Wäre ja nochschöner wenn das Amt alles bezahlt. Du weißt früh genug wann die Jugendweihe ist und kannst demenstsprechend anfangen zu sparen. Hättest du schon vor 1 Jahr damit angefangen und nur 50€ pro Monat zur seite gelegt dann hättest du jetzt schon 600€ zusammen. Ich habe bis vor 2 jahren selber vom Amt gelebt ( habe 1 Kind zu hause und 1 Kind das behindert ist im Heim) und habe für 2 Kinder gesorgt und habe es auch geschafft etwas zu sparen wenn eine anschaffung sein musste oder eine Feier etc....

Soll das Amt jetzt auch noch für Geburtstage etc... zahlen???

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung weiß ich das die Pflegeeltern ca 500-600€ Pflegegeld pro Kind bekommen ( je nach Bundesland abweichungen). Und da der Staat jahrelang für dich gezahlt hat wollen die natürlich irgendwie ihr Geld wieder zurück. Denn normalerweise müssen deine Leiblichen Eltern Unterhalt für dich zahlen und das JA stock den rest bis aufs Pflegegeld auf. aber sobald du Arbeitest musst du einen teil deines Lebensunterhaltes selbst bestreiten und da deine Pflegeeltern weiterhin Geld bekommen ziehen sie dir soviel ab. das leider unser Deutscher Staat.

Vergleichsweise ist es auch so wenn du mit deinen leiblichen Eltern zusammen wohnen würdest und sie würden harz IV beziehen würde deine lehrgehalt zu 100% als Einkommen angerechnet und den Eltern vom harz IV satz abgezogen.

Eine eigene Wohnung würde das Problem auch nicht lösen denn dann müssten deine Eltern dich bei Miete etc... unterstützen denn erst wenn du 25 Jahre alt bist steht dir eine Wohnung von Amtswegen zu außer du bist Schwanger oder hast schon ein Kind und kannst nicht zu Hause wohnen oder du bist ein Waisenkind. Aber da du unter 18 bist würde nur das betreute Wohnen bleiben und auch da wird dir so viel vom geld abgezogen....

...zur Antwort

Kling zwar blöd aber wenn er/sie mit den Eltern zum JA geht dann können sie dort sozusagen die genemigung bekommen. Ich weiß das von einem Bekannten der früher auch so eine Situation hatte denn er war schon anfang 30 und sie 15 und da sind sie zusammen mit den Eltern zum JA und haben die Genemigung geholt so daß es keine Probleme gibt ( wegen verführung minderjähriger).

...zur Antwort

Du musst keine Angst haben das sie dir das Kind wegnehmen.

Mir wurde meine große Tochter weggenommen vom JA als sie 1,5 Jahre alt war ( es war damals auch berechtigt). In der ersten Zeit habe ich mich auch nicht regelmäßig gekümmert bis ich irgendwann vernünftig geworden bin. Naja nun zum eigentlichen Thema^^ als meine Tochter 6 Jahre alt war bin ich mit meinem 2. Kind schwanger geworden ( ungewollt trotz verhütung). Nun war auch bei mir die Angst das mir das Kind sofort weggenommen wird ( man hört ja auch ab und zu davon). Daher bin ich gleich zum JA gegangen und habe nachgefragt denn wenn es so gewesen wäre hätte ich über eine Abtreibung nachgedacht denn ein 2. Kind zu verlieren hätte ich nicht geschafft. Und dann habe ich vom JA die erleichernde Antwort bekommen das dem nicht so sei. Die einzige Maßnahme war das ich eine sogenannte Familienhilfe bekommen habe vom Tag der Geburt an um den zuständen von damals gleich vorzubeugen. Diese wurde aber nach 6 Monaten eingestellt da sie nicht nötig war da alles bestens bei uns läuft.

Hast du denn mal deinen Freund gefragt WARUM die Kinder damals aus der Familie geholt wurden denn wenn beide Schuld waren würde ich da mal nachhacken. Aber da du die Mutter bist must du dir keine Gedaken machen. Das einzige was das JA machen kann ist das sie mal spontan zum kontrollieren kommen und wenn alles in Ordnung ist dann passt es ja.

Lg

...zur Antwort

Ich würde dir davon abraten so jung zu Heiraten...ich war bei meiner ersten Hochzeit 20 und habe es bereut so früh geheiratet zu haben ( bin mit 22 geschieden worden mein Partner war 16 Jahre älter als ich).

Nur um dein Kind zurückzubekommen schlechte einstellung. Du solltest erstmal die umstände ändern WARUM dein Kind zu Pflegeeltern gekommen ist. Auch meine Große ist damals mit 1,5 Jahren zu Pflegeeltern gekommen und auch ich wollte die Gründe nicht sehen erst mit den Jahren ist die Einsicht gekommen und jetzt 9 Jahre später bekomme ich mein Sorgerecht zurück ( habe mittlerweile ein 2. Kind 5 Jahre alt das von anfang an bei mir lebt). Denn auch wenn du so jung bist nehmen die nicht einfach Kinder weg direkt nach der Geburt denn es gibt genug minderjährige Kinder die mit Ihren Kindern in einrichtungen oder zu Hause leben. UNd wie schon jemand anderes geschrieben hat warum hat nicht sofort der Volljährige Vater das Sorgerecht beantragt und das Kind zu sich genommen? Ich denke ohne genaue Hintergrundinformationen kann dir nicht direkt geholfen werden.....

...zur Antwort

Ja auch wenn dein Kind in eine Pflegefamilie kommt musst du unterhalt zahlen.

Meine Tochter war auch jahrelang bei Pflegeeltern und ich musste regelmäßig mein Einkommen darlegen bzw es wurde jedes Jahr geprüft ob ich unterhaltsfähig bin. Die Pflegeeltern bekommen als Leistungen das Kindergeld und 600€ ( so war es bei meiner Tochter).

...zur Antwort

Ich habe auch gedacht das mein Sohn ab einem gewissen alter trocken sein MUSS weil jeder im Umfeld gemeint hat mit 2 hat er trocken zu sein. Ich habe mich und das Kind am anfang selbst unter druck gesetzt und es passierte gar nichts. MIt 3 ist er dann in den Kindergarten gegangen ( am anfang noch mit windel) und als es dann wärmer wurde haben wir es einfach zu Hause ohne Windel versucht ging zwar sehr oft was daneben aber egal. Am anfang hatten wir einen sitz verkleinerer fürs klo den wollte er aber nicht genauso wenig wie ein Töpfchen. Als Papa im mal draußen gezeigt hat wie man bluemen gießt da hat es klick gemacht und er ist auch zu hause aufs klo gegangen. Und mit den Nachwindeln da ist er ein paar wochen später von ganz alleine gekommen als ich ihn bettfertig machen wollte und meinte mama heute mal ohne windeln. In den ersten Tagen habe ich ihn dann nachts noch 2 mal geweckt um aufs klo zu gehen und dann gar nicht mehr und er hat nur 3 mal ins Bett gemacht und mit 4 war er dann komplett sauber. Es gibt ab und zu mal einen unfall wenn er zu spät aufs klo geht aber das passiert alle 2 oder 3 monate einmal.

...zur Antwort

Im moment ist das Wasser bei uns seit ca 4 Wochen drinn und noch keine Anzeichen von Grün und es riecht auch nicht denn der Chlorgeruch verfliegt sehr schnell. Wenn wir den Pool frisch füllen dann meist am Abend dann auch gleich das Chlor rein das über nacht der Geruch verschwindet....

...zur Antwort

Wir haben seit 2 Jahren auch so einen Pool bei uns vor dem Haus stehen und im ersten Jahr hatten wir jede Woche das wasser gewechselt was uns einfach zu teuer geworden ist. Deswegen haben wir im 2. Jahr im Baumarkt sogenannte schnellchlortabletten besorgt. Diese haben wir in einem alten Gurkenglas in Wasser aufgelößt ( aber nur 1) und dann ausgerechnet von den Dosierungsangaben wieviel in den Pool muss. Zusätzlich damit nicht der ganze Flugdreck reinkommt wird der Pool abends mit einer Plane abgedeckt die rundherum einen Gummi hat um auf dem Pool fixiert zu werden. So klappt es ganz gut und wir mussten das Wasser nur einmal im Sommer wechseln und für den kleindreck der Tagsüber reinfliegt haben wir uns einen Kescher aus dem Aquarium/Anglerbedarf besorgt...

P.S. bei uns sind meist 3-5 Kinder im Pool ( Nachbarskinder mit) und wenn es ganz heiß ist und die Kinder im Bett wir selbst am abend

...zur Antwort

Wende dich an das örtliche Jugendamt die können euch am besten beraten was Ihr zu tun habt und an welche Stellen man sich wenden muss.Ich denke mal so rein aus Gefühl kannst du auch bei der Afrikanischen Botschaft nachfragenhttp://www.suedafrika.org/kontakt.html

...zur Antwort

Leider ist es bei uns in Deutschland so das du erst ab dem 25. Lebensjahr unterstützung vom Staat bekmmst. Außnahmen sind wenn du als Mädchen/Frau ein Kind hast oder deine Ausbildung weit weg von deinem Wohnort ist denn dann kannst du unter anderem auf Bafög hoffen. Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit sich an das Jugendamt zu wenden aber da du schon 18 bist können die dich auch nicht mehr unterbringen denn ab dem 18. Lebensjahr fällt man beim Jugendamt aus der Hilfe raus ( außer man hat einen Behinderung geistig/körperlich oder hat extreme Psychische probleme).Versuch mit deinen Eltern zu reden lege deine Sichtweise der Situation offen dar wie es dir geht und warum du es nicht mehr aushältst. Aber bitte ganz wichtig lasst euch alle ausreden und akzeptiert jeweils die meinung des anderen.Ich wünsche dir viel GlückLg

...zur Antwort

Also ich bin selber Mutter von 2 Kindern und 100 € sind definitiv zu viel. Aber wie er schon weiter oben geschrieben hatte sind seine Eltern Chefärzte und da kommt mir nur eines in den Sinn * Die Eltern beruhigen Ihr schlechtes Gewissen da man als Chefarzt viel arbeit damit das sie ihm so viel Geld im Monat geben* Ich denke mal du wirst später mal zu der Sorte gehören die von beruf Sohn/Tochter sind und mit Ihrem Geld nicht klarkommen geschweige denn wissen was arbeit ist.

...zur Antwort

omg du jammerst weil du 55kg wiegst und dich zu dick fühlst???

inmeinem augen hast du ein gstörtes Körperbild von dir...

wenn du nur 1,20 groß wärst und 8 jahre alt ( übetrieben gesagt) würde ich dir zustimmen das du *etwas* übergewicht hast aber so..

Akzeptiere deinen Körper so wie er ist und ja in deiner *Gewichtsklasse* ist es ganz normal das man auch mal *nur* 300g pro Woche abnimmt und das du an dem einen Tag über Nacht etwwas mehr gewicht hattest ist ganz normal nennt sich Wassereinlagerungen im Körper...

...zur Antwort

du kannst das JA in Berlin anpsrechen dein Problem schildern und ich denke mal die werden das dann  das JA in Halde davon informieren...weiß es aber nicht genau aber erstmal würde ich in Berlin vorsprechen...

...zur Antwort

wenn du meinst das du jemannd anderen als Vater angegeben hast oder Vater unbekannt und das JA hat hinweise auf den möglichen Vater oder einen verdacht dann können sie einen Vaterschaftstest anordnen der auch wenn du und der mögliche Vater den nicht freiwillig macht durch die Polizei durchgeführt wird...

 

*spreche da aus erfahrung weil ich diesen scheiß auch gemacht habe dummer weise*

...zur Antwort

Das JA kommt auf jedenfall vorbei um die Wohnung zu kontrollieren da geht es einmal um die Sauberkeit dann den platz den du und dein Sohn zur verfügung haben und wo dein Sohn schläft. Begünstigt kann gesehen werden das deine Freundin schon ein Kind hat da sie dich dann auch bei deinem Sohn unterstützen kann.

In der regel kommen sie auch nicht unangemeldet zum kontrolieren sondern machen einen termin mir dir aus und meist wollen sie sich  dann auch mit dem anderen Partner unterhalten..

Was das finanzielel betrifft ist das erstmal für das JA zweitrangig.

...zur Antwort

auch mir wurde vor 10 Jahren meine Tocher *weggenommen* ABER es gab eine vorlaufzeit von ca 1 Jahr in dem ich eine SPFH ( Sozialpädagogische Familienhilfe) mit der ich zu diesem zeitpunkt nicht zusammen gearbeitet hatte...meine Wohnung war nicht gerade die Ordentlichste und ich bin zwar super mit meinem Kind umgegangen ( was auch das Jugendamt bestätigt hatte ) aber mit der Pflege hatte ich es nicht so genau genommen ( baden etc..) daraufhin gab es nach 1 Jahr eine Gerichtsverhandlung bei der mir das Sorgerecht entzogen wurde und mein Kind bei Pflegeeltern untergebracht wurde.

Jetzt habe ich dieses Jahr mein Sorgerecht wiederbekommen..

 

Nur so zur veranaschaulichung für dich das bei dir das Kind *herausgeholt* wurde weil in den augen des JA gefahr im verzug ist . IN diesem Fall dürfen sie sofort Handeln das Kind herausholen anderweitig unterbringen ( vorzugsweise erstmal bei Verwandten) und dann wird alles nochmal genau geprüft du wirst nochmals vorgeladen vieleicht auch von einem Psychologen untersucht etc....

Wie ein vorredner schon geschrieben hat es MUSS etwas passiert sein was du uns verschweigst.

 

Und ich war damals auch am Boden zerstört als meine kleine weggekommen ist habe das JA und alle beteiligten verflucht etc...aber mit den Jahren ist mir klar geworden das zu diesem Zeitpunk es das beste für mein Kind war und da ich nie den Kontakt verloren hatte ( haben und alle 14 Tage für ca 4 std gesehen) und seit ca 1 jahr verbringt sie in den ferien immer 3 bis 4 Tage bei uns. Das JA sieht ich kümmer mich um mein Kind und mein Sohn ( jetzt 5 jahre) lebt von anfang an bei mir ohen Jugendamt hilfe..daher habe ich das Sorgerecht wiederbekommen...

 

Klar bist du jetzt sauer und böse aufs JA aber wenn du ehrlich bist ist es vieelicht wirklich das beste das du zur ruhe kommst und das was nicht so 100%ig ist auf die Reihe bekmmst..dann bekommst du vieleicht auch dein Kind wieder und sei froh das dein Vater es aufgenommen hat und es nicht in ein Heim oder zu Pflegeeltern kommen muss und in meinen Augen handelt auch dein Vater richtig wenn er sagt nur am Sonntag besuchen vor allem in der anfangszeit denn auch für dein Kind ist die trennung schwer und es muss sich erstmal daran gewöhnen.

 

Lg

...zur Antwort

Nein so ohen weiteres dürfen die deine Kind nicht adoptieren.

Wie lange ist deine kleine schon bei den Pflegeeltern? Und vor allem WARUM ist sie dort?

Auch meine große ( mittlerweile 10 jahre alt) ist mit 1,5 Jahren zu pflegeeltern gekommen weil es damals bei mir einfach nicht geklappt hat. Wobei ich sagen muss mit den Jahren habe ich aus den Fehlern gelernt und bin jetzt nochmal Mutter eines mittlerweile 5 Jährigen Sohnes der bei mir lebt und ich bekomme keine betreuung vom JA mehr denn sie sehen das alles funktioniert. Denn auch Mütter die bei ihrem ersten Kind nicht in der lage waren können sich ändern. Nachdem meine große ein paar jahre bei den Pflegeeltern war wurde festgestellt das sie leicht geistig behindert ist und spezielel psychologische betreuung braucht daraufhin ist sie in eine Heim gekommen und obwohl ich am anfang nicht wirklich einverstanden war sehe ich das es ihr gut tut. Und nächsten Monat bekomme ich mein Sorgerecht für sie zurück das die letzten 8 Jahre beim JA lag.

 

Also warum solltest du deine Kind zur Adoption freigeben was gibt das JA als grund an denn auch wenn dein Kind bei Pflegeeltern ist und du eine ach so schlechte Mutter wärst hätten sie dir schon lange das Sorgerecht weggenomme. Wenn du deine Kind regelmäßig besuchst und es weiß das du seine Mama bist dann wehr dich dagegen denn wer weiß was in ein paar Jahren ist vieleicht bis du dann in der lage wieder selbst für dein Kind zu sorgen und es kann wieder bei dir wohnen.

Und auch wenn es hart ist deine Kind nur zu besuchen und dann wieder gehen zu müssen. Besuche sie regelmäßig lass keine besuche aus und vor allem  dein Kind darf bei den besuchen nicht spüren wie weh es dir tut. Ich habe oft nach den besuchen geweint aber vor dem Kind musst du immer stärke beweisen.

Lass dir den grund  vom JA schriftlich geben und gehe zur Not wenn es hart auf hart kommt zu einem anwalt,

...zur Antwort

Hallo...

 

ich kann deine Sorge sehr gut verstehen denn  vor ein paar Jahren war es bei meinem kleinen Bruder genauso unsere Mutter hatte sich selbstständig gemacht und war ständig überfordert..ihrneuer Partner hat viel getrunken und im *Rausch* haben sie regelmäßig meinen Bruder geschlagen bis ich das JA eingeschlaten habe nachdem er mit der Polizei bei mir vor der Tür stand weil er nur in unterwäsche zu einem Freund geflüchtet ist weil sie ihn so geschlagen hatten das im KH eine *Schädelprellung* diagnostiziert wurde. Daraufhin ist er bei seinem Vater eingezogen und meine Mutter hatte daraufhin endlich kapiert was los ist. Nur soviel dazu das ich deine Situation verstehen kann.

 

Ich kann mir vorstellen das du nicht weg willst von deinen Eltern auch wenn sie immer wieder so ausrasten. Wenn der versuch mit deinen Eltern zu reden scheitern sollte dann kannst du erstmal zum JA gehen ( kannst auch die Mutter deines Freundes zur unterstützung mitnhemen) und dort erstmal anfragen was du machen kannst und ob die möglichkeit besteht das du eine Zeitlang bei Ihr wohnst so daß bei euch zu Hause wieder etwas ruhe einkehrt. Dann versuchen mithilfe der Mutter deines Freundes und mit dem JA mit deinen Eltern zu reden ihnen erklären das du so nicht weiter bei Ihnen wohnen kannst aber sie auch nicht verlieren möchtest. Das JA bietet auch ambulante Hilfe an wo ein Sozialarbeiter 1 oder mehrmals die woche zu euch kommt um hzerauszufinden was bei euch los ist warum deine Eltern so aggresiv sind und was du und sie dagegen tun können.

Der letzte aber auch wirklich letzte schritt eines JA ist es Kinder anderweitig in Heimen oder bei Pflegeelteern unterzubringen erst wird alles versucht das es mit und bei den eigenen Eltern wieder klappt.

 

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben. Solltest du noch fragen haben stelle diese einfach denn ich habe seit fast 10 Jahren mit dem JA zu tun ( seit meine große damals zu Pflegeeltern und dann in ein Heim gekommen ist weil sie geistig behindert ist.)

...zur Antwort

Wenn du getrennt lebst wechselst du in die Lohnsteuerklasse 2 da du Kinder hast. Lohnsteuerklasse 1 wäre nur wenn du alleinstehend bist OHNE Kind. Und keine angst die klasse 2 ist mit eine der besten ( für alleinstehende) da du dort viel weniger abzüge hast als bei der 1

...zur Antwort