Ist es schlimm, wenn ich nicht auf Klassenfahrt gehe (Soziale Phobie)?

Ich (m/17) habe von der Schule aus in einigen Tagen eine mehrtägige obligatorische Exkursion. Ich habe jedoch eine Soziale Phobie, weshalb ich riesige Angst vor dieser Exkursion bzw. allen damit verbundenen sozialen Aspekten habe. Die Angst vor dieser Exkursion ging so weit, dass ich mir überlegte, mich vor dem Lager ernsthaft zu verletzen, um nicht gehen zu können. Nun ist es aber glücklicherweise so, dass ich seit kurzem bei einem Psychiater in Behandlung bin. Der meinte von sich aus, er werde mir, falls ich das will, ein Arztzeugnis für diese Exkursion schreiben.

Nun meine Frage: Denkt ihr, es wäre ok, wenn er mir ein Arztzeugnis schreiben würde und ich nicht ginge? Klar fände ich es auch irgendwie schade, nicht zu gehen, besonders, wenn ich mir vorstelle, was sich dann wohl die anderen aus der Klasse oder die Lehrerin von mir denken würden. Und ich sehe auch ein, dass es längerfristig gesehen kontraproduktiv ist, schwierige Situationen zu vermeiden. Aber es ist einfach so, dass ein mehrtägiges Lager gleich etwa die schlimmste Situation ist, die ich mir vorstellen kann, und da ich erst seit sehr kurzem in Behandlung bin, ist es vielleicht einfach noch zu schwer momentan.

Aber was würde sich die Lehrerin wohl von mir denken, angenommen, ich würde nicht gehen? Und wie sollte ich das meinen Mitschülern erklären, falls die fragen würden, weshalb ich nicht mitgehe? Ich bin so hin- und hergerissen, ich dachte mir, vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen (ja, mir ist schon klar, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann)

LG

...zum Beitrag

Wie du selber schon erkannt hast, ist es nicht wirklich gut für deine Angst wenn du nicht hingehst und dich ihr somit nicht stellst. Aber wenn du es dir und deiner Psyche Momentan nicht zumutest dort hin zu gehen weil du noch nicht bereit bist, dann würde ich es auch nicht machen. Arbeite an deinen Ängsten in dem Tempo, in dem du dich Wohl fühlst!

Was deine Mitschüler angeht, ich würde einfach sagen du warst krank, hast Magen Darm oder sowas gehabt, bestimmt fällt dir etwas ein. Und deine Lehrer werden bestimmt nicht schlimmes von dir denken, wenn du nicht kannst dann ist es eben so!
Eine Psychische Krankheit kann nunmal genauso behindern wie eine Physische

...zur Antwort

Klingt nach Sozialer Angst. Man bekämpft Ängste immer damit sich ihnen zu stellen, wenn du das nicht alleine hin bekommst dann würde ich dir empfehlen dir eine/n Therapeut/in dazu zu holen

...zur Antwort
Ich fühle mich vom Lehrer seit langem etwas belästigt und bedrängt und weiß nicht mehr was ich tun soll?

Ich besuche seit 2018 ein Berufskolleg und habe dort mein Fachabitur gemacht, mein Fachabi habe ich dann im Sommer 2020 erhalten, also war ich zu dem Zeitpunkt 18-20 Jahre alt. Ich hatte damals schon diesen einen Lehrer sofort am Anfang gehabt. Zwei Jahre lang lief es so. Hatte ihn in den Fächern Biologie und Englisch, also habe ich ihn mehrmals die Woche gesehen. Er hat sich mir gegenüber immer sehr anders verhalten. Ich weiß dass er Mitte dreißig ist und sogar verheiratet mit zwei Kindern ist. Er hat mich jedesmal immer von weitem beobachtet oder mich im Klassenraum immer angestarrt, wenn wir Einzel Arbeit machen mussten. Klar müssen ja blicke nichts heißen, aber das waren wirklich immer unglaublich intensive Blicke. Manchmal musterte er mich von oben bis unten an, was ich als total als unangenehm empfand und das musste ich ja letztendlich zwei Jahre aushalten. Nach dem Unterricht hat er mir immer hinter her gestarrt und mich haben im Laufe der Jahre auch Mitschüler die in meiner Nähe saßen drauf angesprochen. Er ist an sich sehr lässig und hat mit einigen Schülern eine lockere Beziehung. Klar er ist an sich als Lehrer sehr nett und sympathisch aber ich war ihm gegenüber nie so offen wie es andere Schüler waren, sprich dieses „freundschaftliche“ zwischen uns hat nie existiert, wie bei anderen, weil ich mich von Anfang an von ihm sehr distanziert habe, weil ich mich nicht wohl fühlte in seiner Nähe. Manchmal als ich im Unterricht aufblickte hat er mir damals einfach zugezwinkert und ich habe nie reagiert, bis meine Freundin es einmal durch Zufall gesehen hat.. und er dann total rot wurde.. da hab ich auch nicht drauf reagiert und einfach weiter gemacht. Nach dem Unterricht wollte er mich immer sprechen, um mich zu fragen wie ich den Unterricht fand, obwohl ich nie wirklich gut in Bio war und er „Verbesserungsvorschläge“ wollte (?). Das war schon oft so. Als eine Mitschülerin dann einmal laut meinte, wieso er mich immer nach dem Unterricht zu sich ruft, hat er aufgehört es zu tun. Während meiner Praktikums Zeit, hat er meiner Klassenlehrerin vorgeschlagen, mich besuchen zu kommen, anstatt dass sie es tut, obwohl mein Bereich überhaupt nicht zu seinen Kenntnissen passte, einmal hat er mich gefragt wieso ich ihn nicht auf WhatsApp eingespeichert habe, weil er mein Profil Bild doch nicht sieht, es sind in der Zeit viele seltsame Sachen passiert... habe damals oft seinen Unterricht geschwänzt deshalb. Ein Jahr lang war ich krank und jz beschloss ich mein Abitur zu machen... nur um zu erfahren dass er dafür ein Wort gelegt hat dass ich wieder seine Schülerin bin & in keine andere Klasse komme... seine Präsenz ekelt mich an... direkt schon am ersten Schultag vor paar Tagen hat er mich gefragt, ob er in seiner Kleidung sexy aussieht. Ich habe wieder zwei Jahre lang diesmal 3 Fächer bei ihm und werde ihn nicht los... ich will nicht wieder Schwänzen und habe Angst mich jemanden anzuvertrauen.. er könnte alles verleugnen und mich von der Schule schmeißen..

...zum Beitrag

Würde mit einem Ansprechpartner/ eurem Direktor darüber reden. Wir hatten auf unsere Schule einen Lehrer der sich so ähnlich verhalten hat, gegenüber mehreren Schülern. Ein Paar haben sich dann einer Lehrerin anvertraut die daraufhin mit dem Direktor geredet hat.
Ein paar Tage später war er dann nicht mehr auf unserer Schule

...zur Antwort

Wenn deine Eltern dich mit Gewalt aufgezogen haben, wäre es dann vielleicht nicht besser von ihnen weg zu kommen ?
Wenn du nicht zu einem Therapeuten willst/ kannst, dann würde ich dir empfehlen dich vielleicht mit deiner Aktuellen Situation an die Sozialarbeiterin deiner Schule zu wenden oder dich einer Lehrerin anzuvertrauen.
Die können dich bestimmt beraten was du tun kannst um Hilfe zu bekommen und werden dich dabei unterstützen

...zur Antwort

Für mich klingt es so ziemlich danach als ob es etwas mit deiner Psyche zu tun hat und nicht mit dem Körper. Ich würde trotzdem zum Arzt gehen und mich beraten lassen.Wenn es dich sehr belastet wäre vielleicht eine Probestunde bei einem Therapeuten gut ?
Ansonsten kannst du vielleicht Melatonin vor dem Schlafengehen einnehmen, das entspannt dich und lässt dich auch schneller einschlafen. Kann man in jeder Apotheke kaufen.

...zur Antwort

Ich würde zu einem Therapeuten gehen, da oft der Grund für solche Albträume, vor allem wenn du die schon seit so einem langen Zeitraum hast Psychische Belastung ist. Wenn du aber nicht möchtest, dann würde ich dir empfehlen vielleicht Melatonin vor dem Schlafen gehen zu nehmen, soll für einen tieferen und entspannteren Schlaf sorgen. Kann man in jeder Apotheke kaufen.

...zur Antwort