Ich würde dir raten, nur das Notwendigste rein zu schreiben. Je weniger unnötige Infos auf den Folien sind, desto mehr wirken die Infos, die wirklich wichtig sind. Zum Beispiel hat eine Seitenanzahl m.M.n. keinen Mehrwert. Wozu soll das ein Zuschauer wissen? Als Firma kann es Sinn machen ein Copyright rein zu schreiben. Lass lieber alles weg, was du nicht brauchst. Lieber weniger als mehr. ;)
Hallo! Wenn ich dich richtig verstanden habe, kannst du das nur so lösen, dass du einzelne Wörter in eigene Textfelder schreibst und sie in der gewünschten Reihenfolge mit der Zoom-Animation (aus Folienmitte) einfliegen lässt. Bei einigen Animationen gibt es die Option "in umgekehrter Reihenfolge", das geht aber leider bei Zoom-Animationen nicht. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, lg Michi
Hallo! Wie genau soll das ausschauen? Mit einem großen Auge? Willst du das Öffnen des Auges darstellen, oder? Natürlicher wirkt das, wenn du zwei Augen nimmst. Wir schauen ja mit zwei Augen. ;) Du könntest auch zwei Kreise nehmen (wie bei einem Fernrohr) und dann einmal ein Blinzeln animieren (z.B. mit einem schnellen "Teilen"-Effekt), damit die Leute neugierig werden. Und dann kannst du die beiden Kreise per Animation vergrößern, als würde man näher treten und durch das Fernrohr schauen. Ich kann dir dabei helfen, wenn du willst. lg Michi
Hallo Thorsten!
Das Video wurde allem Anschein nach mit Adobe Flash erstellt.
Einige Animationen kann man in PowerPoint genau so hin bekommen - nur das Zoomen und die bewegte Kamerafahrt nicht. Das funktioniert zwar mit Prezi, da kann man aber die vielen anderen Animationen nicht einbauen. Früher konnte man Flash-Animationen in Prezi integrieren, aber das scheint seit dem letzten Update nicht mehr zu gehen... falls jemand dazu eine Info hat, würde mich das auch interessieren.
Also ran an Flash! :) Das Einlernen dauert zwar, lohnt sich aber auf alle Fälle.
lg Michi