Nur an der Telefonleitung können nicht mit analoger Technik zwei Gespräche zeitgleich geführt werden. Der Grund dafür ist, dass bei ISDN, der digitalen Technik, zwei Gesprächssignale ineinander "verschachtelt" übertragen werden und ob ihrer Eigenschaften wieder korrekt auseinander gebracht werden können. Dies geht bei analoger Übertragung nicht.

Als Alternative ginge, ein Gespräch über das analoge Telefonprodukt zu führen, ein zweites über eine Internet-Lösung.

Grüß RogerH

...zur Antwort

Danke für die schnelle Antwort. Sie ist einerseits hilfreich, lässt jedoch noch eine Frage offen:

Der Einzelhändler ist also nicht verpflichtet, die in seiner Macht liegende Zahlungsbeschränkung halbwegs gut sichtbar kenntlich zu machen?

Er hat also das Recht, mich an der Schlange an der Kasse anstehen zu lassen und dann die Annahme meines elektronischen Geldes zu verweigern, ohne es in einer akzeptablen Form anzukündigen?

Gruß RogerH

...zur Antwort

Glasfaserkabel übertragen typischerweise sehr große Datenmengen. Datenmengen sind auf die eine oder andere Art mit in € darstellbare Werte verknüpft. Ist also ein Gf-Kabel beschädigt, ist der sich daraus ergebende Schaden auch recht groß. Viele, aber bei weitem nicht alle Glasfaser-Leitungen sind durch geeignete Maßnahmen solchermaßen geschützt, dass die Beschädigung einer Leitung ausgeglichen werden kann. Die Übertragung von Licht-Signale geht vorläufig noch nicht ohne zwischengeschaltete elektrische Komponenten. An diesen elektrischen Signalverarbeitungsgeräten können Datenströme im Beschädigungsfall umgeleitet werden. Bei nicht solchermaßen geschützte Leitungen kommt es jedoch bis hin zum Totalausfall.

Ein weiterer, eigentlich ausgeschlossen sein sollender Grund, warum beschädigte Glasfaserleitungen "schlimm" sind ist, dass nicht alle Laserlicht-Sendegeräte im Beschädigungsfall abschalten. Das aus Glasfasern austretende Licht ist zwar meist unsichtbar, kann jedoch zu massive Schädigungen von Augen bis hin zur Erblindung führen.

...zur Antwort

Für einen Bastler währe es kein Problem, Dose und dann auch Stecker zusammen auszutauschen. Bringt jedoch früher als später nur Probleme bzw. Funktionsverlust. Also besser lassen. Die Signale, die ein ISDN-Telefon braucht, unterscheiden sich von denen eines analogen Telefons. Damit da nichts durcheinander kommt, sind unterschiedliche Steckverbindungen vorhanden. Bei Basteleien würde die Sicherheit des signalkorrekten Anschlusses riskant verloren gehen. Das wäre in Etwa so, als wolle man zur Nutzung von 230 V unbedingt Antennenstecker verwenden.

...zur Antwort