Danke für eure Antworten! Ich werde nicht auf jede einzelne eingehen.

Vielleicht sollte man noch dazu sagen, dass der besagte Lehrling kein "Musterlehrling" ist, sondern schon des öfteren durch Fehlverhalten (Spiele am Handy, offensichtliche Social Media Aktivitäten am Arbeitsplatz und das auch über längere Zeit) aufgefallen ist.

Da ich mich schon sehr stark mit meinem Betrieb identifiziere und hier schon seit langer Zeit beschäftigt bin, tendiere ich stark dazu es meinem Arbeitgeber mitzuteilen. Allerdings will ich auch ungerne derjenige sein, der das Leben des Lehrlings zerstört. Mit ihm zu sprechen könnte evtl. Früchte tragen, falls es allerdings nichts nützt, könnte mich der Lehrling natürlich anschwärzen dass ich absichtlich nichts gesagt habe. Dann steht mein Wort gegen seines (wobei ich mir sicher bin dass meines mehr Gewicht hat).

Ist das rechtlich wirklich der Fall dass ich bei "Schweigen" des Betrugs eine "Straftat" begehe bzgl. mich schuldig mache? Das fände ich interessant.

Ich schreibe btw aus Österreich.

...zur Antwort

Vorab, das deine Lippen "zittern" wenn du nervös bist ist völlig normal.
Wann wirst du denn nervös? In welchen Situationen? Wäre interessant zu wissen.

Was akut helfen kann:

  • Atme tief durch wenn du merkst du wirst nervös. Klingt banal, hilft aber.
  • Versuch mal die  4-7-8 Atemtechnik, hilft mir eigentlich recht gut bei Nervosität.
  • Klare Vorbereitung auf Termine/Präsentationen/Prüfungen etc.

Was auf lange Sicht helfen kann:

  • Entspannungsübungen - Ich habe eine Zeit lang die Progressive Muskelentspannung versucht, diese hat mir stark geholfen
  • Konsultiere einen Arzt
...zur Antwort

Ja, darfst du. Gesetzlich gesehen gibt es da keine genaue Regelung. (ich gehe davon aus du wohnst in DE).
Allerdings würde ich bei deinem Arbeitgeber einfach nachfragen, ob es für ihn per Mail in Ordnung ist?

...zur Antwort