Edit: Lautstärke ist auf aus und lässt sich auch nicht einschalten "Wiedergeben von Audiodateien/Probleme werden ermittelt"... Ich raste gleich aus...

...zur Antwort

Spieltrieb. Ist zwar keine Liebesbeziehung in dem Sinne, aber der Film ist meiner Meinung nach faszinierend. Es geht um ein Mädchen, dass ihrem Freund (Kumpel) zur Liebe (sie ist in ihn verliebt) einen Lehrer verführt und das dann von ihrem Freund filmen lässt. Die beiden wollen ihn damit erpressen. Der Lehrer verliebt sich in die Schülerin und ich glaube sie sich auch in ihn. Ein sehr spannender Film, man kann ihn oft hintereinander sehen. LG

...zur Antwort
Duak Akne Gel - Wirkung verloren?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und seit knapp zwei Jahren leide ich unter leichter bis mittlerer Akne am Rücken und im Gesicht. An der Stirn viele kleine Mitesser und am Kinn herum die etwas dickeren Biester.

Vor etwa vier Monaten wurde mir von meiner Hausärztin das Duac Akne Gel und ein Reinigungsschaum verschrieben und das sollte ich jeden Abend auftragen. Wenn mein Hautbild sich irgendwo bessert, würde an dieser Stelle auch jeder zweite Abend reichen. Schon nach 1 bis 2 Wochen hatte ich total klare Haut an der Stirn. Die Mitesser dort sind komplett verschwunden und dort habe ich das Gel meistens nur noch jeden zweiten Abend aufgetragen. Die Pickel ums Kinn herum und auf meinem Rücken wurden auch von Woche zu Woche immer weniger und meine Haut sah immer besser aus. Vor ungefähr drei Wochen war es dann aber plötzlich so, dass ich morgens aufwachte und mich fragte: ''Meine Güte, was ist da denn pasiert?'' Denn meine ganze Stirn und sogar meine Nase waren voller kleiner, fieser Mitesser. Aber die Stellen um mein Kinn herum und am Rücken sind fast alle verheilt, nur vereinzelt kommt mal ein Pickelchen durch. Kleine Mitesser wie an der Stirn und jetzt auch noch an der Nase, hab ich da eigl. gar nicht.

Jetzt frage ich mich, ob die Wirkung von dem Gel nachlässt? Aber warum dann nur an der Stirn und plötzlich auch an meiner ?Nase? und nicht ums Kinn herum oder am Rücken, wo es weiter verheilt? Warum kamen die ganzen Mitesser so schnell übernacht, obwohl am vorherigen Tag noch alles in Ordnung war? Warum heilen die Mitesser dort so langsam ab (falls die überhaupt weggehen...)?

Habe schon öfters gehört, dass das Antibiotika in dem Gel die Wirkung verlieren kann, weil der Körper resistenz dagegen wird. Aber da bin ich mir nicht so sicher, weil ich eine Krankheit habe (die nur sehr selten zum Vorschein kommt und auch nur dann behandelt werden muss), wo ich viel Antibiotika zu mir nehmen muss. Kann das dann trotzdem der Fall sein? Würde gerne mal andere Antworten hören und nicht nur die von Ärzten. :)

Ich trinke fast nur Wasser und achte auf meine Ernährung. Treibe auch etwas Sport und gehe jeden Tag raus. Puder benutze ich kaum bis gar nicht und wenn, dann nur an Stellen, wo ich die etwas größeren Pickel abdecken möchte.

...zum Beitrag
Habe schon öfters gehört, dass das Antibiotika in dem Gel die Wirkung verlieren kann, weil der Körper resistenz dagegen wird>

Da hast du die Antwort.

Geh vllt noch mal zu deiner Ärztin und lass das abklären.

Liebe Grüße und gute Besserung!

...zur Antwort

Würde vllt das iPhone erstmal besichtigen. Wenn es einwandfrei funktioniert und du dir sicher bist, dass du verarscht wirst.... Warum nicht?

...zur Antwort

Meerschweinchen oder Kaninchen vllt. Oder ein Vogel. Musst dich aber auch drum kümmern.

...zur Antwort

Das kann man so pauschal nicht beantworten, es kommt sehr auf die Meinung an. Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Probier beides mal aus. Und trage dann das, womit du dich wohler fühlst. Aber egal was du machst: vergiss Hitzeschutz nicht, Sonst musst du dir über deine Frisur keine Sorgen mehr machen, weil deine Haare so kaputt sind, dass du sie abschneiden kannst. Spreche aus Erfahrung -.-

...zur Antwort

Da gibt es mehrer Möglichkeiten... Es gibt auf testedich.de einige Tests zu diesem Thema. Was fühlst du denn, wenn du ihn siehst? Kribbeln im Bauch? Knoten im Kopf? Knie wie Pudding? Denkst du den ganzen Tag an ihn? Träumst du nachts von ihm? Wenn ja, dann kannst du relativ eindeutig sagen, dass du in ihn verliebt bist. Liebe Grüße

...zur Antwort

Am Besten denke ich wäre ein Terrarium. Da müsstest du dann allerdings auf die Luftzirkulation achten und die sind meiner Meinung nach auch sehr teuer. Vllt wäre ein Eigenbau etwas für dich? Wichtig ist aber nicht, worin du dem Hamster hältst, sondern dass der Käfig oder was du dazu auch benutzt groß und artgerecht genug (sprich: 100 x 60 cm) sein, und artgerecht eingerichtet sein. Weitere Infos kannst du dir bei dirBrain.de holen oder hier: http://www.tierschutzbund.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Broschueren/Die_Haltung_von_Goldhamstern.pdf Wünsche dir viel Spaß mit deinem Hamster, Liebe Grüße

...zur Antwort

Bauchmuskeltraining, z.B. Füße unters Bett und dann Sit Ups machen. Kanu fahren kann auch gut sein. Was aber meiner Meinung nach am effektivsten ist: lege dich auf den Rücken. Dann das Kinn an die Brust und den Rücken anheben. So lange halten, bis du nicht mehr kannst. Höchstens drei Sekunden Pause machen, dann wieder hoch. Ist wirklich anstrengend, aber besser als Sit Ups, da diese meistens eher den Rücken trainieren, als die Bauchmuskeln.

...zur Antwort

Beobachte sie doch ein paar Tage, vllt macht sie irgendwas, was besonders ist und wonach du sie bennenen kannst, oder du hast einen "Geistesblitz" und dir fällt auf einmal der perfekte Name für sie ein. War bei unserem Hund auch so.

...zur Antwort

Das ist ganz einfach, die Arbeit darüber habe ich gestern geschrieben.

QUI kommt vor einem Verb und wird NICHT abgekürzt, egal ob danach ein Vokal kommt oder nicht. (Qui steht für einen Subjektsatz z.B. Une fille qui aimes des mots. (Ein Mädchen das Wörter mag) Wer oder was mag Wörter? Das Mädchen.

QUE kommt vor einem Namen oder einem Objektpronomen der 3 Form (le, la, les) und steht für einen Objektsatz Une fille que j'aime bien (Ein Mädchen das ich gerne mag.) Wen oder was mag ich gerne? Das Mädchen.

QU' ist die Abgekürzte Form von Que, steht also vor einem Vokal.

OÙ steht vor einer Ortsangabe z.B Un stade où on peut regarder un match (Ein Stadion, in dem man Wettkämpfe anschauen kann) Wo kann ich Spiele schauen? Im Stadion.

Ich gehe davon aus, dass ihr einen Lückentext bekommt, also wird das leichter, als wenn ihr selbst einen Text schreibt.

Kurz: - Wenn nach der Lücke ein Verb steht, dann benutzt du qui - Wenn nach der Lücke ein Name oder Objektpronomen steht, dann benutzt du que (vor einem Vokal natürlich qu') - Wenn vor der Lücke ein Ort steht, dann benutzt du où

Und denk immer daran, dass qui NIEMALS abgekürzt wird.

Viel Glück für die Arbeit und entschuldige bitte für so viel Text ;)

Bonne chance!

...zur Antwort