Also einem Kind ein Teleskop zu kaufen ist immer so eine Sache. Schließlich soll das Kind sich auch selber damit beschäftigen können und nicht schnell wieder das Interesse verlieren. Das ist leider oft bei Teleskopen der Fall, die erstmal kompliziert aufgebaut werden müssen.
Ich würde bei einem Teleskop darauf achten, dass es nicht zu sperrig ist und leicht in der Handhabung, damit dein Sohn auch mal "alleine" schauen kann. Das muss auch nicht die Welt kosten, aber mit ca. 70-90€ musst du rechnen, wenn du etwas vernünftiges kaufen möchtest. Weiter würde ich auf eine nicht allzu kleine Öffnungsgröße achten. Eine Größe von ca. 70mm dürfte da ausreichend sein. Ich würde auch versuchen, ein Teleskop zu kaufen welches ein stabiles Stativ hat, damit es nicht zu sehr wackelt.
Ob du ein Spiegelteleskop oder ein Linsenteleskop bleibt dir selber überlassen. Hier auf der Seite findest du ein paar ganz gute Tipps dazu: http://teleskop-kaufen24.com/teleskop-fuer-kinder/ Für Kinder eigenen sich in der Regel Dobson Teleskope ganz gut. Die sind leicht und unkompliziert. Eine gute Abhandlung darüber findest du auch hier bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dobson-Teleskop Die sind halt etwas teuer, aber ziemlich unkompliziert im Gebrauch. Solltest du dich doch für ein Linsen- oder Spiegelteleskop entscheiden, achte unbedingt darauf die entsprechenden Filter zu besorgen. Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.