Wirklich komplizierter Harz4-Fall. Jetzt Arbeit und noch weniger Geld im Monat?

Meine Freundin, ich und unsere Tochter bezogen die letzten 3 Jahre Harz 4. Ich habe vor knapp 3 Jahren eine Ausbikdung begonnen. Meine Freundin ist ungelernt. Vor 3 Jahren bekamen wir unsere Tochter. Diese ist nun 3 Jahre geworden, besucht den Kindergarten und meine Freundin hat sich direkt eine Ausbildung besorgt.

Kurz zum Einkommen vorher.

Mein Azubi-Gehalt Netto 365,-- + Kindergeld 190 (Bin 23) = 555,-- Meine Freundin und Tochter bekamen Aufstockend noch Harz 4. Insgesammt wurde die Miete (knapp 600) + 200 Euro vom Jobcenter bezahlt. Nun Arbeitet meine Freundin. Sie ist 22, bekommt aber kein Kindergeld.

Meine Ffreundin bekommt seit diesem Monat 775 netto. Meine Tochter das Kindergeld und ich eben mein Einkommen. Insgesammt haben wir also 1520 Netto. Vorher mit Jobcenterunterstützung waren es 1545 insgesammt. Jetzt bekamen wir eine Benachichtigung, dass wir nicht mehr im Regelbedarf liegen würden und nun nichts mehr bekommen.

Wir arbeiten nun beide Vollzeit, haben noch weniger als vorher, und haben aber viel mehr Ausgaben. Wir haben bezüglich der Ausbildung meiner Freundin vorher schon gesagt, dass wir mehr Ausgaben haben und die Ausbildung nur möglich ist, wenn wir ein Auto finanzieren können usw.

Wie auch immer. Wir haben jetzt Mehrkosten für Sprit ( Täglich 30 Kilometer (ca. 80,-- mtl.+ Monatsticket 90,--). Aus Zeitgründen wegen der Tochter muss ich meine Freundin immer abholen und morgens muss sie mit dem Bus los...

Zusätzlich kam jetzt noch die Abrechnung für Strom über das auch Warmwasser beinhaltet. Da hatten wir voher 70 ,-- mtl. Jetzt müssen wir 120 zahlen.

Nach Zahlung für Miete, Autounterhalt, Strom, Fahrtkosten bleibt kaum was übrig... Auch mit dem Jobcenter habe ich nochmal geredet. Der freundliche Berater meinte nur, dass es eben so sei und Lehrjahre keine Herrenjahre seien. Ich bin zwar noch in der Ausbildung, aber 3x7 bin ich dennoch... Mir ist schon klar, dass es keine Herrenjahre sind... Ich bin aber gerade etwas unzufrieden mit dem System oder eben dem Jobcenter. Der Typ meinte auch noch, meine Freundin hätte sich ja auch was suchen können, wo sie nicht so weit fahren müsste. Vorher aber wurde sie vom Jobcenter gedrängt dort anzufangen, nachdem sie dies dort bekannt gab ... Wie auch immer. Weiß jemand, was man in so einer Situation machen kann? BAB wurde für mich abgelehnt. Meine Freundin soll auch keine Besseren Chancen haben. Warum auch immer. Kindergeld bekommt meine Freundin nicht, weil da irgentwann vor Jahren mal ein Gericht entschieden hatte. Sie hat kein Kontakt zu Ihrer Leiblichen Mutter (Diese hatte nie Sorgerecht). Ihren Leiblichen Vater kennt sie nicht und die Pflegeeltern, die berechtigt fürs Kindergeld wären, sind leider vertorben..... Falls etwas undurchsichtig von mir beschrieben ist, Antworte ich gerne auf offen gebliebenes... Nach allen Ausgaben bleiben noch ca. 400 ,-- für 3 Personen. Ich weiß auch nicht wo wir sparen sollten. Danke schonmal für Antworten

...zum Beitrag

Ich habe damals während meiner Ausbildung ergänzend BAB (Berufsausbildungs-Beihilfe) bekommen. Ob das für euch infrage käme, weiß ich nicht. Aber vielleicht ist das eine Richtung, in die du mal recherchieren könntest. Da kann dir dann auch die Arbeitsagentur weiterhelfen.

...zur Antwort

Das Haus der Vierecke stellt Abstufungen verschiedener Vierecke nach Spezialisierungsgrad dar. Ganz unten hast du ganz allgemein die Menge der Vierecke, dann kommen Vierecke, von denen zwei gegenüberliegende Seiten parallel zu einander sind (eine zusätzliche Eigenschaft), dann kommen Parallelogramm, Drachen und Trapez (je zwei Eigenschaften abgesehen von den vier Ecken. Welche?), anschließend Raute und Rechteck und schließlich das Quadrat. 

Ich möchte dir jetzt nicht die ganze Arbeit abnehmen, hoffe aber, dass dir dieser Ansatz bei deinen Vorbereitungen hilft.

...zur Antwort

Du hat ja noch ein paar Jahre Zeit um dir Gedanken zu machen. Sehr löblich, dass du schon so viele Praktika gemacht hast! 

Was dir helfen könnte: Denk mal an deine Kindheit zurück, was du da gern gemacht hast (nicht unbedingt, was du werden wolltest, sondern womit du dich gern beschäftigt hast). Ich habe mich als Kind total für Natur interessiert. Alles was kreucht und fleucht hat mich total fasziniert, ich war bei Wind und Wetter draußen. Nach dem Abitur habe ich ein Studium begonnen und abgebrochen, eine Ausbildung abgeschlossen und alles war nicht das Richtige. Jetzt mache ich ein naturwissenschaftliches Studium (daher der Rückblick in die Kindheit) und bin damit zufrieden wie schon lange nicht mehr. 

Alternativ könntest du dich mit dem Thema Potentialanalyse auseinandersetzen. Damit kannst du unter Anleitung und mit einem gewissen Zeitaufwand deine Interessen, Schwächen und Stärken sehr detailliert beleuchten. Zum Thema gibt es Seminare (sehr teuer) aber auch einige gute Bücher. Ich habe das Buch von Hesse/Schrader durchgearbeitet und war damit eigentlich sehr zufrieden. Problematisch wird es, wenn deine Interessen zu breit gefächert sind. Dann bekommst du unter Umständen ein Entscheidungsproblem... Und glaube mir, Bücher zur Entscheidungstheorie gibt es zwar auch, aber die sind äußerst trocken und langweilig :P

Auf jeden Fall solltest du ruhig einige Zeit investieren, um das Richtige für dich zu finden. Zwar kann man eine Karriere später immer noch ändern, aber häufig nur, wenn man bereit ist Abstriche zu machen. 

Eine weitere Möglichkeit wäre ein Besuch im BIZ deiner Arbeitsagentur. Dort kannst du einen Termin mit einem Berufsberater ausmachen, der dann quasi eine Potentialanalyse im Schnelldurchlauf mit dir macht und dir dann Vorschläge macht. In meinen Augen ist das aber nur eingeschränkt empfehlenswert. Die Berufsberater haben häufig eine eigene Vorstellung von Karriere und richten ihre Empfehlungen danach aus. So würde dir mancher Berufsberater, der vor allem Wert auf finanzielle Sicherheit legt, nicht unbedingt zu einem Biologie-Studium raten, auch wenn dir vielleicht genau das die Erfüllung bringen würde und die Jobaussichten, wenn du bereit bist lange zu studieren, kein Managergehalt erwartest und ggf. bereit bist ins Ausland zu gehen, sogar recht gut sind.

Ein Praktikum ist auf jeden Fall immer zu empfehlen, wenn du etwas gefunden hast, wovon du glaubst, dass es DEIN Beruf sein könnte. Wie du ja schon selbst gemerkt hast, weichen die Vorstellungen oft von der Realität ab.

...zur Antwort
Bekomme Hartz IV: Menschenunwürdige Arbeitabgelehnt und werde sanktioniert - Was kann ich tun?

Hallo Leute,

ich bin 28 Jahre alt habe 2004 meine Ausbildung zur Bürokauffrau absolviert und suche seitdem eine Stelle die meinen Qualifikationen gerecht wird. Leider habe ich seither vergebens gesucht und beziehe seit 2004 Hartz IV.

Jetzt war ich vor einer Woche im Jobcenter von der Arbeitsagentur. Dort hat mir mein Fallmanager eine Stelle angeboten als Bürohilfskraft mit einem Verdienst von 10 Euro brutto pro Stunde. Habe ihm aber direkt gesagt dass dass unter meiner Qualifikation ist den ich bin ausgelernte Bürokauffrau und möchte angemessen entlohnt werden. Er meinte das wäre eine angemessen Entlohnung. Habe ihm gesagt angemessen ist für mich ab 15 Euro brutto die Stunde aufwärts. Da hat er nur gelacht, was ich schon sehr dreist fand. Man sagt ja immer die Fallmanager sind sehr dreist wenn es um Arbeitsvermittlung geht. Kann dem nur zurstimmen! Jedenfalls hat mir gedroht dass ich sanktioniert werde wenn ich die Stelle nicht annehme. Habe ihm gesagt dass soll er ruhig machen. War mir der Sache eigentlich sehr sicher.

Heute war dann die Post im Briefkasten mit dem Bescheid dass mir das Hartz IV um 30 Prozent bei der nächsten Auszahlung gekürzt wird. Ich finde das so extrem dreist. Hab auch direkt angerufen und versucht mit ihm zu sprechen doch er hat nicht mit sich reden lassen.

Jetzt bitte ich euch um Hilfe: Was kann ich tun um aus der Sanktion herauszukommen? Auf welche Rechtsgrundlagen kann ich mich beziehen denn so etwas geht gar nicht. Ich bin hier im Recht und arbeite nicht für so wenig Geld! Ich brauche dringend Hilfe denn ich brauche das Geld von Hartz IV dringend. Ich muss ja etwas essen im Monat!

...zum Beitrag

Was du tun musst, um aus der Sanktion herauszukommen? Ganz einfach: Zeigen, dass du arbeitswillig bist und auch mal in den sauren Apfel beißen und zu einem "niedrigen Lohn" arbeiten. Glaub mir, es gibt genug Menschen, die hier in Deutschland für weniger als 10 Euro die Stunde arbeiten, die ihr Geld aber ehrlich verdienen und ihren Mitbürgern nicht auf der Tasche liegen.

...zur Antwort

Zinsen? Vergiss es. Entweder du legst das Geld vernünftig an, z.B. in ein breit gefächertes Aktienportfolio, oder du lässt es einfach auf deinem Konto, denn längerfristige Anlagen für 1 % Zinsen lohnen sich nicht und auf ein vernünftiges Girokonto bekommst du auch immerhin um 0,25% ohne das Geld fest zu investieren... LBB bietet soweit ich weiß sogar bis zu 1 %, wenn du das Geld dort als Guthaben auf eine Kreditkarte einzahlst (die du dann selbstverständlich nicht als Zahlungsmittel nutzen solltest, zu unsicher).

...zur Antwort

Bei einem buddhistischen Treffpunkt, falls es sowas bei dir gibt. Ob du dort jüngere Klientel findest, keine Ahnung. Ansonsten sind viele traditionell asiatische Sportarten (z.B. Kampfsportarten) auch bei in Deutschland lebenden asiatischstämmigen Kids beliebt.

...zur Antwort

Das ist sehr unterschiedlich. 1500 Euro kann wohl sein, insbesondere im Osten in Festanstellung. Für einen studierten Ökotrophologen, der als Ernährungsberater tätig ist, wird es wohl mehr sein als für einen gelernten Diätassistenten oder einen Absolventen eines zweiwöchigen Fernlehrgangs, Ernährungsberater darf sich ja jeder nennen.

Bei selbständigen Ernährungsberatern ist nach unten wie nach oben keine Grenze gesetzt.

...zur Antwort

Vielleicht kannst du, wenn du dir das allein noch nicht so zutraust, bei einer Freundin oder bei Verwandten übernachten?

...zur Antwort

Hast du es mit dem selben PC schon einmal versucht? Nicht jedes BIOS ermöglicht es von USB zu booten.

...zur Antwort
Enormer Stromverbrauch...kann das sein?

Liebe Forengemeinde! Heute haben wir die Stromabrechnung für das Viertel Jahr bekommen, da das Abrechnungsjahr beim Stromanbieter zu Ende war. Eingezogen sind wir erst am 1.12.12. Für die ersten 3 Monate haben wir laut unseren Zählerständen 1.106 kWh verbraucht, was ja auch ein realistischer Wert ist. Da wir aber im Abschlag von bisher 75 Euro auf ganze stolze 177 Euro hochgestuft wurden, rief ich beim Stromanbieter an, da ich das jetzt doch eine enorme Erhöhung finde. Die Dame sagte ich solle ihr den neuen Zählerstand durchgeben damit sie hochrechnen könne. Ich versprach ihr mich nochmals zu melden da unser Stromzähler in den Betriebsräumen der Firma unter uns ist. Nun kommts: Mich hat fast der Schlag getroffen: wie ich oben erwähnte, haben wir in den ersten 3 MOnaten mit einem 4 Personenhaushalt und normalen Haushaltsgeräten 1.106 kWh verbraucht. Und nun in 2 Monaten sage und schreibe 1.840 kWh. Wir können uns diesen Zählerstand nicht erklären. Wir haben keine anderen Gewohnheiten als in den ersten 3 Monaten. Wir waren früher Hauseigentümer, fheute wohnen wir zur Miete, und haben im Jahr ca. 6500 kWh Strom verbraucht obwohl da noch der Strom für die Heizanlage dabei war, also für das ganze Haus. Und wenn ich das hochrechne auf dieses Jahr würden wir laut dem Zäherstand auf 11.094 kWh kommen!! Da stimmt doch was nicht. Im Gegenteil, ich gehe jetzt arbeiten und früher war ich mehr zuhause da ich noch keinen Job hatte. Was sagt ihr denn dazu? Danke schonmal

...zum Beitrag

Ich würde den Zähler unbedingt prüfen lassen, das scheint doch wirklich arg viel zu sein. Entweder ihr habt irgendeinen neuen Stromfresser in der Wohnung, den ihr außer acht lasst, oder der Zähler ist kaputt oder ihr habt Stromdiebe...

...zur Antwort

Vielleicht an einem schlechten Verhältnis zum Vater? Kann sein, dass du in den Männern einen Vaterersatz suchst. Oder du fühlst dich einfach zu älteren hingezogen, kommt ja häufig vor. Bei Männern ist es ja auch oft so, nur eben umgekehrt ;)

...zur Antwort

Erinnert mich an diesen alten DiCaprio-Film. Unterschied: Dieser Film war ernstzunehmen...

...zur Antwort
Spanisch, italienisch, chinesisch oder kantonesisch?

welche sprache würdet ihr mir vorschlagen, wenn ich latein habe bis zum ende dieses schuljahres, mein vater chinese ist und französisch für 2 jahre in der mittelstufe hatte? denn ich möchte für meinen beruf (journalistik, medien, radiomoderation, vllt wirtschaftliches) eine lebende sprache lernen. ich tendiere im moment eher zu italienisch, weil sich die sprache so schön anhört und für leute, die schlecht in französisch sind/waren, einfacher sein soll als spanisch. aber ich könnte auch vllt spanisch, chinesisch und kantonesisch aus wirtschaftlichen gründen und wegen kulturellem hintergrund in betracht ziehen, obwohl ich weiß, dass chinesisch & kantonesisch lernen für deutsche (oder die deutsch/englisch usw fließend sprechen) schwer wegen der schrift, den tönen und der linguistisch gesehenen distanz sei, aber laut vieler chinesisch und kantonesisch lerner gibts eigentlich, mit anderen sprachen verglichen, wenig grammatik (zeiten werden nur mit signalwörtern ausgedrückt; nur infinitiv als verbform, keine artikel, genera und fälle) und das soll chinesisch & kantonesisch 'einfach' machen. trotz meiner herkunft (halb chinesin, halb deutsche) kann ich außer 'nin hao' und 'bai bai' (hallo & tschüss (kantonesisch)) kein einziges wort chinesisch bzw. kantonesisch. was soll ich wählen? hoffe ihr hattet das durchhaltevermögen so nen roman zu lesen, es ist fast wie ein gaaaaanz langes streitgespräch im assi tv ;D

...zum Beitrag

Chinesisch an sich gibt es nicht, frag mal deinen Vater. Es gibt unterschiedliche Dialekte. Einer davon ist Kantonesisch, ein anderer verbreiteter wäre z.B. Mandarin.

...zur Antwort

Nein. Du hast 143 kcal Überschuss, also eine Menge, durch die du auf Dauer gesehen zunehmen wirst.

...zur Antwort