Hallo :)
Dein Abschluss scheint doch erfolgreich zu klingen :) Jedenfalls, solltest du dieses Jahr noch keine Ausbildung finden wäre eine Wirtschaftsschule wirklich ein hervorragende Wahl. In Niedersachsen kann man mit dem einfachen Realschulabschluss die Berufsfachschule Wirtschaft besuchen. Dauer: 1 Jahr - Abschluss: Höherer Handelsabschluss Schwerpunkt - Wirtschaft. Viele Unternehmen suchen genau nach dieser Qualifikation. Da der Vorteil ist, du hast Erfahrung mit dem Kaufmännischen Rechnungswesen, PC Kenntnisse usw. Wegen den Kosten kannst du mit deinen Eltern noch einmal reden, BAFÖG beantragen oder du suchst dir einen Job. Es sind keine hohen Kosten, es ist nur das Schulmaterial für 1.Jahr. (Bücher, Stifte, Blöcke usw) Ansonsten zahlst du es deinen Eltern zurück.
Dann solltest du dich wegen deiner Ausbildung nicht verrückt machen, bewerbe dich überall. Kaufmännische Berufe gibt es viele. Industrie, Groß - und Außenhandel, Büro .. In der Regel gibt es viele Gemeinsamkeiten .. der Unterschied ist nicht allzugroß. Hast du dich auch schon einmal um eine Ausbildung weiter weg gekümmert? Meistens gibt es in Meckleburg, NRW, Sachsen .. viele Unternehmen die Auszubildende suchen.
Dann hast du neben der Schule und der Ausbildung die Alternative ein Praktikumsjahr zumachen. FSJ .. gibt es auch im Bereich Wirtschaft, heißt aber anders :) Das wäre eine super Alternative.