Hallo
Ich bin zurzeit am planen für einen Sprachaufenthalt (Englisch, well das First Diplom machen) in den USA (von ca. August - Dezember 2013)
Zurzeit kommen für mich noch Hawaii oder San Diego in Frage.
Wie sieht es da mit der Sprache aus? Ich denke in beiden Städten wird meistens Englisch gesprochen oder?
Zuerst wollte ich nach San Diego, jedoch ist es zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes (ca. August/September bis Dezember) auch nicht sonderlich warm dort oder täusche ich mich da?
Darum habe ich mich noch weiter umgesehen und bin auf Honolulu gestossen. Die Stadt gefällt mir von den Fotos her und es hat tolle Strände und (fast) immer schönes Wetter.
Ich zähle euch mal meine Vor- und Nachteile zu den Städten auf, damit ihr eini Ahnung habt was ich bevorzuge und mir evtl. noch Tipps geben könnte.
San Diego:
+ Zentral, man kann Ausflüge nach LA, Las Vegas unternehmen)
+ Viele Attraktionen (Sea World, San Diego Zoo usw.
- Klima im Herbst/Winter zwar besser als in der Schweiz aber auch nicht top.
- Riesige Stadt (evtl. etwas unübersichtlich)
Honolulu:
+ tolles Wetter, Strand, Meer und trotzdem den "American way of life"
+ schöne Stadt, nicht zu gross und nichz zu klein
+ man kann die anderen Inseln besichtigen
- man "sitzt" halt in Honolulu "fest" (habe aber evtl. vor nach dem Sprachkurs noch 1 - 2 Wochen nach Las Vegas und NY zu gehen)
- teurer als San Diego
Hier nochmals eine kleine Zusammenfassung was mir wichtig ist:
Tolles Wetter
Schöne, (möglichst) sichere Stadt
Viele Unternehmungsmöglichkeiten
Gute Englischfortschritte (also das in der Stadt auch vorwiegend Englisch gesprochen wird)
Will natrülich das "American-Feeling" auch etwas spüren
Achja, denkt ihr dass sich die momentane Situation mit Nordkorea und der USA irgendwie auf andere Studenten auswirken könnte? Also dass diese eher Orte wie Hawaii oder San Diego meiden, oder denkt ihr dass das keinen grossen Einfluss hat?
Vielen Dank