Die Rechtschreibung ist vor einigen Jahren ( "neue Rechtschreibung") gemeinsam von den Kultusministerien der drei deutschsprachigen Länder D/A/CH mit Hilfe von "Experten" neu festgelegt worden - ob etwas Gutes dabei herausgekommen ist, muss jeder für sich beurteilen. Grundsätzlich ist auch Deutsch eine lebendige Sprache. Neue Wörter werden im Duden aufgenommen nach bestimmten Kriterien, je nachdem, wie sie sich im Alltag durchgesetzt haben. Die Begriffe selegieren, selktieren und selektionieren sind Synonyme, wobei selegieren veraltet und selektionieren relativ ungebräuchlich ist.

...zur Antwort

Nachdem Pferdemist guter Dünger ist, wird das Unkraut wahrscheinlich besonders gut gedeihen

...zur Antwort

Bei selbständiger Tätigkeit gibt es leider keine 400 € Regelung ( = Minijob) Zur Gewerbeanmeldung frag die Gemeinde ( ich vermute ja) und auf der Einkommensteuererklärung mußt Du eh alles angeben

...zur Antwort

Die PIN ist Dein Code, sozuusagen als Identifizierung. Mit der TAN autorisierst Du den jeweiligen Zahlungsvorgang. Die TAN bekommst Du von Deiner Bank, wenn Du mit dieser Kontoführung via Internet vereinbart hast. Allerdings ist mir neu, dass man die TAN bei Paypal braucht. Ich benutze Paypal ständig, ohne TAN

...zur Antwort

Die Erhöhung des Dispo-Kredites ist an sich nicht negativ, daher stellt sich die Frage nicht wirklich. Wenn Du die Lastschriften nicht möchtest, kannst Du sie ja jederzeit rückgängig machen. Anruf bei Deiner Bank genügt. Der Dispo-Kredit ist ja letztendlich nur ein Angebot Deiner Bank an Dich. Es liegt an DIr, ob Du ihn ausnutzt oder nicht.

...zur Antwort

Dort, wo es um Networking geht, wird das auch so genannt - eine deutsche Bezeichnung dafür wird auch in deutschen Firmen nicht angewandt. Es ist das typische Manager-speach ( ob es gefällt oder nicht)

...zur Antwort

Wenn Du keine Ahnung davon hast, würde ich Dir dringend anraten, Deine Frau einzubeziehen. Was ein Herd alles können muß, hängt sehr von den Kochgewohnheiten ab - außerdem gibt es da erhebliche Preisunterschiede.....

...zur Antwort

Du hast da sicherlich eetwas mißverstanden mit der Sozialversicherung und auch mit der Verantwortung. Zunächst ist jeder selbst für sich verantwortlich - niemand sonst. Wovon lebst Du denn ?

...zur Antwort

Das wesentliche haben meine Vorgänger bereits gesagt. Zusätzlich ist interessant zu wissen, dass man ohne ausreichenden Salzverzehr verdursten würde, denn man verliert das Durstgefühl und trinkt nicht mehr.

...zur Antwort

Lass es ...... Das ist eine Abzocke. Das Englisch ist ziemlich verworren - aber alles deutet sehr auf Betrug...

...zur Antwort