1. Du musst den Anforderungen gerecht werden können, dich über Kleidungsvorschriften und Hilfsmittel informieren. am besten fragst du andere Tunierreiter aus deiner Nähe;-)
2. Du musst ein Pferdesportmagazin mit den Ausschreibungen deiner Umgebung abonniert oder gekauft haben. In dieser Ausschreibung siehst du dann die Prüfungen und ob sie Gemäß Lpo oder Wbo sind. wenn sie wbo ( zB Stilspring-Wb, Springreiter-Wb) ist kannst du die im Internet ein wbo-nennungsformular ausdrucken und ausgefüllt an den Turnierverwalter (ebenfalls in der Ausschreibung bekannt gegeben) schicken. Bei Lpo ist das alles komplizierter... Da musst du erst einmal die Jahresturnierlizenz beantragen und kriegst dann ein Passwort für Fn neon wo du online nennen kannst, denke aber nicht das du das musst, da du Schätze ich mal erstmal in wbo einsteigerprüfungen reiten wirst... Übrigens steht in der Ausschreibung auch wie alt dein Pferd/Pony sein darf, wie alt du sein darfst und die Startgebühr. Und ganz wichtig die Leistungsklassen. Wenn du noch nie Tunier geritten bist darfst du ohne weiteres Wbo der LK 0 reiten.
3. Ja, in E-Springen oder Springreiter-Wbs meistens 5€ (zzg. 1€ extra steht manchmal in der Ausschreibung) A-Niveau dann 7,50€ ( manchmal zzg.2€ wegen höherem auf Aufwand gem. lpo.)
4. Es gibt im Wbo Heft ein paar Standart Parcours, allerdings nur als Beispiele. in der Regel muss man sich den Pacours auf dem Turnier einprägen. Normalerweise hat man dafür 10min Zeit, aber wenn du Glück hast und deine Prüfung die erste ist steht der Pacours auch schon früher.
5.Nein, erst wenn du die Leistungsklasse 6 beantragen willst muss du das RA5 machen.
Hoffe ich konnte dir helfen, kannst gerne nachfragen ;-)