Das wird so oder so nicht funktionieren, ein Laptop hat entweder einen richtigen, dedizierten Grafikchip oder einen im Prozessor integriert. Über USB gibt der Laptop weder Bild aus noch erkennt er eine Grafikkarte.

...zur Antwort

Ich tippe darauf dass deine Freundin einfach verspannt ist. Wenn sie den Sex will und wirklich bereit dazu ist, entspannt sich die Region um den Intimbereich normalerweise und sie wird auch feucht bzw. sie ist erregt. Denn normalerweise passt sich die Scheide jedem Penis an, eben vorausgesetzt sie verspannt sich nicht. Ansonsten könnt ihr nachhelfen indem ihr Gleitgel verwendet, das sorgt dafür dass der Penis viel leichter in sie reingleiten kann. Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, also entweder liegt ein Defekt an der Software vor, oder ein Sensor ist defekt. Weil Smartphones der letzten Jahre erkennen anhand des Helligkeitssensor, ob du dein Handy ans Ohr hältst, weil dann der Bildschirm automatisch ausgeschaltet wird damit deine Haut nicht das Display steuern kann bzw. den Anruf beendet. Deswegen kann es sein, dass genau dieser Sensor defekt ist und nur "dunkel sieht", dann wird das Display natürlich immer wenn du einen Anruf tätigst ausgeschaltet. Oder aber, es liegt an der Software, dann würde ich auf dem Handy mal einen Reset ausführen. Alternativ kannst du das Handy auch rooten und die Original Software wieder aufspielen, "flashen" genannt.

...zur Antwort
Hilft mir! Liebt sie mich? Spielt sie nur? :/ Sie hat geweint wegen mir.

Hallo Ihr lieben, ich habe ein Problem. Und zwar weiß ich nicht, was ich tun oder denken soll. Also, vor 3 Jahren, lernte ich ein Mädchen kennen, im Internet. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden. Ich vertraue ihr direkt, obwohl es nicht meine Art ist. Bei ihr, hab ich mich verstanden gefühlt, weil sie sozusagen, die gleichen Lebenssituation lebt usw. Wir haben geskypet , telefoniert und geschrieben. Schreiben und telefonieren, tun wir jeden Tag. Ich freue mich einfach immer Ihre Stimme zu hören. Mit ihr kann man sich super unterhalten, es wird einfach nicht langweilig. Ich hatte aber damals, bevor ich sie kennenlernte, schon einen Monat eine Freundin. Die Beziehung war ein ständiges Auf und ab, aber hielte 2 Jahre. Und meine tolle Internetbekanntschaft, hat mich immer bei Streitereien aufgemuntert und mir Tipps gegeben. Was ich komisch fand ist, das ich einmal nicht wusste, ob ich meine (ex) Freundin liebe oder sie.. . Sie war einfach anders. So wunderschön, auch wenn ich sie noch nie getroffen habe und mit meiner Ex viele Momente hatte... Aufjedenfall, ging dann die Beziehung in die Brüche und meine Internetbekanntschaft war für mich da. Zwar nicht persönlich neben mir, aber seelisch. Sie hat mir wieder Kraft gegeben. Hat mit mut zugesprochen. Und mir gesagt, wie toll ich bin usw. Sie hat mich verändert, positiv. Früher war ich wirklich ein Säufer, der mit seinen Jungs mal einen drauf gemacht hat oder mal ge kifft hat. Aber durch sie, hab ich aufgehört, weil ich wusste, sie mochte es nicht. Sie hat es mir zwar nicht verboten oder sonstiges, aber sie hat mir ehrlich und offen Ihre Meinung dazu gesagt. Meine Ex dagegen, hat immer gesagt ich soll aufhören usw, aber ihre Meinung war was anderes als von der anderen. Ich habe dann Gefühle für sie entwickelt. Obwohl ich es komisch fand, weil ich ihr noch nie begegnet bin. Wir wollten uns dann mal treffen, aber das kam nie. Sie hat einen '' weg'' gefunden gehabt, mich nicht zu treffen. Obwohl sie meinte, das sie mich sehen wollte. Bla bla. Aufjedenfall habe ich Ihr dann verziehen, obwohl ich schon ziemlich geknackst war. Weil ich extra zu ihr in die Stadt gefahren (200km) bin und sie nicht auftauchte... Naja aus Liebe hab ich ihr dann verziehen. Kurz danach, meinte sie, das sie auch Gefühle für mich hat. Und so weiter. Und nun, wollten wir uns wieder treffen. Um genau zu sein- Gestern! Aber sie hat wieder einen Weg gefunden, nicht zu kommen! -.- Sie meinte '' jemand wollte sich das Leben nehmen und die Bahn wurde gesperrt'' bzw die Strecke.. Naja aufjedenfall hoffe ich das sie heute oder so noch kommt. Aber sie antwortet kaum. Ist zwar manchmal Online, aber dann total abweisend. Immer wenn es zu dem Tag kommt, das wir uns treffen ist sie anders. Und dann unschön! Hab mit ihr geredet und mir meine Meinung gesagt aber dann kommt nur sowas wie ''mhh'' oder sowas was. Was soll ich nur eurer Meinung nach machen?!

...zum Beitrag

Vielleicht traut sie sich ganz einfach nicht bzw. will diese gute Bindung zu dir nicht verlieren, weil es könnte passieren dass ihr euch trotz Skype, Telefonie usw. persönlich nicht so gut verstehen könntet. Muss nicht sein (das denke ich auch nicht), aber vielleicht sind das ja ihre Ängste? Vielleicht solltest du sie ja mal darauf ansprechen. Ich hatte auch mal eine Internetbekanntschaft, allerdings einen Freund statt Freundin, und habe es immer in die Länge gezogen, habe mit ihm eine Verabredung ausgemacht doch bin nicht gekommen (wohnen allerdings in der gleichen Stadt, daher nicht so schlimm gewesen für ihn) Wir kannten uns zwar lang, aber ich wusste nicht ob das gut gehen würde, so ein Treffen. Doch dann habe ich mich später doch überwunden und haben uns schließlich getroffen, bis heute verstehen wir uns sehr gut. Ich wünsche dir und deiner Bekanntschaft viel Erfolg dass es bei euch ebenso klappt. :-)

...zur Antwort

Ich würde zum Pro tendieren. Ich hatte vorher nie ein MacBook und nachdem mein Dell den Geist aufgegeben hat, habe ich mir etwas Geld abgehoben und bin in den Apple Store gegangen um mir beide anzuschauen. Das Pro 15-17" Zoll war mir zu groß und wuchtig, das Air hat kein Laufwerk, war mir etwas zu leicht und hatte nicht dieses knackscharfe Retina Display, was wirklich ein Augenschmaus ist. Wurde dann ein Kompromiss: MacBook Pro mit 13,3" Zoll, nicht zu klein, schwer oder zu leicht und alles da was ich brauche. Die Akkulaufzeit ist gut auch wenn ein Air 1-2 Stunden länger durchhalten würde. Rate dir zum Pro

...zur Antwort

Das kann bei einem Gaming und auch Multimedia PC viel ausmachen: Spiele laden langsamer, laufen schlechter, weil sie halt langsamer getaktet sind, aber die haut man dann auch nicht in einen Gaming PC rein, sondern in einen Office. Deswegen achtet man beim Kauf auf die Takrate des RAM, die steht meist auf der Packung.

Zu der RAM Größe: Da ist es einfach, die meisten aktuellen Spiele und auch zukünftige brauchen viel Arbeitsspeicher im Gegensatz zu früher (ist ja klar), 2-4 GB RAM sind da heutzutage gar nichts mehr, sondern für Gaming (und auch Multimedia heute) viel zu wenig. Man muss es allerdings nicht übertreiben, es gibt, und wird in Zukunft kein Spiel geben, was 32GB an RAM braucht (nach dem Motto je mehr desto besser), das ist eher was für den Programmiererbereich. Nein aber so um die 8GB RAM sollten es schon sein, weil aktuelle Spiele um die 4-6GB RAM brauchen, und Windows & Co. ziehen dir ja auch noch etwas ab, deswegen sind 8GB RAM aktuell hier ausreichend.

Zu den Netzteilen, grundsätzlich gilt: Finger weg von den billigen Chinaböllern. Egal ob Office, Multimedia oder Gaming: Hier kann man nicht "irgendwas nehmen".. denn es ist egal, ob ein Office oder Gaming PC in Rauch aufgeht oder gar Flammen fängt. Man sollte daher zu bewährte Qualität greifen bzw. bei Netzteilen nicht an 20-30€ oder sowas denken (neu), für ein Gaming PC sind 80-90€ nicht verkehrt, man sollte hier nicht sparen. Bewährte Marken sind zum Beispiel bequiet, Corsair, Enermax, XFX... gute Marken tummeln sich meist bei höheren Preisen (wie so oft)

Aber zurück zum Thema: Es gibt Netzteile mit 300 Watt, 500 Watt oder auch 750 Watt. Bei Office PCs braucht man jetzt kein 700W Netzteil reinhauen, das wäre Verschwendung. Und ein Gaming PC mit 300W wird nicht einmal angehen, weil die Hardware einfach ein gewisses Maß an Leistung braucht. Man kann also davon ausgehen: Da wo es anfängt an Watt (z.B. 300W) ist es für den Office Bereich, weiter so bei 500W für den Multimedia- bis Spielebereich, 700W u. mehr eben für Highend, also für die, die das Beste vom Besten verbaut haben. Fast schon wichtiger als die Watt Zahl ist die Leistung der 12V-Schiene, wichtig für den wichtigsten und energiefressendsten Faktor Grafikkarte und CPU. Aber bei den Markennetzteilen sollte es hier keine Probleme geben bei den richtigen Watt. Aber bei den Chinaböllern, die schreiben drauf 500-600 Watt (also durchaus kompatibel für einen Gaming oder Multimedia PC), aber er stürzt ab bzw. wird instabil weil die 12V-Schiene underpowered ist, d.h. Grafikkarte und CPU werden nicht richtig versorgt.

So, ich hoffe ich konnte die damit weiterhelfen :-) Ich kenne mich jetzt auch nocht soo gut aus (gebe ich gern zu)

Sonst kann man einfach gucken was die aktuellen Spiele so für Sachen brauchen (RAM, Grafikkarte und Prozessor), und was eine gute Grafikkarte für einen Gaming PC so für ein Netzteil braucht (das steht meist hilfreich auf den Verpackungen oder bei den Onlineshops).

Zu der letzten Frage: Nein, es ist nicht schwer. Gibt aber einiges zu beachten. So drauf losgehen ist nicht, ein paar Maßnahmen wie Erdung (Hände von elektrischen Strömen befreien, sonst Hardwareschäden) sollte man ernst nehmen, der PC soll ja lange halten. Sonst ist viel mit zusammenstecken und schrauben.

Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr

...zur Antwort

Hallo,

zuerst kommt es drauf an, für was einen Anwendungsbereich der PC gedacht sein soll. Office PC (man arbeitet nur daran), Multimedia PC (man arbeitet, schaut Videos und zockt das ein oder andere, kleinere Spiel) oder der beliebte "Gaming PC" (wie der Name schon sagt, man spielt mit ihm hauptsächlich, natürlich kann er auch Office & Multimedia). Multimedia PC und Gaming PC liegen übrigens dichter beieinander als Office und Multimedia, deswegen gibt es in meinem Post bei der Hardware möglicherweise Überschneidungen.

Nun gibt es für den Office, Multimedia & Gaming Bereich verschiedene Hardware von den Herstellern. Man braucht bei Office PCs meist keine Grafikkarte, in günstigen Prozessoren ist ein Grafikchip drin der das erledigt. Diese sind dann aber nicht zum Spielen geeignet und dienen nur für Office (also für den Office PC. Diese Mainboards gibt es meist mit einem günstigen Prozessor im sogenannten "Bundle", der den Office Anforderungen entspricht.

Aber da sind wir schon beim Knackpunkt: Der Preis. Über ihn lässt sich als Laie gut erahnen, welche Hardware für welchen Bereich bestimmt ist. Bei den Prozessoren haben wir die Hersteller Intel und AMD, bei Intel gibt es eine Intel-i3, -i5 und -i7 Serie, bei AMD aktuelle eine A4, A6, und A8 Serie von Prozessoren. Anhand der Nummern kann man schon ganz gut erkennen, dass bei Intel der i7 das höchste und bei AMD der A8 das Maß aller Dinge ist. So ist es dann auch: Der i3 von Intel und der A4 von AMD sind die günstigen, die sogenannten "Einsteigerprozessoren", also ideal für die, die nicht viel Geld ausgeben wollen und sich halt nur einen einfachen Office PC zusammenstellen wollen. Bei diesen günstigen Prozessoren ist auch eine integrierter Grafikchip drin, das heißt man braucht hier keine richtige Grafikkarte, man spart Kosten. Sie sind meistens "Dualcores", das heißt mit 2 Kernen ausgestattet, das reicht heute fürs Spielen nicht mehr, was man anhand Mindestanforderungen von aktuellen Spielen entnehmen kann.

Dann geht es weiter, Intel-i5 und AMD A6 (wir hatten ja in Office, Multimedia und Gaming aufgeteilt), hier geht es hauptsächlich um den multimedialen bis spielerischen Bereich. Sie sind teurer, aber auch leistungsstärker, also eher für Spiele. Sie werden meist mit einer richtigen Grafikkarte (keinen integrierten Grafikchip) in PCs verbaut. Diese Prozessoren sind oft auch "Quadcores", das heißt haben 4 Kerne, ideal für hochauflösende Videos und reicht für die meisten heutigen Spiele.

Dann sind wir beim Maximum: Die Intel-i7 und AMD A8 Prozessoren. Sie sind sozusagen "das Ende der Fahnenstange" - das heißt maximale Leistung. Sie werden meistens in Gaming PCs verbaut, weil diese Leistung im Überflüss bieten, und einen Gaming PC will man ja mindestens 1-2 Jahre behalten, und auch dann soll er dann neue Spiele auch problemlos meisten können, deswegen eignen sich diese Prozessoren mehr als die Intel-i5 und AMD A6 Prozessoren, weil diese klar eher am Limit sind, als diese.

Dann noch wichtiger als Prozessoren sind: Grafikkarten. Bei AMD und Nvidia (sind die 2 gängigsten Hersteller für Grafikkarten) gibt es folgende Reihen bei den aktuellen Grafikkarten: AMD Radeon R5, AMD Radeon R7 und Radeon R9. Was sich hier wieder erkennen lässt: R9 ist das Maximum, R5 das Minimum, R7 das Mittelding. Wenn man dann nachschlägt: Radeon R5 Grafikkarten sind für wenig Geld zu haben, R7 doppelt und R9 Karten 3-5 mal so teuer, aber auch dann 3-5 mal leistungsstärker sozusagen. In Office PCs kommen also die R5er rein, in Multimedia und manchen Gaming PCs die R7er, und in die stärksten Gaming PCs (auch genannt "High-End PCs" die R9er.

Bei Nvidia ist das so: Es gibt eine GeForce GT Reihe und eine GeForce GTX Reihe. Was sich erkennen lässt: GeForce Reihe GT ist die einfachere, günstigere (also Office & Multimedia PC), und die GTX das absolute Maximum, also Gaming PCs/High-End PCs. Das merkt man ebenso am Preis, die GT Karten sind viel billiger als die GTX Karten, aber auch um einiges schwächer.

Bei RAMs (Arbeitsspeicher) ist das relativ einfach: Es gibt bisher 3 Generationen, DDR-RAM, DDR2-RAM und DDR3-RAM (mittlerweile auch DDR4, aber noch nicht gängig). DDR-RAM ist die erste und älteste Generation, gibt es heute nicht mehr neu zu kaufen. DDR2-RAM ist die mittlere und war so um das Jahr 2008 +/- aktuell, danach kamen die DDR3-RAMs und ist auch noch heute bei den aktuellen Mainboards Standard. Welchen RAM du kaufen musst, ist bei jedem Mainboard angegeben, aktuelle Mainboards erkennt man daran dass die aktuelle Technologie anboard haben, und das ist aktuell DDR3 bzw. in nächster Zeit DDR4.

"Irgendwas nehmen" ist bei nem Office PC z.B. Schnuppe, wenn du einen zusammenstellst und ein aktuelles Mainboard und aktuellen RAM nimmst (DDR3) wirds passen und laufen. Aber: Es gibt Taktraten, und bei den billigem DDR3-RAMs liegen die meist um die 1066MHz, bei teureren hingegen bei 1866MHz.

...zur Antwort

Tutorials sind vielversprechend, aber ich kann dir nur eins sagen: Lass die Finger von (nicht böse gemeint). Nicht nur dass es unmöglich ist, nur das Glas zu tauschen, ohne dass du das Display + Gehäuse schrottest (du brauchst wenn eine komplette LCD-Einheit), das One ist auch eines der Reperatur unfreundlichsten Handys. Beim S4 ist ein kompletter Tausch der Displayeinheit auf eigene Faust noch möglich, aber beim One keine Chance. Und für den Preis den du für die Teile zum eigen Austausch benötigst, tauschen dir Profis dein Display: http://reparaturvergleich.de/preise/htc-one/1_touchscreen-display-reparatur

Das günstigste Angebot ist genauso gut, aber mach bitte keine Selbstversuche.

Gruß, Ben

...zur Antwort

Doch, auch wenn sie schon 3 Monate in deinem Besitz sind kannst du sie reparieren oder umtauschen lassen. Innerhalb von 6 Monaten muss der Verkäufer beweisen dass die Ware einwandfrei war, ab dem 7. Monat musst du dann nachweisen dass die Ware ohne Fremdeinwirkung jetzt kaputt gegangen ist. Also keine Zeit verlieren! Hier für dich auch zum ausführlichen nachlesen: http://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/recht/gewaehrleistung100.html

...zur Antwort

Du solltest es respektieren und ein ganz normales (freundschaftliches) Verhältnis zu ihr pflegen. Dann könnt ihr auch weiterhin normal chatten und eventuell kann später mehr draus werden. Wie es scheint bist du noch sehr jung und da halten Beziehungen nicht lang (eigene Erfahrung), also stehen deine Chancen für später besser als wenn du dich da jetzt einmischst.

MfG

...zur Antwort

Vielleicht überhitzt ja dein Computer zu sehr, ich würde mit CPU-Z bzw. GPU-Z die Temperaturen auslesen und schauen ob es hier zu Komplikationen kommt. Oder aber es ist Software seitig und ein Programm oder gar Schadsoftware bremst dein Computer eine kurze Zeit lang aus, dann würde ich CCleaner drüber laufen lassen.

...zur Antwort

Junge das ist die Gelegenheit!

...zur Antwort

Mit 14 Jahren Grundschule? Sie ist ja keine 10 ;) Wenn du schreibst dass sie gute Noten bzw. die erste = 1? hat wäre Gymnasium das richtige für sie.

...zur Antwort
Deutsches Qualitätsprodukt, VW Golf, weil

Kommt drauf an welcher, den Dacia Sandero eher nehmen als ein Golf 3 oder auch 4 da er moderner ist. Geht es aber um einen 5er oder 6er Golf dann natürlich VW, weil Dacia eher gemacht ist eine Marke für Billigautos zu sein, da ist ein Golf Welten besser.

...zur Antwort