Hallo!
Ich habe meinen Auslandsaufenthalt über das Working Holiday Visum erhalten. Alle Informationen dazu findest du auf der Webseite der Japanischen Botschaft. Die Anmeldung erfordert schon etwas Zeit und man muss definitiv alle Unterlagen korrekt haben.
Beim Motivationsschreiben musst du auch sehr aufpassen, dass du die Arbeit nicht zu sehr in den Vordergrund rückst. Meins wurde deswegen abgelehnt, durfte es aber neu einreichen.
Leider ist mein Visum wegen der Corona Krise allerdings gestrichen worden. Ob ich es wieder bekomme ist eine andere Frage, da man es nur einmal im Leben ausgestellt bekommt (also überleg dir den Zeitpunkt gut). Momentan kannst du dich soweit ich weiß nicht bewerben und solltest auch definitiv warten. Ich gehe persönlich davon aus, dass die Grenze erst Ende des Jahres wieder auf geht.
Ups ganz dringend für dich auch die Info vom Auswärtigen Amt: Ab dem 21ten März darf keiner mehr nach Japan einreisen aus der EU!
Mein Working Holiday Visum ist damit ungültig und ich kann am Freitag nicht fliegen, da ich erst am Samstag das Land betreten hätte. Vermutlich gilt diese Regelung bis Ende April, wird aber verlängert falls Japan den Anlass dafür sieht. Auch Touristen brauchen theoretisch gesehen ab jetzt ein Visum, welches sie allerdings nicht bekommen. Im Prinzip ist allen aus der EU die Einreise verwährt und wer ein Visum besitzt bekommt es gestrichen.
Also, dir geschieht das selbe wie mir (auch wenn erst in einem Monat), Einreise verweigert.
https://japan.diplo.de/ja-de/aktuelles/-/2320304
Ist jetzt zwar keine Antwort, aber da du wohl auch Anfang April losfliegst: Bleibst du weiterhin bei deinem Plan? Hast du Angst vor einem Einreisestopp für Deutsche nach Japan (ähnlich der USA)?
Ich fliege selbst 3 Tage vor dir und bin mir sehr unsicher, ob ich überhaupt ins Land gelassen werde.. aber gut, das kann mir bis zum Tag der Abreise eh keiner bestätigen =/
Kommt zwar etwas spät, aber wenn du unter japanischem Gesetz noch minderjährig bist, wird das wirklich zum Problem.
Ich kenne die genaue Regelung nicht falls du schon 18 bist aber noch nicht 20. Zumindest werden Hotelzimmer nicht an unbegleitete Minderjährige vermietet, das gilt sicher auch für Wohnungen. Bist du schon in der Schule angemeldet? Dort können sie dir bestimmt weiterhelfen.
Ich selbst lebe als Au Pair in einer Familie, bin aber natürlich auch gleichzeitig Kindermädchen. Vielleicht solltest du in Betracht ziehen, auch etwas ähnliches nebenbei zu machen. Da verdienst du nicht nur Geld, sondern hast auch deine Unterkunft. Mit den Zeiten in der Schule kann es aber natürlich trotzdem schwierig werden, bei jemand im Haus zu arbeiten..
Ansonsten kannst du mich gerne mal per PN anschreiben =)
Hallo!
Was meinst du mit Auslandsjahr? Da du schon 18 bist, meinst du wohl eher außerhalb der Schulzeit?
Da kann ich nur Work and Travel oder falls du weiblich bist ein Au Pair "Jahr" vorschlagen. Dort kannst du auch nur 2 Monate bleiben, oder eben bis zu einem Jahr - mehr geht nicht mit dem Visum. Ich mache selbst ein Au Pair Jahr in Japan, definitiv die richtige Entscheidung.
Aber wie die anderen schon gesagt haben, wenn du erstmal das Visum hast, würde ich es auch nutzen. Das Ganze ist ne riesen Planung mit vielen Kosten, 2 Monaten wären das eventuell wirklich nicht wert.
Ähm.. wahrscheinlich weil diese Leute nicht nur sehr viel trainieren und auf ihre Ernährung achten müssen für die passende Figur, sondern auch weil sie unglaublich stark geschminkt sind und besonders natürlich Alles mit Waxing entfernt wurde. Gerne auch mal mit OPs nachgeholfen, damit die Brust richtig sitzt.
Da es aber so ziemlich alles als Porno gibt (Rule Nr. 34), geh ich da jetzt einfach mal von der "Norm" aus. Dann natürlich auch Lichteffekte und Kameratechnik..
Nur wie du hoffentlich mit 28 wissen solltest, sieht fast keiner in echt so aus und auch diese Darsteller sehen nicht jeden Tag so aus. Besonders das Verhalten ist natürlich auch komplett gestellt.. Porno ist komplett realitätsfern und ich hoffe einfach mal für dich und deine Partner, dass du das nicht als Voraussetzung für ein gutes Liebesleben ansiehst.
Du gehst da komplett falsch heran.. wie ich sehe bist du 16 und großer Kpop Fan. Das ist zwar alles schön und gut, aber einen Partner findet man nicht, nur weil man seine Nationalität mag. Wenn dich wirklich jemand liebt, ist ihm auch deine Größe egal, das wird auch einem Koreaner oder Japaner so gehen.
Ich glaube wenn du älter wirst und erstmal die richtigen Leute kennen lernst und zum ersten Mal richtig liebst wirst du feststellen, dass es nicht um "Koreaner sein" geht. Mach am besten nicht deine Identität an diesem Ideal fest.. eine Band ist nicht ausschlaggebend für dein Liebesleben.
Da du massenhaft Fragen der selben Richtung gestellt hast, die auch von viel Unsicherheit zeugen.. die meisten Koreaner findest du in Korea. Wenn du also erwachsen bist und immer noch unbedingt einen Koreaner möchtest, ziehe dort hin und mit der Zeit wird sich was echtes ergeben ;)
PS: Auch in Korea sind Kpop Sänger "Stars" und ein absolutes Schönheitsideal. Davon werden dir nicht tausende über den Weg laufen, dort sehen die Menschen auch ganz durchschnittlich aus. Das wäre so, wie wenn ein Amerikaner denkt alle Frauen in Deutschland sind Heidi Klum's und weil er die so toll findet, will er eine haben und nichts Anderes
Ich würde definitiv sagen Japan.. nur jetzt stellt sich mir eine Frage: Ist das von der Schule aus oder gehst du privat? Privat kann eine Japanische Sprachschule für ein Jahr etwa 8000-10.000 Euro an Schulgebühr kosten - das wäre aber natürlich nur dann, wenn du praktisch für ein Jahr die Sprache lernen möchtest und das täglich.
Ich selbst gehe für ein Jahr nach Japan im April, bin allerdings schon aus der Schule raus und mache es privat. Ich gehe als Au Pair, das bedeutet, ich wohne bei einer Familie, passe auf die Kinder auf, bekomme Geld und kann reisen & Sprachkurse besuchen. Das ist die günstigste Variante bei der du auch am meisten Zeit hast (und Geld verdienst).
Visum: Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Schülervisum gibt, aber es gibt ein Working Holiday Visum. Dies gilt für ein Jahr, du darfst Geld verdienen und reisen. Falls du dieses Visum für dein Schülerjahr nimmst, überleg es dir bitte gut. Es darf nur ein Mal im Leben angetreten werden und falls du nach der Schule noch Work and Travel oder so etwas wie ich machen möchtest, ist dieses Visum weg und dir sind die Hände gebunden.
Sonstige Dinge:
+ interessante asiatische Kultur
+ die "sicherste" Variante in ein asiatisches Land zu gehen, ohne starke Armut und Überwachung
+ Je nachdem was du tust sind Europäer sehr willkommen
+ wirklich etwas Anderes, da du keine typische westliche Kultur hast
+ tolle Natur und Kultur, in der man viel erleben kann
+ Wenn du dich klug anstellst, kannst du hier auch mit wenig Geld tolle Dinge erleben, der Yen ist momentan eine schwache Währung
− Wenn du nicht in Tokyo oder einer der Metropolen lebst, ist Japanisch ein Muss! Englisch ist nicht selbstverständlich außerhalb der richtigen Großstädte, Katakana und Hiragana solltest du beherrschen, Kanji ist zu viel verlangt, wäre aber umso besser
− Falls du nicht bereits eine klare Stelle durch deine Schule hast, wird es sehr schwer eine zu bekommen. Japan ist sehr beliebt und gerade sowas wie Work and Travel oder Au Pair läuft meist nicht über Organisationen, da musst du dich privat absichern mit Plan B falls im Land was schiefläuft
− Durch die vielen gesellschaftlichen Regel kannst du es dir schnell verscherzen mit den Japanern, pass also gut auf und informiere dich genaustens über die Do's and Dont's, da es auch einige komische Gesetze gibt
Falls sie nicht wie bereits beschrieben im Spam Ordner ist, einfach nochmal bei Opodo anrufen - bis sie dir helfen.
Falls dabei nichts rauskommt, melde dich bei der Airline, für die du den Flug gebucht hast. Erkläre deine Situation und frage dort nach, ob Opodo für sie ein seriöser Anbieter ist über den Flüge öfter gebucht werden. Eventuell können sie auch etwas über deine Buchung herausfinden, da du ja schon weißt, um welchen Flug es sich handelt und du Namen etc hast.. da lässt sich manchmal trotz Buchungsnummer was machen. Wenn dir dort bestätigt wurde, dass es keine Buchung gab, das Geld aber trotzdem weg ist und Opodo etwas anderes behauptet, ganz klar zur Polizei gehen..
Leider muss man bei Flugbuchung sehr stark aufpassen. Am besten IMMER über die Airline Webseite, da auf anderen der Flug zwar erstmal billiger klingt, man dann aber entweder nicht die Bestätigung bekommt, das Stornieren viel teurer ist oder andere Dinge dabei sind, die dich Geld kosten.