Homepage als Benutzernamen merken. Deine Homepage wird auf anderen Seiten automatisch verlinkt.

Daher eignet sich deine Jimdo-OpenID besonders gut, um eine digitale Identität aufzubauen.

...zur Antwort