Hallo...ich gehe davon aus, dass Du meinst, was Du in der Wohnung mit Deinem Hund tun kannst, um ihn zu beschäftigen. Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten. Z.B. das Trockenfutter in der Wohnung verstecken, so muß er sich sein Futter erarbeiten. Dann kannst Du eine leere, mittelgroße Wasserflasche nehmen, ein paar Löcher rein schneiden und die Flasche dann mit Leckerle füllen. Dein Hund kann so dann die Flasche alleine durch die Wohnung bewegen. du kannst die Flasche auch am Ende mit einem Loch versehen, dann auf einen Stock aufziehen und nur ein Loch mittig an der Seite machen. Mit Leckerle füllen und Du hälst an beiden Enden die Flasche. Dein Hund muß nun mit der Pfote (oder Schnauze) die Flasche drehen, bis die Leckerle aus der einen Öffnung rausfallen. Versteckspiele sind auch sehr schnell und effektiv: Versteck sein Lieblingsspielzeug, anfangs ganz leicht nur verstecken, dann schwerere Verstecke suchen. Aber grundsätzlich: Bei allem, was Du mit Deinem Hund machst, achte bitte darauf, dass Du ihn nicht überforderst und niemals zu lange eine "Suchsequenz" mit ihm machst. Viel Spass Rofty
Also..ich hab mir mal Deine Frage genau durchgelesen und auch die Antworten und Tipps. Es ist viel nützliches dabei, aber um Himmels willen...KEINE grösseren Stöcke oder ähnliches...es kann leicht passieren, dass der Hund in Deiner Abewesenheit so einen Stock vor lauter Übermut so schnell ins Maul nimmt, dass er sich diesen in den Hals oder Gaumen rammt. Kleinere Weidezweige sind in Ordnung. Aber die Frage ist nicht nur, ob er zahnt, sondern ob Du ihn evtl. zu schnell so lang alleine lässt. Daran mußt Du arbeiten.
Grüße
Rofty
Du wirst die zwei wohl nie dazu bekommen, dass sie miteinander ohne Beisserei aus kommen....wie lange ist der Kleine schon bei Euch und habt ihr vorher versucht, sie miteinander spielen zu lassen, also bekannt gemacht. Es sieht ganz danach aus, dass der Große keinen weiteren Rüden um sich duldet, noch dazu unkrastriert.
Grüße