Entschuldigung ich habe mich um eine 0 verschrieben. Der Schaden ist mit 850€ bemessen.

...zur Antwort

Achja es ist nicht die Spannrolle vom Zahnriemen, sondern vom keilrippenriemen.

...zur Antwort

Ich bin auch überzeugter Subarufahrer. Den kauf meines neuen Subaru Foresters bereue ich nicht. Es gibt wirklich kein besseres Auto mit Allradantrieb. Keine andere Marke bietet sparsamere Allradsysteme an. Mit dem 2,0 Liter Boxxermotor brauche ich auf 100KM nur 6 Liter Diesel und muss dafür nicht ein mal untertourig fahren. Alles in allem eine TOP Marke.

...zur Antwort
Dennis

Keiner der Namen ist für eine Katze geeignet (besonders Adolf nicht). Da ich aber wählen muss, bin ich für Dennis.

...zur Antwort

Dieser Laptop wird weit unter wert verkauft. Normalerweise kann man dafür ohne Probleme mehr als 1000€ verlangen. Im Endeffekt kannst du ihn gleich für 1100€ weiterverkaufen und machst 450€ plus.

...zur Antwort
Den nächsten Jäger kontacktieren, damit er das Tier erschiest.

Da dem Tier nicht mehr zu helfen ist und auf dem Land meistens ein Jäger in der nähe wohnt, wäre dies der Humanste weg, obwohl ich bezweifle, dass er die Katze erschienst. Er wird ihr eher eines mit dem Rad Kreutz oder der Axt verpassen.

...zur Antwort

Der Grund könnte darin liegen, dass deutsche Hersteller bekannter sind und weniger Wert auf die Konstruktion im Motorraum legen müssen, da sie gemerkt haben, dass die Kunden selber sowieso nichts mehr am wagen selber machen.

Ganz anders sieht es bei der japanischen Konkurrenz aus. Da diese keinen so guten Ruf haben, müssen sie etwas entgegen bringen. Beispielsweise schnell durchzuführende Serviceintervalle und Fahrzeuge ohne Kinderkrankheiten. anders bekommen sie ihren Ruf nicht saubergewaschen und einen besseren Kundenstamm.

Du scheinst laut deinen Fragen Subaru zu fahren. Mein Schwiegerbruder ist Landwirt und fährt selber einen Subaru. Dieser schwärmt ebenfalls von der Marke, da sie einfach fast unverwüstlich und gleichzeitig super zu reparieren ist.

Ich habe ihn mal beim Ölwechsel geholfen. Ohne Hebebühne waren wir nach einer viertel stunde fertig, da der Unterfahrschutz eine klappe zum aufmachen hat. So etwas vermisst man an Deutschen Fahrzeugen sehr. Des weiteren hat man schon angst sich im leeren Motorraum zu verlieren, da man wirklich an fast alles ran kommt.

...zur Antwort
Gänge gingen nicht mehr rein

VW Lupo, 145.000 km ca, Zahnriemen wurde kürzlich erneuert

Ich bin gestern Morgen zum Fußballspiel gefahren, alles top. Nach dem Spiel (Auto war dann ziemlich beladen - 2 Personen und ganz viele Taschen) habe ich rückwärts ausgeparkt, dann in den ersten Gang und weiter gefahren. Dann wollte ich in den zweiten Gang schalten und kam nicht rein, wollte dann zurück in den ersten Gang und das ging auch nicht mehr, es hat dann auch ein komisches Geräusch gemacht, kann es aber nicht beschreiben. Mein Trainer hat sich dann reingesetzt und es nochmal versucht, kam dann auch in den ersten Gang als der Motor aus war. Dann sind wir weiter gefahren, die Gänge gingen ganz schwer rein, ich musste dann ziemlich drücken, aber sie waren dann drin. (Die Kupplung konnte ich ganz normal durchdrücken) Auf der Autobahn im 5. Gang (ca 85 - 100 km/h) kam dann plötzlich dieses Geräusch wie wenn man im Leerlauf Gas gibt, der Gang war aber noch richtig drin. (das Geräusch ging dann auch gleich wieder weg) Musste dann wie gesagt "stärker drücken", um in einen anderen Gang zu kommen. Kamen dann auch bei der Eisdiele an. Danach sind wir noch (genauso beladen) zu unserem Sportgelände fahren, um die Sachen dort abzuladen. Auf der Fahrt vom Sportgelände nach Hause (allein, kaum belastet) gingen die Gänge dann wieder ganz normal rein, das einzige was noch war: als ich im 2. Gang ca 30 kmh gefahren bin, hat es ein unregelmäßiges klappern gemacht, also immer klick, klick, klick...

Jetzt weiß ich nicht, an was es lag.. Könnte es am Getriebeöl liegen? Und hatte die Beladung eventuell auch eine Auswirkung? Die Kupplung kann es nicht sein, oder doch?

...zum Beitrag

Höchst wahrscheinlich trennt die Kupplung nicht mehr richtig. Das hatte ich auch schon mal mit meinem Fiat Punto. Ich bin mit ihm aber durch tiefes Wasser gefahren. Laut Werkstatt ist die Kupplungsscheibe auf der Getriebeeinganswelle festoxidiert gewesen.

...zur Antwort

Wenn man die richtige Drehzahl erwischt, werden normal die Synchronringe entlastet. Dazu muss man die Drehzahl aber relativ genau treffen. Ist das nicht der Fall erhöht sich der verschleis sogar.

...zur Antwort
Untermieter zahlt nicht trotz Vertrag

Hi Leute,

ich habe ein kleines Problem bzgl. eines Untermieters. Meine Freundin und ich haben im April kurzfristig eine neue Wohnung gefunden, hatten aber in der alten Wohnung 3 Monate Kündigungsfrist. Mit dem alten Vermieter haben wir eine Vereinbarung getroffen, dass wir schon zum 1.6. raus sein können und auch nur bis dahin zahlen müssen. Er hat uns gestattet, bis dahin einen Untermieter zu suchen.

Dies haben wir auch geschafft und mit dem Untermieter einen schriftlichen Vertrag (nach einer einfachen Vorlage aus dem Internet) vereinbart, den er Mitte April unterzeichnet hat. Er hat seinem Büro meine Kontodaten gegeben, die das Geld angeblich sofort überwiesen hatten. Nach einer Woche war nix da, ich hab nachgefragt - es wäre wohl ein Zahlendreher drin gewesen, sie würden es erneut versuchen. Eine Woche später war wieder nix, ich hab dann gesagt er soll es bar holen und ich komme vorbei. Dreimal haben wir bis jetzt einen Termin vereinbart und er war nie da, weil er anscheinend immer im Stau stand oder auf Arbeit war. Allerdings hat er auch nie abgesagt, ich stand immer vor der Tür und wusste nicht Bescheid.

Am Samstag haben wir ihn zufällig vor der Wohnung angetroffen, er war sehr überrascht und hat versucht, mit Lächeln und der freundlichen Zusage er würde das Geld bringen die Situation zu überspielen. Dabei hat er uns als "Vorschuss" 200 Euro in die Hand gedrückt und gemeint wir kriegen den Rest beim nächsten Mal (auch hier ist er dann wieder nicht erschienen). Zur Anmerkung meinsereits, er könne das Geld auch in unseren Briefkasten werfen (gerade mal zwei Straßen weiter) kam nur mal wieder die Antwort, er würde heute Abend kommen. Glücklicherweise habe ich die gesamte Konversation schriftlich (SMS und Whatsapp).

Welche Rechte und Möglichkeiten haben wir denn, um an unser Geld zu kommen?

Vielen Dank schonmal!

...zum Beitrag

Fals beide Wohnungen einen anderen wasser-und stromanschluss, sowie sicherungskasten bzw. wasserverteilung haben, zahl für die Wohnung des Vermieters keine Strom und wasserrechungen mehr, da du ja keine Nebenkosten mehr bezahlt bekommst. Danach steht er legal auf dem trockenen.

...zur Antwort