HY SantaCruz,

wenn du die .dll Datei/en in Imageline -> Plugins -> VST -> *

oder in C:/ Programme -> Vstpluings *

eingefüght hast,

musst du FL Studio öffnen und dann in der Menüleiste Channels -> add one -> more.

Dann kannst du in der Liste unten auf Fastscan klicken und er zeig die neuen Plugins rot gekennzeichnet an. Dann machst du ein Häcken und sie sind in der Liste.

MfG

Btw. Wenn du Lust hast, hab ein Moment auf http://soundcloud.com/alexroody .

Viel Spaß beim Knöpfe drehen usw.

...zur Antwort

ICh würde es begrüßen sachliche Antworten zu bekommen. MfG Roody

...zur Antwort
  • also..das heißt ich muss eine ausbildung haben (und ich kann jetzt nicht den Teilzeitjob anehmen?)
...zur Antwort

das *sind

...zur Antwort

MIt Bugs solltest du dich and das Forum wenden. http://www.image-line.com/

MfG AlexRoody

...zur Antwort

Hab ich das richtig verstaden, das die Freimaurer das Geld "erfunden" haben???...

MfG Roody

...zur Antwort

HY Supermario!

Ja klingt eindeutig nach einer Übersteuerung. WEn das Signal im "Master Kanal" über 0 dB hinausgeht, das übersteuert der Wandler deiner Soundkarte und das ergibt das diese gräßliche Zerre. In den Tracks von 1 bis 99 kanst du über 0 dB hinaus gehn, aber nicht im Masterkanal!

Gibt etliche "tools" oder besser Möglichkeiten dagegen zu wircken. Die einfachste ist alles so zu pegeln, das im Master kanal nich über o dB geht. Eine andere wär einen Limiter auf den Materkanal zu legen, der bei 0 dB anfäng sehr stark zu komprimieren. Das wär jedoch nicht sinn voll bevor die nicht alles gut gepegelt hast. Wen du mit der Balance der Sound zufreiden bist. Fügh einfach zB den Parametric EQ 2 in den master kanal ein und regel runter bis es incht mehr über 0 dB geht. Das Thema Matering kan man eigentlich incht so schnel erklären, aber ich versuchs mal sehr grob...Wen du deine Tracks "mastern" willst, dan misch erstmal alles zusammen ohne summenbearbeitung, also Effecte im master kanal..und wen das stimmt, lass dabei schön headroom im master..ich lande immer so bei -6dB. Dan kannst du anfangen das summen signal entsprechen zu bearbeiten (mastern).

MfG RoodyAlex

...zur Antwort

Für Orchesterkompositionen kann ich aus eigener Erfahrung Imageline FL Studio empfehlen. Für den eigenen DW-Player-Samples lassen sich sehr gut klingene, authentische Orchester Intrumente runterladen und beliebig komponieren und bearbeiten. Hier ein Link dazu: http://www.image-line.com/documents/varazdinorchestral.html

MfG RoodyAlex

...zur Antwort