Mit dem Board geht das relativ gut, und wenn duu erfahren bist im Übertakten, könntest du vielleicht sogar 4.4 Ghz knacken, aber wirklich nur selten. Als Normalverbraucher ohne Erfahrung, kommst du wahrscheinlich and die 4 Ghz ran, meistens haben diese Mainboards eine Auto OC-Funktion

...zur Antwort

Fertig-PCs sind immer teurer als Eigenbau, manche mehr manche weniger, wenn du wieder ichtig zocken willst, würde ich je nachdem wie viel du ausgeben willst, auf einen Ryzen 5 3600 wechseln, du musst bloß wahrscheinlich vorher ein BIOS Update machen, und die GPU aufrüsten, musst aber schauen, was in deinem Preisbereich liegt. Damals war der für die Verhältnisse nicht so teuer, da die Teile relativ neu waren, und somit deutlich teurer als jetzt. Dazu würde ich noch auf 16 Gb Ram aufrüsten, dann kommst du damit wieder lange zurecht auch mit 1440p.

...zur Antwort

Nimm CPU-Z, da kannst du dir Marke, Modell etc anschauen und für alles andere dann im Internet googeln mit dem Modellnamen

...zur Antwort

4k 60hz geht eigentlich nur mit Displayport

...zur Antwort

Hast du es beim Motherboard und beim GPU Anschluss probiert ob vl nur eins aktiviert ist

...zur Antwort

Das hatte ich auch nach einem Treiberupdate und musste Windows komplett neu aufsetzen und habe meine Daten verloren

...zur Antwort

Versuche mal die Festplatte zu formatieren und Windows komplett neu aufzusetzen aber wenns wirklich am Mainboard liegt musst du von der Garantie Gebrauch machen

...zur Antwort

Es ist nicht optimal die Graka und die interne Grafikeinheit parallel laufen zu lassen, versuche es vielleicht mal wenn du nur die grafikkarte verwendes und die interne Einheit abschaltest

...zur Antwort

Xiaomi ist mittlerweile ein echt gute Marke und hat ein geiles Preis Leistung Verhältnis also Empfehlung

...zur Antwort

Was r ein Mainboard hast du denn. Normal haben die aktuellen einen anschluss für RGB

...zur Antwort

Wie lange hast du den schon, denn wenn er älter ist würde ich mal gegen die starke Hitze ne neue gute Wärmeleitpaste auftragen also auswechseln

...zur Antwort

Ich würde den wenn ich ehrlich so konfigurieren:

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/f2b751221c3b67641fcf25dd237cecc7b6f292d27c764634a0d

Also die 2080 ti durch ne 2080 super ersetzt da die auch komplett ausreicht die nächsten Jahre und stattdessen noch den Ryzen 9 3900X rein. Man kann auch noch ein Oberklasse B450 Mainboard nehmen die sind aktuell insgesamt noch besser als wie die X570

...zur Antwort

Bei diesem Omen 15 setzt HP nur auf die mit 80 W:

https://www.notebookcheck.com/HP-Omen-15-im-Test-GeForce-RTX-2070-unter-ihren-Moeglichkeiten.423954.0.html

...zur Antwort