Hallo Lordi24. Du hattest eine Entzündung des Zahnnerves. Dadurch das der Zahnarzt den Zahn aufgebohrt hat kann die Entzündung (Eiter) abfließen und du hast keine Schmerzen mehr. Eine Wurzelbehandlung muss!!!! auf jeden Fall erfolgen. Denn dadurch das der Nerv abgestorben ist, ist ein Hohlraum entstanden der gefüllt (Wurzelfüllung) werden muss. Vorher müssen die Wurzelkanäle jedoch gereinigt werden. Einfach dicht machen würde nur dazuführen das die Bakterien im Wurzelkanal sich vermehren und Du wieder Schmerzen bekommst.
Wenn Deine Bekannte in so einem großen Unternehmen beschäftigt ist hat die Firma auch einen Betriebsrat! Diesen sollte sie unverzüglich aufsuchen und sich dort Hilfe holen.
Normalerweise zahlt die Krankenkasse Wurzelbehandlungen bei einer geschlossenen Zahnreihe ( im Qurdraten darf kein Zahn fehlen!!) Der Zahnarzt darf auf Kosten der Krankenkasse 3 medikmentöse Einlagen abrechnen.Also müsste bei der 4. Sitzung der Zahn die Wurzelfüllung bekommen. Wenn mehr med's nötig sind oder der Zahnarzt eine Spülung der Wurzelkanäle vornimmt stellt er das privat in Rechnung muss jedoch vor der Anwendung mit dem Patienten abgesprochen sein und vom Patienten unterschrieben werden. Solange du keine Unterschrift geleistet hast bist du nicht zahlungspflichtig. Im Frontzahnbereich (von Eckzahn zu Eckzahn) werden die Kunststofffüllungen von der Krankenkasse bezahlt. Im Seitenzahnbereich zahlt sie keine Kunststofffüllungen. Dein Bekannter hat einen großzügigen Zahnarzt erwischt.
Natürlich wird dein Chef kein Hackfleisch aus Dir machen, ist nämlich verboten;-) geh einfach zu ihm hin, bitte um ein Gespräch in dem Du ihm dann erklärst das Dir die Mathearbeit mißlungen ist und das Du dafür sorgen wirst das die nächste wieder besser wird.
Die Kosten für eine Kunststofffüllung werden nach der GOZ berechnet (Gebührenordnung für Zahnärzte). Damit ist die Kunsststofffüllung eine Privatleistung, wobei Dir der Kassenanteil von deiner Rechnung abgezogen werden muss. Wie teuer deine Füllung wird hängt von der Größe ab ( 1flächig, oder 2 flächig oder ...). Dabei spielt zusätzlich der Faktor eine große Rolle. Mein Tipp lass Dir vorher!! einen Kostenvoranschlag erstellen damit Du keine böse Überrachung erlebst.
Freiliegende Zahnhälse können unterschiedliche Ursachen haben: 1. eine zu harte Zahnbürste und die falsche Zahnputztechnik 2. eine fehlbelastung der Zähne durch knirschen 3. sofortiges Zähneputzen nach dem Genuss von säurehaltigen Speisen und Getränken
Hallo, wenn Du Deine Ausbildung zur Zahnmedizinischenfachangestellten nach 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen hast, könntest Du Dich Fortbilden zur ZMP ( Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin), oder zur ZMV ( Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte). Du könntest auch eine Zusatzausbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten machen. Diese Fortbildungen sind allerdings nicht ganz billig.
Hallo Gloremaus, das Dein KFO nicht in der Lage ist Dir eine Auskunft zugeben ist mehr als traurig, grade der müsste wissen das eine Zahnfleischentzündung eine ernst zunehmende Erkrankung ist! Gehe bitte dringend zu Deinem Zahnarzt!!! Wenn du unter 18 bist zahlt die Krankenkasse die Kosten dafür ( IP1-4). Wenn Dein Zahnarzt Qualitätsorientiert arbeitet werden Dir die Beläge entfernt und man wird mit Dir üben wie Du Deine Zähne optimal reinigen kannst. Als Erste Hilfe empfehle ich Dir eine Anitbakterielle Mundspüllösung und eine weiche Zahnbürste mit einem kleinen Bürstenkopf. Putze die Zahne 3xtägl. besonders das Zahnfleisch.