Es wäre möglich das er gegen irgendeinen Inhaltsstoff allergisch ist.
Genau sagen kann das aber nur ein Arzt. einfach aufschreiben bei welchem Kuchen/ Torte das Auftritt und dann dem Arzt alles vorlegen.
Es wäre möglich das er gegen irgendeinen Inhaltsstoff allergisch ist.
Genau sagen kann das aber nur ein Arzt. einfach aufschreiben bei welchem Kuchen/ Torte das Auftritt und dann dem Arzt alles vorlegen.
So wie ich das versteh verdienen sie 400€ /Monat.
Das ist sehr wenig, er ist Berufkrank, hat aber (warscheinlich) keine Berufsunfähigkeitsversicherung oder ähnliches, oder?
Im Grunde wohnen sie beide zusammen und bekommen deshalb kein Geld.
Zum einen würde ich ihnen Raten mal zum Arbeitsamt zu gehen und mal richtig beraten zu lassen. 400€ einkommen sind zu wenig, auch für eine Bedarfsgemeinschaft. sie könnten/ oder ihr Mann Alg 2 beantragen (fraglich da berufskrank) oder aufstockendes Alg2 (zählt dann die Bedarfsgemeinschaft, da sind 400€ zu wenig)
Wenn er Berufskrank ist hat er Anspruch auf eine entsprechende Rente. Bekommen sie keine, haben sie Anspruch auf alg2. allerdings ist dann sichergestellt das ihr mann Arbeiten kann, als was auch immer. In dem Fall sollte es kein Problem sein einen Nebenjob oder eine kleine Tätigkeit anzunehmen sobald es möglich ist.
Hochzeit oder Lebensgemeinschaft ist diesbezüglich egal. wenn sie allen ernstes von 400€ zu zweit leben soll kann und wird das nicht funktionieren.
sollte der Verdient höher sein (bis 1200€ für sie beide) könnten sie noch versuchen wohngeld zu beantragen.
Sie hatte keine Vollmacht (auch keine Unterschriftenvollmacht oder so)und keine Rechte- dies hatte ich bereits vorher bei der Bank erfragt.(auch vor der abhebung)
also, ich hab ähnliche Probleme und das kann manchmal echt nach hinten losgehen.
Mein Konto wurde von fremden Leuten leergeräumt und das ist nicht witzig.
Bei sowas würde ich zu einem brief an den Vorstand raten und sich mit allen Zusammensetzen.
Sowas darf nicht passieren und auch wenn es ein Fehler ist- dir selbst würde es warscheinlich angekreidet werden.
es ist nicht schlimm wenn nichts passiert und das Zeug an den Richtigen kommt- aber was ist wenns der falsche ist?
Ich denke eine Abmahnung bricht ihr nicht den Hals und das nächste mal wird sie einfach besser darauf achten. Nicht schlimm für sie und mehr Sicherheit für dich.
Du reißt ihr ja nicht gleich den Kopf dabei ab