Ich habe damals während meiner Ausbildung ergänzend BAB (Berufsausbildungs-Beihilfe) bekommen. Ob das für euch infrage käme, weiß ich nicht. Aber vielleicht ist das eine Richtung, in die du mal recherchieren könntest. Da kann dir dann auch die Arbeitsagentur weiterhelfen.
Entweder die 9 ist periodisch oder es wurde gerundet. Das sollte aus der Aufgabenstellung hervorgehen.
Das Haus der Vierecke stellt Abstufungen verschiedener Vierecke nach Spezialisierungsgrad dar. Ganz unten hast du ganz allgemein die Menge der Vierecke, dann kommen Vierecke, von denen zwei gegenüberliegende Seiten parallel zu einander sind (eine zusätzliche Eigenschaft), dann kommen Parallelogramm, Drachen und Trapez (je zwei Eigenschaften abgesehen von den vier Ecken. Welche?), anschließend Raute und Rechteck und schließlich das Quadrat.
Ich möchte dir jetzt nicht die ganze Arbeit abnehmen, hoffe aber, dass dir dieser Ansatz bei deinen Vorbereitungen hilft.
Da keine Zahlen folgen, hier einmal grundsätzlich:
Für eine Dualzahl x1x2x3x4 rechnest du:
x4*2^0+x3*2^1+x2*2^2+x1*2^3 = x4*1+x3*2+x2*4+x1*8
oder allgemein für n-stellige Dualzahlen:
Summe von i = 1 bis n über (xi*2^(n-i)).
Du hat ja noch ein paar Jahre Zeit um dir Gedanken zu machen. Sehr löblich, dass du schon so viele Praktika gemacht hast!
Was dir helfen könnte: Denk mal an deine Kindheit zurück, was du da gern gemacht hast (nicht unbedingt, was du werden wolltest, sondern womit du dich gern beschäftigt hast). Ich habe mich als Kind total für Natur interessiert. Alles was kreucht und fleucht hat mich total fasziniert, ich war bei Wind und Wetter draußen. Nach dem Abitur habe ich ein Studium begonnen und abgebrochen, eine Ausbildung abgeschlossen und alles war nicht das Richtige. Jetzt mache ich ein naturwissenschaftliches Studium (daher der Rückblick in die Kindheit) und bin damit zufrieden wie schon lange nicht mehr.
Alternativ könntest du dich mit dem Thema Potentialanalyse auseinandersetzen. Damit kannst du unter Anleitung und mit einem gewissen Zeitaufwand deine Interessen, Schwächen und Stärken sehr detailliert beleuchten. Zum Thema gibt es Seminare (sehr teuer) aber auch einige gute Bücher. Ich habe das Buch von Hesse/Schrader durchgearbeitet und war damit eigentlich sehr zufrieden. Problematisch wird es, wenn deine Interessen zu breit gefächert sind. Dann bekommst du unter Umständen ein Entscheidungsproblem... Und glaube mir, Bücher zur Entscheidungstheorie gibt es zwar auch, aber die sind äußerst trocken und langweilig :P
Auf jeden Fall solltest du ruhig einige Zeit investieren, um das Richtige für dich zu finden. Zwar kann man eine Karriere später immer noch ändern, aber häufig nur, wenn man bereit ist Abstriche zu machen.
Eine weitere Möglichkeit wäre ein Besuch im BIZ deiner Arbeitsagentur. Dort kannst du einen Termin mit einem Berufsberater ausmachen, der dann quasi eine Potentialanalyse im Schnelldurchlauf mit dir macht und dir dann Vorschläge macht. In meinen Augen ist das aber nur eingeschränkt empfehlenswert. Die Berufsberater haben häufig eine eigene Vorstellung von Karriere und richten ihre Empfehlungen danach aus. So würde dir mancher Berufsberater, der vor allem Wert auf finanzielle Sicherheit legt, nicht unbedingt zu einem Biologie-Studium raten, auch wenn dir vielleicht genau das die Erfüllung bringen würde und die Jobaussichten, wenn du bereit bist lange zu studieren, kein Managergehalt erwartest und ggf. bereit bist ins Ausland zu gehen, sogar recht gut sind.
Ein Praktikum ist auf jeden Fall immer zu empfehlen, wenn du etwas gefunden hast, wovon du glaubst, dass es DEIN Beruf sein könnte. Wie du ja schon selbst gemerkt hast, weichen die Vorstellungen oft von der Realität ab.
.....
Was du tun musst, um aus der Sanktion herauszukommen? Ganz einfach: Zeigen, dass du arbeitswillig bist und auch mal in den sauren Apfel beißen und zu einem "niedrigen Lohn" arbeiten. Glaub mir, es gibt genug Menschen, die hier in Deutschland für weniger als 10 Euro die Stunde arbeiten, die ihr Geld aber ehrlich verdienen und ihren Mitbürgern nicht auf der Tasche liegen.
Zinsen? Vergiss es. Entweder du legst das Geld vernünftig an, z.B. in ein breit gefächertes Aktienportfolio, oder du lässt es einfach auf deinem Konto, denn längerfristige Anlagen für 1 % Zinsen lohnen sich nicht und auf ein vernünftiges Girokonto bekommst du auch immerhin um 0,25% ohne das Geld fest zu investieren... LBB bietet soweit ich weiß sogar bis zu 1 %, wenn du das Geld dort als Guthaben auf eine Kreditkarte einzahlst (die du dann selbstverständlich nicht als Zahlungsmittel nutzen solltest, zu unsicher).
Bei einem buddhistischen Treffpunkt, falls es sowas bei dir gibt. Ob du dort jüngere Klientel findest, keine Ahnung. Ansonsten sind viele traditionell asiatische Sportarten (z.B. Kampfsportarten) auch bei in Deutschland lebenden asiatischstämmigen Kids beliebt.
Das ist sehr unterschiedlich. 1500 Euro kann wohl sein, insbesondere im Osten in Festanstellung. Für einen studierten Ökotrophologen, der als Ernährungsberater tätig ist, wird es wohl mehr sein als für einen gelernten Diätassistenten oder einen Absolventen eines zweiwöchigen Fernlehrgangs, Ernährungsberater darf sich ja jeder nennen.
Bei selbständigen Ernährungsberatern ist nach unten wie nach oben keine Grenze gesetzt.
Das ist billiges Pressholz mit bedruckter Folie...
Vielleicht kannst du, wenn du dir das allein noch nicht so zutraust, bei einer Freundin oder bei Verwandten übernachten?
Hast du es mit dem selben PC schon einmal versucht? Nicht jedes BIOS ermöglicht es von USB zu booten.
Hingehen und ein Grab für dich reservieren.
Ich würde den Zähler unbedingt prüfen lassen, das scheint doch wirklich arg viel zu sein. Entweder ihr habt irgendeinen neuen Stromfresser in der Wohnung, den ihr außer acht lasst, oder der Zähler ist kaputt oder ihr habt Stromdiebe...
Vielleicht an einem schlechten Verhältnis zum Vater? Kann sein, dass du in den Männern einen Vaterersatz suchst. Oder du fühlst dich einfach zu älteren hingezogen, kommt ja häufig vor. Bei Männern ist es ja auch oft so, nur eben umgekehrt ;)
Erinnert mich an diesen alten DiCaprio-Film. Unterschied: Dieser Film war ernstzunehmen...
Chinesisch an sich gibt es nicht, frag mal deinen Vater. Es gibt unterschiedliche Dialekte. Einer davon ist Kantonesisch, ein anderer verbreiteter wäre z.B. Mandarin.
Nein. Du hast 143 kcal Überschuss, also eine Menge, durch die du auf Dauer gesehen zunehmen wirst.
Grundsätzlich ja. Manchmal reicht auch schon ein Blick in den Ausbildungsvertrag, da sowas dort häufig geregelt wird.