Habe meine Freundin mitten in meiner Ausbildung im Urlaub kennengelernt. Darauf folgten 2 Jahre kostspieliger und sehr nervenzerrender Fernbeziehung. Nach meinen Abschlussprüfungen bin ich von der Schweiz nach Deutschland ausgewandert und lebe nun seit 2 Jahren überglücklich mit ihr zusammen. War definitiv die beste Entscheidung für unser Wohl.
Wo ein Wille, da auch ein Weg. Rede mit deinen Eltern und erkläre ihnen die Situation gemeinsam mit deinem Freund ausführlich. Führe ausserdem an, dass eine Fernbeziehung mit Zielen ( wie ein Zusammenziehen o.Ä) auch eine Motivationsquelle für Prüfungen und dergleichen ist.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Um dein Abitur nachzuholen müsstest du dich auf einer Kantonsschule/einem Gymnasium bewerben. Wichtig zu wissen: Dein Durchschnitt ist hierbei unwesentlich. In der Schweiz verfährt man mit dem Aufnahmeprüfungsverfahren. Schau dir dazu doch mal Übungsprüfungen der Kantonsschule an, die du dann besuchen wollen würdest online an.

Melde dich bei Rückfragen gerne nochmal;)

...zur Antwort

Sweet kisses, sweet life, sweet tooth!

Sweet tooth - For a smile as sweet as sugar!

...zur Antwort

Meine bescheidene Meinung:

Am besten du setzt dich erstmal mit Theatern in deiner Nähe in Verbindung. Danach eventuell mit Professoren welche an Kunstuniversitäten in Kursen mit Bezug auf Musicals o.Ä unterrichten. Setze dich allgemein mit Leuten aus der Branche in Verbindung. Besuche viele Veranstaltungen und sprich Leute an. Kurz gesagt: Vernetze dich im echten Leben und nicht im Web. Sicher, Tipps wie diesen kriegst du hier aber zum Broadway schaffst du es nur mit unermüdlichem Einsatz, Durchhaltevermögen, Geduld, Geduld, Geduld und am allerwichtigsten: Den richtigen Connections. Und diese schmiedest du, indem du klein anfängst, wie ich es oben beschrieben habe.

Alles was du für das vernetzen brauchst ist Offenheit und ein wenig Charisma - Notfalls ist beides erlernbar :)

Hoffe ich konnte dir ein paar Denkanstöße geben :)

...zur Antwort

Zu deiner Frage; Ich finde diese Thematik auch unglaublich spannend ;).

Wie du bereits meintest, ist der Tod allgegenwärtig. Aber wirklich interessant und zeitgleich notwendig ist es, dass wir diesen jeden Tag verdrängen. Letzten Endes könnte dein gesamtes Leben mit all deinen Erinnerungen, deinen Freunden, deiner Familie in jeden Moment an jedem deiner Tage potenziell enden. Ein ziemlich erschreckender Gedanke.
Jedoch finde ich eine offene Einstellung gegenüber dem Tod definitiv notwendig. Ihn sein Leben lang zu verdrängen nur um seine letzten Atemzüge in Angst zu verbringen erscheint mir sinnlos. Wie Dem auch sei; Schlussendlich erinnere ich mich von Zeit zu Zeit immer wieder gerne daran, dass die Zeit ein relatives Konstrukt ist und ihr einziger Wert darin besteht, wie wir sie nutzen (ist von Einstein, kenne aber den genauen Wortlaut nichtmehr).

...zur Antwort

Hey, beantwortet zwar nicht direkt deine Frage, aber du könntest ja versuchen, das Stück aus dem Gehör zu spielen. Wenn du Noten lesen kannst, gehe ich davon aus, dass du ein/e (eher) erfahrene/r Pianist/in bist und damit ja eventuell auch ein sehr geschultes musikalisches Gehör hast :)

Noten habe ich zwar gegoogelt, finde aber auch keine. Ist leider auch ziemlich schwierig welche für ein x-beliebiges Arrangement eines so berühmten Songs zu finden.

...zur Antwort

Eine simple aber sehr bedeutende und spannende Frage die du da stellst. Ich beobachte das selbe Phänomen bei mir tatsächlich auch. Ich bin einer äusserst höfliche Person und habe kein wirklich großes Durchsetzungsvermögen da ich ständig Angst habe, anderen auf die Füße zu treten und damit meine Beziehung zu diesen nachhaltig zu schädigen. Kurzum: Ich werde sehr gerne gemocht. Ob es sich bei dir um ein ähnliches „Problem“ handelt, weiss ich nicht. Dies spielt aber auch gar keine Rolle. Wichtig ist nur, dass du etwas daran ändern musst, sofern es dich stört. Würdest du dich gerne öfter durchsetzen? Findest du dich immer wieder aussen vor wenn es um das Schmieden von Plänen für den Abend mit deinen Freunden geht? Falls du auf diese Art von Fragen mit „ja“ antworten kannst würde ich dir eventuell raten, dich in sehr kleinen, beinahe unscheinbaren Dingen anzufangen. Letztendlich geht es darum, deine Komfortzone zu verlassen und dich ausserhalb von ihr wohlzufühlen. Falls es also das nächste mal darum geht, ob das Licht beim Film gucken (blödes Beispiel, mir fällt nichts besser ein;) ) an oder aus bleibt, bilde dir deine Meinung und setze dich durch. Wichtig ist dabei, wie oben erwähnt, mit kleinen Dingen anzufangen um die Erfolgsbestätigung zu erhalten und dich damit weiter voranzutreiben.

Und ganz nebenbei; Worte wie „feige“ beschreiben dein Verhalten mal gar nicht wie du es hier schilderst. Setz dich für das ein was du möchtest, das ist wichtig. Aber Leute die immer gegen den Strom schwimmen und die Meinung anderer niedertrampeln nur um das Alpha- Männchen zu markieren nerven ziemlich.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!:)

...zur Antwort

Hallo,

ich bin selber aus der Schweiz nach DE gezogen und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die gegenseitige Anerkennung der Schulabschlüsse weniger als nur ungeklärt ist. Ich denke mal, dass dir hier in der Schweiz der sogenannte Sekundarschulabschluss anerkannt werden wird. Diesen schliesst man in der Schweiz i.d.R mit Beendigung der 9. Klasse ab. Danach stehen dir viele Wege offen. Die grundsätzliche Frage ist: Was möchtest du denn machen? Möchtest du eine Ausbildung absolvieren oder die Aufnahmeberechtigung für eine Fachhochschule/Universität erwerben?

Lg:)

...zur Antwort

Ich bin kein Biologe, würde jedoch aus Sicht meines Allgemeinwissens aus dem Vergleich schlussfolgern, dass Zellen und Lego sich insofern ähnlich sind, als dass sie die „Bausteine“ in der Biologie darstellen. Der menschliche, sowie jeder tierische Organismus, ist aus Zellen aufgebaut. Sie bilden die absolute Grundlage für einen solchen.

Die passende Analogie dazu findet man nun eben in einem Haus, welches aus Lego Steinen aufgebaut ist. Beides wäre ohne Zellen bzw. Lego Steine schlichtweg nicht existent.

Nebst offensichtlichen Unterschieden in Bezug auf Aussehen, Aufbau etc. ist der größte Unterschied die „Intelligenz“ der Zellen. Diese können ja beispielsweise Symbiosen (Verbindungen) eingehen und somit vereinfacht gesagt zusammenarbeiten.

Ich hoffe, dass ich dir eventuell in Teilen weiterhelfen konnte ;)

Lg

...zur Antwort

Ganz ehrlich, falls dumme Sprüche in deine Richtung seitens seiner Freunde kommen, ist es an deinem Freund, diese zurechtzuweisen. Es sind ja letzten Endes seine Freunde, welche er lange genug kennt.

Allgemein sind es aber wie erwähnt seine Freunde, deswegen würde ich nicht voreingenommen in den Abend gehen. Stell dich lieber darauf ein, dass ihr einen schönen Jahreswechsel verbringen werdet, viel lacht und guten Alkohol trinkt;). Bist du nämlich in einer guten Grundstimmung, können dir allfällige Kommentare gar nicht erst was anhaben.
Da ich darüber hinaus der Meinung bin, dass sich seine Freunde eher bemühen werden, mit dir oder euch als Pärchen ein gutes Verhältnis aufzubauen, denke ich nicht, dass diese dich oder euch mit dummen Sprüchen zukleistern werden.

Ich wünsche dir ein schönes Silvester :)

...zur Antwort

Da ich selber eine sehr ausgeprägte Tendenz dazu habe, mir Gedanken über die Meinung anderer zu machen, kann ich dir aus erster Hand bestätigen, dass jeder Kopfschmerz diesbezüglich einer zu viel ist.
Jedoch kann ich ebenso zu 100% nachvollziehen, wie schwierig es ist, darunter nen Schlussstrich zu ziehen - Notwendig ist es aber dennoch :/

Um jedoch deine Frage zu beantworten möchte ich gerne auf den von anderen Beantwortern genannten Sascha Huber verweisen. Dieser hat bereits viele Videos zum Thema Ernährung und richtiges Training hochgeladen. Besonders dieses Video hier: https://youtu.be/RqBBgrLph4s dürfte dir enorm weiterhelfen. Weiters kann ich dir empfehlen, auf sogenannte HIIT Workouts anstatt z.B reine Situps oder Liegestütze zu setzen, um die maximale Fettverbrennung anvisieren zu können (Sascha Hubers Worte ;) )

Weiters, wie du bestimmt weisst, ist Ernährung genauso, wenn nicht noch wichtiger als das richtige Training. Dies solltest du beachten um nicht dein hartes Training in den Sand zu setzen.

Abschliessend kann ich die Motivation, die ich zwischen deinen Zeilen herauslese zwar verstehen, würde sie aber nicht befürworten. Frage dich deshalb trotz allem noch einmal, ob du es für dich oder für andere tust. Denn die wahre Zufriedenheit - egal in welchem Bereich deines Lebens - erlangst du von niemandem, sie entsteht in dir selbst.

Ich wünsche dir viel Erfolg!

...zur Antwort