In dieser Zusammenstellung macht die Frage keinen Sinn. man solte anders fragen.

Achten Veganer auf ALLE TIERE bei ihrer ernähruing, um sie vor dem Tot zu bewahren?

Also ich seh selten Menschn, die nach unten gebeugt durch die Straße, Wälder und co spatzieren und dabei jedem krabbel Tier aus dem weg hüpfen.

und für den Anbau Pflanzlicher Nahrung gehen auch MILLIARDEN Tiere, Insekten und co drauf. der unterschied hier ziwschen VEGAN und FLEISCH esser. Die toten Tiere/Insekten werden nicht gegessen.

also wenn man eine Kuh tötet und sie dann in den Müll hat, ist das Vegan ?

Ich bin gerade dabei umzustellen, aus etischen gründen. doch SOOOO tötungsfrei ist KEINE Ernährung, findet ihr nicht auch?!

Interessanter Artiekel

HIER: NICHT VERURTEILEN, sondern LESEN und durch den KOPF gehen lassen.

http://www.urgeschmack.de/verursachen-vegetarier-mehr-blutvergiessen-als-fleischesser/

...zur Antwort

jap, da hatte ich schon angerufen, doch angeblich hatten die solch einen fall noch nicht. aber eventuell wollen sie mich auch nur hin halten. Vielen dank für eure Antworten. Wenn ich es genau weis, lass ich es euch wissen

...zur Antwort

Auch wenn der Eintrag uralt ist. Manche suchen jetzt ne aktuelle Antwort, deswegen meine ^^

Seid dem 22.12.12 haben wir auch das Problemchen. ich bin auch der Überzeugung dass es bei unserer Maus eine Phase ist, denn SOO testet sie nicht aus wie weit sie gehen kann, das haben wir hinter uns. Man kennt sein Kind natürlich am besten, um das unterscheiden zu können. keiner im Internet weis wie dein Kind gerade schreit oder sonst. schreist, wenn nichts Schlimmes ist, sondern es was aus testet. Also muss man sich erst mal im Klaren sein, was es nun sein könnte. TEST Geschrei, oder PHASEN Geschrei.

Was genau man nun machen soll, kann man nicht sagen. Es gibt keine Anleitung für Phasen Problemchen bei Kindern. Probieren ist angesagt.

Das würde ich vorschlagen.... (so machen wir das. Es ist stressig, aber wir sind positiv gestimmt.)

schon beim Thema SCHLAFEN bricht das Chaos aus.

Tipp: Selber nicht, oh nein gleich geht’s los, denken. Ruhe bewahren! ablenken sich etwas mehr Zeit als sonst nehmen. etwas sensibler auf alles ein gehen, um stress Situationen zu vermeiden, Alles wie gehabt bei behalten, Rituale etc.

Im Bettchen das Problem...

Erste Regel ist IMMER... Ruhe bewahren! kein Stress anmerken lassen. Sei innerlich immer gelassen, so schwer es auch ist, jede Anspannung überträgst du auf dein Kind. nicht Verzweifeln. Bloß nicht abweisend rüberkommen mit, NEIN es ist GUT jetzt, zum Beispiel. Beruhigen, mit Händchen halten. gut zu reden, singen, ein Buch durchblättern, oder was sonst hilft. Bis es einigermaßen entspannt im Bettchen liegt. Erkläre, dass du dich im Zimmer in eine Ecke setzte und von dort aus aufpasst, wo du aber nicht offensichtlich zu sehen bist, es sieht nur einen Fuß oder hört dich etwas. So fällt das Rausgehen nicht so schwer am Ende, denn wenn es wach wird, denkt es, hoffentlich, dass du noch da sitzt und hat keine Angst. Nun heißt es ausharren. Das kann dauern...

Das habe ich die ersten Nächte so gemacht, dann fing ich an raus zu gehen.

Lass eventuell ein kleines Licht an, die Tür auf und erkläre, dass du vor der Tür auf passt, so das es dich nicht offensichtlich sieht, wie beim ersten Schritt. Wenn du es in Angriff nimmst, zieh es durch, erkläre vom "Aufpasser Ort" das alles okay ist, auch wenn es noch etwas weinen sollte. Schön ist, dass du nicht sitzen bleiben musst, wenn es ruhig im Bett liegt. Sorge nur in der Wohnung für Ruhe. Sollte es eingeschlafen sein, schließe nicht gleich die Tür und mach das Licht aus, warte damit bis du eventuell ins Bett gehst, oder dir zu 100% sicher bist, dass es jetzt tief schläft, sonst weinte es gleich doppelt so Doll, wenn es im Dunkeln und bei geschlossener Tür wach wird. Und es wird sich auf die, "ich setzte mich vor die Tür" Sache, nicht so leicht mehr einlasse.

Wie lange es dauern kann, bis es überstanden ist, ist ja von Kind zu Kind total unterschiedlich.

Ich habe die Vermutung, dass die Kita ein Auslöser sein kann. wegen der Eingewöhnung eventuell. das Trennen von Mama, ist nicht so leicht. Man sollte da mal schauen, ob man öfters gegangen ist, auch wenn das Kind geweint hat. Eventuell kommt es da her.

Mein Mann hat die Vermutung, dass es mit der Wahrnehmung zu tun hat. Es kann ja sein, das die Kleinen nun beginnen ihre Träume zu verstehen, die gesehenen Menschen und Gesichter in den Gedanken ganz neu wahr nehmen und den Alltag besser begreifen. Nun müssen sie lernen, dass ALLES nichts Schlimmes ist.

Nun gut, leider können wir die Gedanken unserer Süßen nicht lesen, was alles SO EINFACH machen würde.

Ich hoffe geholfen zu haben und drücke euch Eltern da draußen, die DAS gerade durch machen müsse, die Daumen. IHR SEID NICHT ALLEIN DAMIT ^^

...zur Antwort