Hallo Jaetschfus,

die ersten Anzeichen für eine Schwangerschaft können beispielsweise sein: das Ausbleiben der Monatsblutung, eine leichte Einnistungsblutung, Müdigkeit, Heißhunger, Kopfschmerzen und Schwindelgefühle.

Die genaue Erklärung zu diesen Beschwerden und wodurch sie verursacht werden sowie weitere Anzeichen kannst du auf dieser Seite nachlesen:

http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/anzeichen-fuer-eine-schwangerschaft.htm

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Wolkenbaum,

für werdende Väter sind Informationen zur Geburt ebenfalls sehr wichtig. Wenn der Partner gut informiert ist, kann er seiner Frau besser zur Seite stehen. Viele Informationen zu den einzelnen Phasen einer Geburt, zu verschiedenen Gebärhaltungen und welche Dinge in die Kliniktasche gehören, kannst du auf unseren Seiten im Bereich Schwangerschaft nachlesen.

Wie sich der werdende Papa direkt im Kreißsaal nützlich machen kann, steht hier:

http://www.rund-ums-baby.de/maenner-bei-der-geburt.htm

Alles Gute für euch und eine schöne Geburt!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo MABELIICIIOUSA,

es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Geburtsvorbereitung: Zum Ende der Schwangerschaft kannst du Himbeerblättertee trinken oder mehrmals wöchentlich ein Heublumendampfbad machen oder du kannst Akupunktur machen lassen. Auch eine Dammmassage kann hilfreich sein, um das Risiko für Geburtsverletzungen zu minimieren.

Viele Informationen zur Geburt, auch zur Wassergeburt, kannst du auf unseren Seiten im Bereich Schwangerschaft nachlesen.

In unserem Forum Geburt und die Versorgung danach stehen dir zudem unsere Experten, Dr. med. Stefan Kniesburges und unsere Hebamme Silke Westerhausen, für Fragen zur Verfügung.

Schau einfach mal hier:

http://www.rund-ums-baby.de/geburt/forum/

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Sindy2788,

Clomifen unterstützt die Reifung der Eizelle: Der Wirkstoff regt die Hirnanhangdrüse dazu an, vermehrt Hormone auszuschütten, die den Follikel stimulieren. Das Mittel hat sicher schon einigen Frauen geholfen, die mit dieser medikamentösen Unterstützung schwanger geworden sind.

Viele Informationen zum Thema Kinderwunsch sowie mehrere Foren, in denen Frauen dazu Erfahrungen austauschen, findest du auf unseren Seiten.

Schau doch bitte mal hier, beispielsweise in der rechten Spalte:

http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch/

Wir drücken dir die Daumen, dass sich dein Kinderwunsch schnell erfüllt.

Alles Gute!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo puschel32,

ja, diese zwei kleinen Zähnchen sollten auch täglich geputzt werden. Viele Eltern haben Probleme, wenn ihr Kleines das Zähneputzen nicht mag. Lass es ruhig angehen und mach am besten ein Spiel daraus. Ständiger Zwang und Ermahnungen nehmen dem Kind eher den Spaß am Ausprobieren und bei einem spielerischen Umgang gewöhnen sich die Kinder schneller an die Zahnputzprozedur.

Gern kannst du deine Fragen zur Zahngesundheit auch kostenlos und anonym an unsere Zahnärztinnen in ihrem Forum bei uns stellen.

Informationen zur Zahnpflege findest du außerdem auch hier:

http://www.rund-ums-baby.de/erstezahnpflege.htm

Alles Gute!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo CrazyGirlLife,

unser Frauenarzt Dr. Vincenzo Bluni erklärt zu dieser Frage: "Zwar gibt es bis heute keine Daten, die darauf schließen lassen, dass das Färben der Haare zu Auswirkungen führen wird. Aber aus reiner Vorsicht empfehlen wir wegen fehlender wissenschaftlicher Daten zur Unbedenklichkeit der angewendeten Substanzen, vom Färben der Haare in Schwangerschaft und Stillzeit Abstand zu nehmen."

Gern kannst du unseren Fachmann auch noch einmal persönlich befragen, du findest ihn in seinem Forum bei uns:

http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Gutgefragtman,

bunt, abwechslungsreich und ganz normal – so sollte das Essen für Kleinkinder im 2. und 3. Lebensjahr aussehen. Ein gutes Frühstück für einen optimalen Start, eine warme Hauptmahlzeit und viel Obst und Gemüse zur Stärkung der Abwehrkräfte sind wichtig.

Sehr viele Informationen zur Kinderernährung findest du hier:

http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/kleinkind.htm

Alles Gute!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo unaiza10,

die meisten frischgebackenen Mamas passen kurz nach der Geburt noch nicht gleich wieder in ihre alte Kleidung. Auf unseren Seiten wird empfohlen, dass die Schwangere besser Kleidung aus dem 6. Monat in die Kliniktasche einpackt, beispielsweise einen Jogginganzug oder bequeme, weite Hosen.

Was du außerdem in der Klinik brauchen kannst, haben wir auf folgender Seite aufgelistet:

http://www.rund-ums-baby.de/kliniktasche.htm

Nach der Geburt kann man bei einer natürlichen Geburt noch etwa 4-5 Tage in der Klinik bleiben. Bei einem Kaiserschnitt verbringen die meisten Mütter noch etwa 10 Tage in der Klinik, manche gehen aber auch schon früher nach Hause.

Wir wünschen dir alles Liebe für die Geburt!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Jennycloe,

Schwangerschaftsanzeichen, wie Übelkeit oder Brustempfindlichkeit können auftreten, müssen aber nicht auftreten. Sie sind bedingt durch die hormonelle Umstellung in deinem Körper.

Im weiteren Verlauf können die Beschwerden sogar ganz verschwinden. Denn häufig ist es so, dass sich im zweiten Trimester der Schwangerschaft der Organismus stabilisiert und der Körper sich auf die Entwicklung des Babys eingestellt hat. Für die meisten Frauen beginnt dann der entspannteste Teil der neun Monate.

Viele weitere Informationen zu den einzelnen Phasen der Schwangerschaft, zu wichtigen Mineralstoffen, zu vorgeburtlichen Untersuchungen, zur Gewichtszunahme, zur Hautpflege oder zu Reisen mit dem Babybauch und vieles mehr kannst du auch hier nachlesen:

http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/

Wir wünschen dir noch eine schöne Schwangerschaft!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo SiestaKey,

deine Namen sind alle drei sehr schön!

Weitere kurze Mädchennamen sind beispielsweise auch Zoe, Ida, Sue, Thea, Tia oder Fae.

Weitere ungewöhnliche und schöne Vornamen findest du außerdem auch in unserer Vornamensdatenbank mit 9000 Vornamen:

http://www.rund-ums-baby.de/vornamensuche/

Oder besuch doch gern auch unser Forum zum Thema Vornamen, hier haben die Mamas oft ebenso ganz tolle Vorschläge! Den Link findest du auf der angegebenen Seite rechts oben.

Wir wünschen dir noch eine schöne Schwangerschaft und alles Gute für die Geburt!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo GutWohnen,

zunächst einmal: Bei den wenigsten Schwangeren geht das Fruchtwasser in einem Schwall ab. Wenn dies bei dir aber passieren sollte, kommt es darauf an, in welcher Schwangerschaftswoche du zu diesem Zeitpunkt bist und wo sich das Köpfchen des Babys befindet: Sitzt der Kopf des Kindes fest im Becken, kannst du mit deinem Partner oder einer anderen Person einfach selbst ins Krankenhaus fahren. Das kannst du in aller Ruhe tun. Oft duschen die Frauen noch, packen ihre restlichen Sachen noch ein und dann geht’s los – das ist die Erfahrung unserer Hebamme Stephanie Helsper.

Weitere Tipps zu diesem Thema gibt unsere Fachfrau hier:

http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/tipps/wenn-das-fruchtwasser-in-einem-schwall-abgeht.htm

Alles Gute!

Liebe Grüße,

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Bella998877,

es passiert selten, dass das Fruchtwasser in einem Schwall abgeht. Aufhalten lässt sich das Fruchtwasser dann nicht. Solange es läuft, kannst du zum Beispiel dicke Binden, ein gefaltetes Gästehandtuch oder eine Babywindel als Vorlage verwenden.

Schau mal hier kannst du alle Informationen zu dem Thema nachlesen:

http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/tipps/wenn-das-fruchtwasser-in-einem-schwall-abgeht.htm

Wir wünschen dir noch eine schöne Restschwangerschaft!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Powermum,

häufigere kleine Mahlzeiten, keine fetten, säuerlichen, scharfen oder stark gewürzten Speisen können helfen Übelkeit zu vermeiden. Natürlich sollte deine Tochter spezielle Übelkeit auslösende Lebensmittel und Gerüche meiden. Möglicherweise wirken auch Akupunktur, Hypnose, ein Akupressur-Armband aus der Apotheke oder Ingwertee gut und können die Beschwerden lindern.

Hier kannst du viele Informationen rund um die Übelkeit in der Schwangerschaft nachlesen:

http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/uebelkeit.htm

Alles Gute für deine Tochter!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Jennie297,

unser Frauenarzt Dr. Vincenzo Bluni erklärt in seinem Forum bei uns, das Erkennen des Geschlechts hänge von den Ultraschallbedingungen, dem US-Gerät und der Erfahrung des Untersuchers ab.

Unser Experte für die Schwangerschaftsberatung sagt: „In einigen Fällen geht dieses schon vor der 20. SSW, manchmal aber eben erst später.“ Du musst dich also nicht sorgen, wenn man bei deinem Baby noch nichts erkennen kann.

Bei weiteren Fragen zur Schwangerschaft oder zur Geburt kannst du dich übrigens gern anonym und kostenlos an einen unserer Experten, beispielsweise an Dr. Bluni oder an unsere Hebamme Martina Höfel wenden, sie beantworten alle Fragen direkt und kompetent. Schau doch einfach mal hier:

http://www.rund-ums-baby.de/elternberatung/

Wir wünschen dir alles Gute!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo mausi951001,

der Bauch wächst bei jeder Schwangeren bzw. auch in jeder Schwangerschaft unterschiedlich schnell. Schau mal, wir haben die wichtigsten Infos rund um den Bauch in der Schwangerschaft hier zusammen getragen:

http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaft/babybauch/

Alles Gute für dich!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Bella998877,

natürlich bringt das Stillen von Mehrlingen ein paar Besonderheiten mit sich - aber es ist nicht unmöglich. Du kannst zwei Babys gleichzeitig stillen oder alle nacheinander.

Schau mal, viele wichtige Informationen findest du in unserem redaktionellen Bereich zum Stillen. Vor allem auf folgender Seite kannst du Einzelheiten zum Stillen von Mehrlingen nachlesen:

http://www.rund-ums-baby.de/stillen/trinken_zwillinge.htm

Zunächst wünschen wir dir aber eine schöne Geburt und alles Gute!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo lonelygirl8195,

unsere Hebamme Martina Höfel erklärt in ihrem Forum zu diesem Thema: "Bei Völlegefühl/Verstopfung heißt es trinken, trinken und nochmal trinken! Dazu ballaststoffreiche Ernährung." Außerdem sagt sie, könne man sich aus der Apotheke Flohsamen besorgen. "Dieser dient lediglich als Schleim- und Quellmittel , hat keinerlei schleimhautreizende oder durchblutungsfördernde Wirkung und kann daher auch in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden."

Vielleicht magst du sie noch einmal selbst anonym und kostenlos befragen. Du findest unsere Expertin hier:

http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/index.htm

Alles Gute und noch eine schöne Schwangerschaft!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo gutefragt,

du kannst die Entwicklung des Babys entsprechend dem Alter, also nach den einzelnen Monaten, ordnen. Du kannst deine Arbeit aber genauso auch nach den einzelnen Bereichen, wie Bewegung, Sinne, Kommunikation etc. gliedern.

Schau mal, eine umfassende Übersicht über die Entwicklung im ersten Lebensjahr findest du hier:

http://www.rund-ums-baby.de/entwicklungskalender/

Viel Glück!

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Angi1305,

die meisten Babys finden Babyschwimmen toll. Ideal sind Kurse, an denen man meist ab etwa drei Monaten teilnehmen kann und die von gewerblichen Schwimmschulen, aber auch von öffentlichen Schwimmbädern oft in Zusammenarbeit mit Familienbildungsstätten angeboten werden.

Dabei sollte das Wasser immer zwischen 34° und 35° warm, die Luft etwa 26° bis 28° warm sein. Babyschwimmen will keine Anleitung sein, richtig schwimmen zu lernen. Die Kleinen können sich spielerisch frei bewegen, was auf die Entwicklung der Motorik einen positiven Einfluss hat. Anfangs verbringt man nur fünf bis zehn Minuten (in Abhängigkeit vom Alter des Babys) im Wasser, dies wird langsam gesteigert.

Übrigens, nach dem Baden sollte man das Chlor immer sorgfältig abduschen, das Kleine schön warm einpacken, eine Mütze aufsetzen und etwas zu essen parat haben bzw. das Kleine stillen, denn meist haben die Baby nach dem Schwimmen ziemlich Hunger ;-)

Viele weitere Tipp und Erfahrungen anderer Mütter findest du auf unseren Seiten, beispielsweise kann dir unsere Expertin für die Babypflege, Katrin Simon, auch einen Rat geben, was du zum Kurs mitnehmen solltest. Informationen kannst du außerdem auch hier nachlesen:

http://www.rund-ums-baby.de/schwimmen.htm

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort

Hallo Bambixs,

unser Frauenarzt Dr. Vincenzo Bluni übernimmt auf unseren Seiten die Schwangerschaftsberatung und beantwortet alle Fragen dazu in seinem Forum.

So erklärt er auch: "Ganz sicher hängt es u.a. von den Ultraschallbedingungen, dem US-Gerät und der Erfahrung des Untersuchers ab, wann er/sie das Geschlecht einigermaßen sicher beurteilen kann. In einigen Fällen geht dieses schon vor der 20. SSW, manchmal aber eben erst später."

Vielleicht magst du ihn ja noch einmal direkt und anonym selbst fragen? Du findest unseren Experten hier:

http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/index.htm

Liebe Grüße von

rund-ums-baby.de

...zur Antwort