Am besten kann sich das Gehirn 7 Vokabeln auf einmal merken. Es ist also sinnvoll, nach jedem 7. Vokabel einen Strich einzuziehen und dann immer 7 Vokabelen laut vorsagen, damit sie sich richtig ins Gehirn "einbrennen". So oft wiederholen, bis sie sitzen, denn Wiederholung ist die Mutter des Lernens. Wichtig ist, dass du dich beim Lernen nicht übernimmst. Du solltest nicht mehr als 7 Pakete hintereinander lernen, das überfordert dich und bringt dich nicht weiter. Es macht also Sinn, die Vokabeln gut einzuteilen. Sinnvoll ist auch das sogenannte Schachbrettlernen. Du lernst zB 15-20 Minuten Vokabeln, dann 15-20 Minuten Geschichte, dann wieder 15-20 Minuten Vokabeln, usw. Wenn du nicht mehrere Fächer gleichzeitig lernen willst, bietet sich an, die Vokabeln, wie schon vorher besprochen zu 7 x 7 Paketen zu lernen, dann eine Pause zu machen (mind 10 Minuten, max 1 Stunde) in der du einer ausgleichenden Tätigkeit nachgehst. Bsp Apfel essen, kurzen Spaziergang machen, etwas trinken (Wasser ist wichtig für die Gehirnaktivität). Aber bitte nichts, was dich aufregt, sonst kann sich der gelernte Stoff nicht ins Gehirn einbrennen. Denn das Gehirn lernt unterbewusst noch viel länger als du bewusst wahrnimmst. Vor dem Schlafengehen nochmal alles durchgehen hilft dir sicher weiter.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. :-)