Hallo, deine Frage ist nicht so ohne weiteres zu beantworten...

Genauso gut könnte man fragen: "Ich esse gerne scharf und komme auch mit hohem Schärfegrad gut zurecht; nur Süßes vertrage ich nicht so. Was kann ich essen?"

Die Frage nach deinem (Musik)geschmack wäre da hilfreich. Vor allen Dingen aber wäre zu beantworten, wozu du stimmlich in der Lage bist. Wenn du Nena-Songs 1a hinbekommst, bedeutet das ja nicht zwangsläufig, dass du Celine Dion (schauder) ebenso meisterst. (nur so als Beispiel)

P.S.: Für ein einjähriges Mädchen schreibst du schon wie'ne Große. Respekt! ;)

...zur Antwort

Die Onkelz hatten in ihrer Gründungszeit eine durchaus rechtsradikale Grundhaltung und diese auch in ersten Songs dargeboten. Jedoch haben sie früh das Ruder rumgerissen und sich ab einem Zeitpunkt gemäßigter geäußert. Was allerdings die Bundesprüfstelle nicht davon abhielt, Platten von ihnen, aufgrund gewaltverherrlichender Songs, zu indizieren. Inwieweit die Onkelz tatsächlich jemals derartig rechts waren, um sie als Neonazis zu verurteilen, mag dahin gestellt sein. Fakt jedoch ist, dass die Herren aus Frankfurt Helden der rechten Szene waren, diese auch gerne bedient haben und sich erst als sich ein kommerzieller Erfolg abzeichnete, sich rigoros von dem Gedankengut rechter Gesinnungen distanziert hatten. Dazu kommt, rechts oder nicht, dass die Onkelz in ihren Liedern grundsätzlich eine faschistische Haltung kommuniziert haben. Und das auch bis zum Schluss. Ihre gesamte "Wir gegen alle / Wer gegen uns ist, ist ein Ar...loch" Attitüde IST faschistisch gewesen.

...zur Antwort