Ich kann empfehlen, in jede Öse einen Simplex-Haken (DIN 5287) einzuhängen. Sieht m.M. besser aus als ein Schlüsselring, weil er schlanker ist. Das obere Ende dieses Karabiners kann man dann in einen Gardinengleiter mit Öse oder mit Faltenlegehaken einhängen.
Ok, ich fasse mal für andere Leser die Antworten zusammen:
Eine weitere Möglichkeit und sehr gutes Stichwort: die sog. Abtretungserklärung, mit der ich meine kommende Rückerstattung auf meine Frau abtreten und auch gleich die Verrechnung mit ihrer Schuld beantragen kann.
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/action/invoke.do?id=034130
Vielen Dank, Helmuthk!
Ok, also, Stundung war ein gutes Stichwort. Es gibt die Möglichkeit der zinslosen sog. Überbrückungsstundung. "Sie kommt in Betracht, wenn eine Schuld besteht und gleichzeitig eine vorhersehbare Möglichkeit zur Verrechnung der Abgabenschuld mit einem Steuererstattungsanspruch besteht."
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Stundung_(Steuerrecht)
Damit ist zwar keine direkte Verrechnung der Salden möglich, aber wir können mit der Zahlung zumindest bis zum Zahlungseingnag warten.
Das werden wir dann mal beantragen.
Vielen Dank, Lumpazi77!
> wieso sollten die fahrkarten für dich als umsatz zählen.
Na, wenn ich die Fahrkarten auf der Rechnung habe, sind es eben auch Einnahmen. Also Umsatz. Wenn ich sie im Original weitergebe, gehen sie überhaupt nicht durch meine Steuererklärung durch, bilden also auch keinen Umsatz.
Danke schonmal allen für die Antworten!
Ich habe neulich gute Erfahrungen gemacht. Habe mir ein Paket nach Hannover schicken lassen. Es war pünktlich da. Packstation 123, Bestückung war morgens um 9. Ich stand schon vor der SMS an der Station, der Fahrer war gerade beim Bestücken. Tatsächlich, kaum war mein Paket drin, kam auch die SMS direkt aufs Handy. Insofern alles geklappt.
Ersatzzustellung bei mir in Berlin an meine Packstation hat bisher auch immer geklappt. (Also, Empfänger war meine Heimadresse, aber ich war nicht da.)
Paket wird nicht mit ck geschrieben.