Chatgpt sagt Köln 😂

...zur Antwort
Gut so, die sollen geheim bleiben.

Es ist rechtlich gar nicht möglich, dies zu erzwingen. Einige Bachelorarbeiten enthalten sensible personenbezogene Daten, die nicht veröffentlicht werden dürfen. Es steht einem ja selbst frei, sie zu veröffentlichen, wenn es möglich ist.

...zur Antwort
Ja

Die von dir zu untersuchenden Merkmale sind verschieden. Zum einen sprichst du von Arbeitslosigkeit. Arbeitslosigkeit geht einher mit Ökonomie und ist keine herkömmliche “soziale Lage”. Statt von sozialer Lage zu sprechen, wäre es sinnvoller, soziale Milieus zu untersuchen, die kulturell und sozial verankert sind. Abhängig von der sozialen Lage/ Milieu und dem Aufwachsen ist es definitiv. Da reicht es schon, wenn man anbringt, dass auf dem Land prozentual mehr Rechtsextreme leben. Ärmere Menschen denken sicherlich politisch anders als reichere. Mit Bourdieus Kapitalsorten lässt sich das alles auch gut erklären.

...zur Antwort
Nein, ich glaube nicht daran

Ich glaube mittlerweile an einen wissenschaftlichen Determinismus der gesamten Welt. Alles beruht auf bestimmten Gesetzmäßigkeiten. Dabei ist es aber unmöglich, das Determinierte ganz zu erforschen, da es ins Unendliche geht. Menschen können nicht in der Lage sein, Unendliches analysieren, folglich kann man nie die komplette Ursache verstehen. Sonst müssten Menschen ein unendlich großes Gehirn haben.

Entscheidest du dich für y, hättest du dich nicht für x entscheiden können, da naturwissenschaftliche Vorgänge, die mit sozialwissenschaftlichen Theorien untermauert werden, deine “Entscheidungsfreiheit” komplett prägen. Selbst wenn man in der Zeit zurückgehen können, wäre auch dieser Vorgang wieder durch naturwissenschaftliche Vorgänge geprägt und determiniert.

...zur Antwort

Das ist doch teils problematisch. Warum kaufst du Obst nicht, wenn es aus Israel kommt? Es ist an sich, also nimmt man nur Israel, ein demokratischer Staat, in dem arabische Israelis gleiche Rechte haben. Israelisches Militärrecht im Westjordanland mag nicht so cool sein, aber ein Boykott der Wahren bringt kaum etwas: Es arbeiten neben Israelis auch Palästinenser in israelischen Firmen im Westjordanland. Außerdem sind einige Firmen ganz okay und integrieren alle so gut wie möglich (bspw SodaStream, soweit ich weiß). Ein Boykott hilft also nicht den Menschen im Westjordanland- weder Israelis oder Palästienser. Israelische Produkte an sich zu boykottieren ist noch weirder.
Außerdem spiegelt es gar nicht die Realität wieder: Die einzig so erfolgreiche Boykottkampagne zielt auf Israel- aus der von Marokko annektierten Westsahara, aus afrikanisch-repressiver-ausbeuterischen Verhältnissen, aus Ländern mit kaum Mindestlohn, aus Großbritannien, dass sich immer wieder gegen Iren durchsetzt, aus so gut wie den ganzen repressiven Ländern der MENA- Region, die keine demokratische Struktur haben, aus China (das immer wieder Demokratien wie Taiwan bedroht, aus was auch immer für unterdrückerischen Verhältnissen entstammtes Obst kann man kaufen, während man aber spezifisch Israel, das sogar israelisches Arbeitsrecht für Palästinenser im besetzten Gebiet anwenden muss, unbedingt boykottieren will? Das ergibt halt keinen Sinn.

...zur Antwort

Ich könnte sagen, lies das aus Wikipedia nach, aber mache ich mal nicht ;)

Die Türkei entstand aus dem Zerfall des Osmanischen Reiches und war ein Staat von zentraler Bedeutung für den Westen. Zum Beispiel im Kalten Krieg: Die USA hast dort einen Atomwaffenstützpunkt und hatte durch die guten Beziehungen zur Türkei ein Land für sich, was direkt in der Nähe vom Ostblock lag. Später war das dann nicht mehr so wichtig, aber die wirtschaftlichen Beziehungen deswegen abzubrechen, wäre halt unwirtschaftlich und auch nicht sinnvoll. Es ist auch ein wichtiger Standpunkt bei Konflikten mit Russland und China für USA + NATO. Israel wurde zuerst von vielen, auch sowjetischen Staaten unterstützt, das hob sich dann aber im Laufe der Stalinisierung und Oriemtierung Israels am Westen auf. Beides sind somit wichtige Partner der USA. Würden sich zwei Partner des Westens es sich miteinander KOMPLETT verscherzen wollen? Nein.
Das Verhältnis mit der Türkei ist für Israel auch total wichtig, da es sonst zu viele Feinde hätte. Durch den Sechs-Tage-Krieg konnte wenigstens eine Anerkennung durch Ägypten von Israel erreicht werden. Aber viele Feinde bestehen immer noch. Andererseits ist es die Liberalisierung in zwei religiösen Ländern, die sie einen (Ja, im Vergleich zu anderen islamischen Staaten gesehen ist Türkei liberal, der sogar einzige Staat mit eigenem Familienrecht und somit ohne “Sharia”). Vor allem wirtschaftlich heutzutage. Aber die Beziehungen sind nicht einmal so gut. Die Türkei lässt offen die Hamas operieren, sieht sich gezwungen, immer wieder sich mit Palästina zu solidarisieren und es gab auf politischer Ebene auch viele Zwischenfälle.

Zu Aserbaidschan kann ich nicht so viel sagen, hab mich da nicht so eingelesen. Ein Aspekt ist wahrscheinlich wirtschaftlich, Aserbaidschan besitzt Öl. Aber Wirtschaft ist nie das einzige Argument...

...zur Antwort
Nein, ich bin mir da nicht ganz sicher/kein Lable passt so ganz

Das hat aber eigentlich einen anderen Grund. Ich denke, solche angeblich subjektive Entscheidungen wie Lieblingsfarbe, Lieblingsgeschmack oder Geschlecht, das ein Mensch nur liebt, gibt es eigentlich gar nicht und sind auch nicht subjektiv. Es sind Erfahrungen, die diese Einstellungen prägen. Nicht Vererbung oder so. Je nachdem welche Erfahrungen mensch macht, hat mensch Präferenzen.

Demnach gibt es Hetero- und Homosexualität nicht.

...zur Antwort

Naja, je nachdem. Wenn du kein Bock auf sie hast, und sie sonst niemanden persönlich kennst, den du kennst.... sag einfach sowas wie “Ich kann auch mitm Schwarzen Block vorbeikommen”!🤔 ich hätte in der Situation irgendwie schon Lust, sowas zu sagen.
Wenn du nicht so enthusiastisch sie schockieren willst, ignoriere sie und drück sie weg.
Sollte sie handgreiflich werden, bestenfalls “Feuer” schreien. Dann kommen Leute, “Hilfe” funktioniert in dieser Gesellschaft nicht so oft.

...zur Antwort
Ja Männer müssen sich für den Feminismus einsetzen

Naja, natürlich für Feminisms einsetzen. Aber nicht in dieser binären Denkstruktur bleiben. Und das von klein auf. Als wäre es beispielsweise so lebenswichtig, welches Geschlecht ein kleines Kind hat. Aber darum wird immer ein riesen Hype gemacht. Allgemein muss selbst auch in der frühkindlichen Erziehung und Bildung dies betont werden.

Die meisten kognitiven und psychologischen Unterschiede basieren auf der Erziehung und Bildung und damit Erfahrung!

...zur Antwort

Es ist eigentlich nicht möglich, deine Frage zu beantworten. Du vermischst eine moralische Einschätzung (gut bzw schlecht sein) mit einer sachlichen Feststellung (Diktator etc). Das Problem ist, einzuschätzen, was gut und schlecht ist, kann man ja bloß selbst tun. Ich kann dir nur sagen, dass er aus meiner Sicht echt schlecht ist und unmoralisch handelt, da er in so vielen Terroristen sieht (lustigerweise abgesehen von einigen islamistischen Gruppen und selbst bis hin zum IS oder Katar). Er ist ein Diktator, ja, und geht gegen politisch Dissidenten um, wie er will, und das auf unmenschlichste Weise.

Das schlimmste ist: Die Türkei ist in der NATO.

...zur Antwort
Nein, es trägt zu einer Globalisierung der Welt bei

1) Die Walz... Das klingt mir zu traditionell deutsch. Also ne, bitte nicht erhalten.

2) Könnte man durch Englisch oder andere weltweit gesprochene Sprachen langsam ersetzen

3) Ja, leider wird es selbstverständlich. Viel zu viele Menschen denken, man müsse heiraten, um einen sozialen Rang zu haben. Und dann diese dummen steuerlichen Vorteile mit veralteten Ehegattensplitting, was unbedingt abgeschafft werden muss.

4) Gut so. Internationale Lieder sind besser. Ich bin kein Deutscher, kein Europäer. Ich bin einfach ein Mensch. Und von durch angeblicher Heimat, die durch Grenzen menschlich abgeschottet ist, halte ich nichts.

...zur Antwort

Scheiß Deutschland ist auf einen Staat bezogen; es ist keine Beschimpfung, sondern KANN eine Verunglimpfung darstellen. Die meisten, die diese Parole rufen, nehmen damit aber nur gegen die aktuelle Situation in Deutschland Stellung bzw. nicht den gesamten Rechtsstaat. Zur Verunglimpfung:

https://dejure.org/gesetze/StGB/90a.html

Scheiß Deutsche ist meist explizit gegen Leute gerichtet, die sich als Deutsch empfinden und sich mit nichts anderem "vermischen" wollen. Meist ist es nicht so gemeint, wie es gesagt wird.

Der Ausdruck "scheiß" ist sehr harmlos. Dass das als richtige Verunglimpfung durchgeht, wage ich zu bezweifeln. Bspw. ist "Deutsche, verreckt!" oder "Deutschland verrecke" schon etwas anderes.

...zur Antwort

Nein, es muss immer die Obere Minus die Untere gerechnet werden. Dafür musst du nicht zuerst wissen, was die wahrscheinlich obere und wahrscheinlich untere ist, erst einmal brauchst du die Schnittpunkte. Denn: Ist z.B. die Aufgabenstellung, dass in einem bestimmten Intervall die Fläche(n) zwischen beiden berechnet werden soll, so ist ja nach dem Schnittpunkt die andere Funktion die Obere. Entweder ist die Funktion einfach so einfach, dass du weißt, welche oben ist, oder du führst Punktprobe(n) durch: Bei beiden Funktionen einen angemessenen x-Wert nehmen und dafür den y-Wert berechnen. Dann weißt du, welche sich weiter oben befindet.

...zur Antwort

Genau, du hast Recht. Das wird oft als Armleuchter verwendet: https://mountainstates.adl.org/adls-holocaust-memorial-candelabra/

„The six oil lamps represent the six million innocent Jewish people who did not survive the Holocaust.“

Es ist zwar ein anderer Armleuchter, aber das wird dann auch für das Symbol vom Yad Vashem gelten.

...zur Antwort