Hallo,
Also ich habe ein kleines Problem und bräuchte mal einen Rat bzw. Hilfe:
Ich komme jetzt in die 9. Klasse einer Realschule (NRW). Für mich steht fest, dass ich Medizin studieren möchte. Mir wurde oft eingeredet, dass es unmöglich sei und man das sowieso nicht schafft, weshalb ich mich immer auf einen Ausbildungsberuf oder einer Selbstständigkeit eingestellt habe, doch irgendwie habe ich jetzt den Mut zusammen genommen und möchte versuchen es zu schaffen.
Ich komme in die 9. Klasse einer Realschule. Rein theoretisch müste es ja jetzt folgendermaßen ablaufen:
10. Klasse der Realschule abschließen, dann entweder auf die Gesamtschule für das Abitur (11-13. Jahrgang) oder auf das Gymnasium (10-12. Jahrgang).
Nur war ich schon einmal auf dem Gymnasium von der 5. bis zur 7. Klasse. Die 7. Klasse hatte ich dort wiederholt und musste das Gymnasium aufgrund einer 6 in Latein dann verlassen. Das heißt aber nicht, dass ich von den Noten her schlecht bin. Ich habe immer ein Durchschnitt von 2.x ohne das ich für irgend ein Fach (außer Englisch) lernen muss. Damals war halt eine scheiß Zeit (Mutter krank, am Ende gestorben) die ich auch pflegen musste, da war einfach keine Zeit und keine Beachtung für Latein Vokabeln.
So jetzt zum Problem, da ich auf dem Gymnasium damals schon sitzen geblieben bin, möchte ich nicht unbedingt nach der Realschule nochmal 3 Jahre in die Schule, ich will ja irgendwann auch mal auf eigenen Beinen stehen. Ist es also irgendwie möglich, die Realschule beispielweise nach der 9. Klasse zu verlassen und dann direkt in die 10. des Gymnasiums rein zu kommen ? So würde ich ein 1 Jahr sparen oder ist das vom Unterrichtsstoff her garnicht möglich ?
Hoffe ihr versteht was ich meine.
Würde mich über eine vernünftige Antwort sehr freuen :-)