2000€ sind Recht viel.

Aber ich kenne das, als ich alleine gelebt hatte war am Ende des Monats einfach alles weg und man weiß nicht für was. Meist nur klein kruscht das nicht weiter auffällt und viel Geld schluckt.

Ich bin jemand der vergiss ein Haushaltsbuch zu schreiben. Bin nicht konsequent genug oder dahinter. Schiebe es, dann wird es zu viel zum nachtragen, dann habe ich keine Lust mehr. Leider bleibt mir derzeit auch keine andere Möglichkeit. Ich mache es nicht Händisch sonder über eine App (könnte man sogar die Konten eingeben, der es dann automatisch überträgt) Hier trage ich (manchmal nur ungefähr, lieber mehr wie weniger 😅) ein was ich ausgebe, wer von uns (Verheiratet mit 2 Kindern) und wie viel. Dort stellten wir dann fest, wir bestellen viel zu viel. 😄 Schränken das etwas ein und nun passt es auch wieder.

Ich finde die Idee mit den Kuveren auch super, planen was man für etwas ausgeben möchte und dann nur das benutzten und nicht von den anderen nehmen oder schieben. Vielleicht baue ich das auch bei uns in einer anderen Form etwas ein 😊😉 zahlen hauptsächlich mit Karte oder mit dem Handy, verdigitalisiere es.

Wenn rein theoretisch so viel übrig bleibt würde ich tatsächlich ein Teil weg sparen. Wenn du online Banking hast einfach ein zweites online Konto öffnen und dort monatlich zum Beispiel 700/800€ sparen. Hier kannst du nicht mit der Karte zugreifen und kommst nicht in Versuchung, musst es vorher umbuchen. 😊

...zur Antwort

Ich würde es auch ansprechen.

...zur Antwort

Mit einer Menstruationstasse kannst du super baden gehen. Ist bei der ersten Paeruoden vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich finde die Klasse. Mag auch keine Tampons.

...zur Antwort

Im groben und ganzen, Ja.

Es gibt Tage da finde ich alles doof und dann auch mich, meine Einstellung und meinen Körper. Ich zweifle an mir und allem was ich tue. Aber ich Stelle mich dann vor den Spiegel und suche mir mindestens zwei/drei Körperstellen aus die ich gut finde. Die gut aussehen. Es ist total egal was es an diesem Tag ist. Das die Haare sitzen, der Bauch in der früh flacher wirkt oder die Arme in einer Position mehr Muskeln haben. :)

...zur Antwort
Kindle

Mittlerweile nur noch Kindl.

Ich bin eine Leseratte und liebe jegliche Art von Fantasy und Sience Fiction. Verschlinge sie regelrecht. Vor den Kinder nur Bücher, wenn mir einer mit Kindl kam wollte ich es ihm am liebsten nach werfen :) ich war der Überzeugung das hat nichts mit lesen zu tun. Und nur ein echtes Buch ist "heilig". Der Geruch, das Gewicht, das Kover, sehen wie weit noch, das aussuchen im Laden. Allein der Geruch in der Buchhaltung. Herrlich. Ich las meine Bücher so das der Buchrücken nicht knickte, damit es im Bücherregal gut aussah. Wehe jemand kam her und las eines meiner Bücher und nickte es 🤯

Seit der Geburt unseren Kinder bin ich auf Kindl umgestiegen. Und zwar auf den Handy. Ich kann damit ohne extra Licht lesen und einer Hand. War zu Babyzeiten unumgänglich. Ein Buch wäre nur im weg gewesen. Das Handy habe ich immer dabei, ich benötige kein extra Gerät das ich mitnehmen muss. (Mag keine Handtaschen oder ähnliches) und trage Autoschlüssel sowie Handy in der Jackentasche. Da ist kein Platz für ein Buch oder Kindl. Ich gebe zu ich habe die Amazon Kindle App. Man ist gebunden ja, aber es gibt hier sooooo viele kostenlose Bücher und immer wieder das Angebot Unlimitid kostenlos für ein paar Monate oder günstiger zu bekommen. Habe die aktuellen knappen 10€ glaub nur einmal bezahlt, seit fast 7 Jahren jetzt schon.

Mittlerweile schaffte ich mir auch ein Kindl Paperwhite an, weil ich dachte das benutze ich. Ich stellte dann fest, das ist das schwarz weiß nicht leiden kann und es so langsam gegenüber dem Handy ist. Bin Handy verwöhnt. Eines mit Farbe zu holen ist mir (derzeit) zu teuer. Gehe immer auf die Coverseite, markiere mir diese und zwitsche so immer wieder zu ihr zurück, wenn ich das Bild nicht mehr im Kopf habe. Das schwarz weiß Bild beim Kindl ist dafür echt doof. Es gibt so viele tolle Buchdeckel 🤩

Meine Bücher habe ich fast alle hergegeben, nur ein Umzugskarton blieb mit den besten Geschichten. Der derzeit auf dem Dachboden steht :) bin froh in der Wohnung keine Staubfänger mehr stehen zu haben. Bin gerade auf dem Tripp, alles leer stehen zu haben. Kann dieses überfüllte mit Deko und Sachen nicht mehr sehen. Das ist aber eine andere Geschichte.

...zur Antwort