Hallo TioZ94,
10.000 Meter zu laufen ist schon eine ganze Menge. Zu den Langstrecken zählt der Lauf aber dennoch nicht. Deswegen kann ich dir nur raten, dir nicht allzu viele Gedanken über die Ernährung am Wettkampftag zu machen.
Gerade bei 10km sollte man an seinen Trink- und Essgewohnheiten nicht wirklich etwas ändern, vor allem wenn der Lauf am Abend stattfindet. Es reicht somit völlig aus, wenn du normal zu mittag isst und bis zu zwei Stunden vor dem Lauf keine schwereren Mahlzeiten mehr zu dir nimmst.
Bei meinem ersten 10km-Wettkampf hatte ich mir ebenfalls überlegt meine Essgewohnheiten umzustellen, was ein großer Fehler war. Denn nicht nur die Banane, die ich kurz zuvor zu mir genommen hatte, kam beim Übertreten der Ziellinie wieder an die Oberfläche, sondern auch sämtliche Energydrinks und sonstigen Energiespender. Das war schon ziemlich peinlich.
Da der Lauf, wie bereits erwähnt, sowieso erst abends stattfindet, sollte dein Energiespeicher durch eine normale Ernährung bereits vollständig aufgefüllt sein. Und die Aspirintablette würde ich sowieso weglassen. Manchmal ist weniger einfach mehr.
Viel Erfolg beim Lauf.