Hi, ich weiss, dass meine Antwort ggf. nicht bei jedem funktioniert, moechte es aber trotzdem loswerden, weil ich mich so wahnsinnig darüber gefreut habe. Ich liebe meinen Kater! Der hat schon sehr lange die Angewohnheit Türen zu öffnen, indem er auf die Türklinken springt. Bis heute fand ich es weniger schön, aber heute hat uns tatsächlich gerettet und die Tür geöffnet ; )

...zur Antwort

das würde ich auch gern wissen. hab das gleiche problem. jemand hat mich blockiert - kann er ja auch - aber ich möchte defintiv nicht, dass er zwar mich abblockt, aber zugang zu meinen daten hat. wenn ich das in einem vorpost richtig lese, hat derjenige es automatisch ausgeschaltet, weil er mich ja auf igno hat. wenn das so ist, wäre es sozusagen okay. aber was, wenn er mich zwischenzeitlich (ich bekomme es ja nicht wirklich mit) von der igno nimmt, mein profil checkt und dann wieder auf igno setzt? das würde ja theoretisch gehen ...

danke schon vorab für eure hilfe

...zur Antwort

Du koenntest noch nachsehen, mit wem er ggf. unterwegs war bzw. welche cacher in seiner region aktiv sind. diese dann einfach mal kontaktieren und bitten, ihn mal darauf anzusprechen. mehr faellt mir dann jetzt auch nicht mehr ein. ich denke frueher oder spaeter macht wohl leider jeder mal diese erfahrung.

...zur Antwort
Haus mieten und Einliegerwohnung untervermieten trotz Hartz4?

Hallo, ich habe mal eine Frage.

Ich bin alleinerziehend mit meinen 2 Kindern und ab kommenden Monat falle ich in Hartz4. Wir bewohnen derzeit eine 4 Zimmer Wohnung mit 605 Euro Miete, die zudem starke Schimmelbildung in einigen Zimmern aufweist. Nicht zuletzt aufgrund der Wohnlage und der Schimmelbildung bin ich schon länger auf der Suche nach einer neuen Bleibe für uns - bevorzugt ein Haus zur Miete oder irgendwas ähnliches. Leider sind in unserer Region die Mietpreise für Häuser utopisch. Vom Amt wurde mit schon mitgeteilt, was für uns akzeptabel wäre (80 m und eine Maximalmiete von 588 Euro). Da ich schnellstmöglich wieder Arbeit finden muss, habe ich mich bereits in der Schweiz umgesehen und Bewerbungen laufen. Wenn das was wird, würde es bedeuten, ich gehe dort arbeiten, meine Kinder wären aber (vorerst zumindest) hier. Ich hatte mit dem Vater meiner Tochter aber schon vereinbart, dass er sich während der Zeit um die Kinder kümmern würde, ggf. sogar, indem er vor Ort solange einzieht.

Nun habe ich ein Haus gefunden, welches insgesamt 115 qm groß ist und warm 820 Euro kostet. Dieses Haus hat oben eine Einliegerwohnung die der Vater meiner Tochter beziehen könnte. Das würde gut passen, gerade unter der Option, dass ich ggf. einen Job in der SChweiz annehme. Ginge das überhaupt (vorausgesetzt der Vermieter spielt mit) und was wäre dann mit dem Amt? Würde das die Kosten noch übernehmen oder wird uns dann Bedarfsgemeinschaft unterstellt? Es gibt wohl auch noch die Möglichkeit, dass ich das Haus komplett anmiete und dann an ihn untervermiete - was das Ganze aber verkomplizieren würde.

Ich frage dies, weil bisher halt noch nicht klar ist, ob das mit der Arbeit klappt. Klappt es, erledigt sich das Ganze, weil ich ja keine Leistungen vom Amt mehr bezieht. Aber wenn nicht wird das dann aktuelle. Deshalb würde ich das natürlich gern schonmal vorab wissen.

Die Hausbesichtigung steht demnächst an und ich würde dem Vermieter gegenüber schon gern bei diesem Termin meine Vorstellungen äußern.

An alle die mir Helfen können schon jetzt eine großes DANKESCHÖN

...zum Beitrag

Ich hatte mir sowas schon gedacht und natürlich wäre es eine Frage, ob der Vermieter das überhaupt mit eingeht. Es ist aber nicht gesagt, dass er das Haus bei dem Mietpreis (für unsere Region hoch) vermietet bekommt und vielleicht aus dem Grund das Wagnis eingehen würde.

Ansonsten wird es natürlich genau so kommen, obwohl ich mit dem Haus deutlich unter den Vorgaben des Amtes gelegen hätte (Größe der Wohnung und Mietpreis) - laut Vermieter wäre die Wohnung nur ungefähr 70 qm² groß (die Einliegerwohnung hat wohl 35-40 qm².) Gleiches betrifft den Mietpreis - ich würde unter 588 Euro liegen.

...zur Antwort

Du meinst sicher so eine app die ich damals auch fuer mein htc hatte. Ich kann deine frage zwar nicht beantworten, weiss im gegenzug zu dem niveaulosen anderen kommentar aber zumindest was du meinst. Wenn ich mich richtig erinnere waren da damals im hintergrund windraeder.

...zur Antwort

falls noch für irgendjemanden interessant - ich habe bei neckermann einen unterbrust-bh gefunden. habe ihn mir jetzt bestellt. kann deshalb noch nicht sagen, wie es im ergebnis aussieht. aber das teil selbst sieht schon so aus, als würde es die brust gut stützen können.

...zur Antwort
Andere

ich nutze seit einiger zeit das garmin oregon 300, bin sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.

...zur Antwort

als wir mit dem cachen begonnen haben hatten wir ein eTrex und ein alan map 500. für die erste zeit sind diese geräte auch völlig ausreichend. irgendwann hat uns dann aber gestört, dass wir die listings ständig ausdrucken mussten auch wenn wir anderen gecacht haben waren immer wir diejenigen auf die man warten musste, weil wir noch dabei waren, die daten einzugeben. dauert halt alles ein bisschen länger. deshalb haben wir uns dann irgendwann für ein komfortableres gerät entschieden. inzwischen sind mir mit dem garmin oregon unterwegs und haben den kauf nicht bereut. die frage ist halt, wieviel geld du ausgeben kannst und ob du dem cachen verfällst oder es einfach nur mal testest. mutierst du zu einem süchtigen cacher wird dir mit der zeit automatisch ein einsteigergerät nicht mehr ausreichen. aber bis dahin reicht das völlig aus. sollte das hobby doch nichts für dich sein, haste wenigstens nicht soviel geld in den sand gesetzt.

...zur Antwort

wollte mich hier mal kurz zu wort melden, weil ich eben das gleiche problem hatte. meine tochter - 12 jahre - wollte auf das rise against-konzert gehen. ich habe das halbe net durchforstet und keine eindeutige antwort erhalten.

letztendlich habe ich bei einem großen konzertveranstalter angerufen und nun endlich eine hilfreiche antwort.

unter 14 jahren dürfen die kids NUR in begleitung eines erwachsenen rein. ab 14 - wie hier schon mehrfach geschrieben - bis 22.00. da die meisten konzerte bis 22.30 gehen ist das in dem alter vertretbar. offiziell müssten sie ab 22.00 raus aber das wird bei den massen ganz sicher niemand kontrollieren und die 30 minuten sind meiner meinung nach in ordnung.

so leid es mir tut, aber ich musste meiner tochter absagen - sie war nicht wirklich erbaut, aber so ist es nunmal.

ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

...zur Antwort