Es könnte eine hormonelle Störung sein, was in deinem Alter denke ich völlig normal sein kann. Viele Mädchen bekommen manchmal ihre Periode einfach ein paar Monate nicht, weil der Körper sich noch nicht richtig eingestellt hat.

Ein anderer Aspekt wäre, wenn du bereits Geschlechtsverkehr hattest. Hattest du diesen in den letzten Wochen? Ich will da jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber vielleicht ist es eine Einnistungsblutung?

Ein Frauenarzt kann dir sicher genaueres sagen.

Alles Gute! :-)

...zur Antwort

Auch wenn es dich nervt, hab Verständnis für deine Mutter. Es ist nicht einfach für sie. Vielleicht klammert sie im Moment einfach so, weil sie Angst, hat, bald ganz alleine zu sein. Das ist alles sehr viel auf einmal. Wenn sie allerdings deinen Vater schlecht redet, solltest du ihr klar machen, dass sie sich besser bei irgendeiner Freundin über deinen Vater auskotzt, aber nicht bei dir. Der Vater scheint dies ja auch nicht zu tun und wenn, würdest du solche Gespräche bei ihm ebenfalls ablehnen.

Lenk sie ein wenig ab, mach ihr Mut! Zeig ihr, dass das Leben weiter geht und sie nach vorne schauen soll.

Ich wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich hat der Mann auch einen Nebenjob. Ich hab ihn nie gefragt. Er würde es mir ohnehin nicht sagen. Und dann müsste ich es beweisen, nur wie? Für einen Detektiv ist kein Geld da...

...zur Antwort

Bevor er de Dienstwagen hatte, hatte er 1800 Euro netto. Seitdem er den Dienstwagen hat, hat er ein Nettogehalt in Höhe von 1600 Euro.

...zur Antwort
Trennungsunterhalt trotz anderer Vereinbarung

Hallo zusammen.

Ein Kumpel von mir hat sich von seiner Frau getrennt. 2 Söhne, 7 Jahre und 11 Jahre. Mann und Frau beide erwerbstätig, Mann Vollzeit, Frau Teilzeit. Vor ca. 2 Jahren ein Haus gekauft. Mann zieht zu neuer Freundin in Wohnung. Darlehensrate zahlt er weiterhin zur Hälfte sowie die Nebenkosten komplett. Kurz darauf zieht die Frau aus dem Haus aus, kümmert sich nicht weiter drum, wie die Kreditrate des Hauses weiter bedient wird und will nur noch aus dem Vertrag raus und mit den Schulden nichts mehr am Hut haben. Hausverkauf hätte nichts gebracht; Restschuld + Vorfälligkeitsentschädigung = Schulden für beide Parteien. Mann übernimmt mit neuer Freundin das Haus.

Frau hebt sich vom gemeinsamen Sparbuch die Hälfte ab. Anschließend werden die Konten getrennt, Kontostand des gemeinsamen Kontos am Tag der Kontentrennung; - 2500 Euro im Dispo. Frau nimmt die Hälfte der Möbel mit. Beim Gespräch mit der Bank gibt sie der Bank an, sie möchte vom Mann weiterhin 582 Euro Kindesunterhalt. Trennungsunterhalt verlange sie keinen, sofern sie vom Mann 4000 Euro für einen Neubeginn erhält. Mann stimmt zu, gibt ihr das Geld. Anschließend ist die Frau aus dem Kreditvertrag raus, das Ganze wurde notariell beurkundet. Allerdings wurde nicht beurkundet, dass auf Trennungsunterhalt verzichtet wird (weil Verzicht gesetzlich unwirksam ist), also musste der Mann sich auf die Abmachung so verlassen. Nachdem der Notarvertrag unterschrieben wurde, sagt die Frau dann grinsend zum Mann "Freu dich auf die Zwangsversteigerung!" Prompt bekam der Mann ein Schreiben des Anwaltes der Frau, er möge ab sofort 350 Euro Trennungsunterhalt zahlen wegen der Hausübernahme. Er erklärt, dass er das finanziell nicht kann. Frau verklagt ihn. Bankberater sehr begeistert, als er davon hört. Schließlich hätte er den Kredit nicht an den Mann gegeben, wenn die Frau angegeben hätte, dass sie auf Trennungsunterhalt besteht. Wenn der Mann nun tatsächlich diese Summe zahlen muss, wird er nicht mehr in der Lage sein, die Kreditraten weiter bedienen zu können. Zudem hat er alle Konten übel im Minus, weil er seiner Frau das Geld gegeben hat. Die letzte Steuererstattung in Höhe von 1000 Euro durfte sie behalten.

Wo könnte man da nun ansetzen? Kann der Mann die Hälfte des Dispo von ihr zurückverlangen? Dieser sollte ihr eigentlich erlassen werden, sofern das alles klar geht mit Haus- und Schuldenübernahme und dafür keinen Trennungsunterhalt. Auch von der Steuererstattung durfte sie seine Hälfte aufgrund dieser mündlichen Vereinbarung behalten. Auch gingen noch einige Sachen von ihr von seinem Konto ab, die er ihr erlassen wollte aufgrund der gütlichen Einigung. Das beläuft sich auf ca. 200 Euro. Kann er das nun auch von ihr zurückverlangen?

...zum Beitrag

Vielen Dank schonmal für eure zahlreichen Antworten :)

...zur Antwort

Hi :)

Ich habe oft mit Kopfweh zu tun, bei dem Tabletten kaum noch helfen.

Oft hilft es mir, mega viel Wasser zu trinken. (Leitungswasser oder Sprudel mit wenig Kohlensäure). Natürlich nicht direkt in einem weghauen, aber ich hab innerhalb von 2 Stunden fast 1,5 Liter Wasser getrunken und das half mir sehr oft schon. Ich dachte zwar, ich hätte sonst eigtl genug getrunken, aber dem war wohl doch nicht so. Manchmal merkt man vlt nicht, wenn man ein wenig schwitzt. Genauso kanns passieren, wenn man viel Kaffee oder Alkohol trinkt, dass man zu wenig Wasser zu sich genommen hat. Gibt viele Gründe, vlt auch weinen. Oder Geschlechtsverkehr.

Was mir auch schon einige Male geholfen hat ist Magnesium. Sowas löst ja generell Krämpfe und Verspannungen etwas.

Probiers mal aus.

Viel Glück & gute Besserung :)

...zur Antwort

Kann natürlich sein, dass die Hormone einfach verrückt spielen. In meiner Jugend kam es auch schon mal vor, dass ich mehrere Monate (sogar schonmal über ein halbes Jahr) die Periode nicht bekam. Auf jeden Fall würde ich zum Frauenarzt gehen. Nur der kann letztendlich sagen woran es liegt.

...zur Antwort

Wenn du die Pille schon monatelang nimmst, ist es laut meinem FA unwahrscheinlich, dass es direkt geklappt hat, aber nicht unmöglich. Es kommt jetzt darauf an, in welcher Einnahmewoche du warst. War es die erste Einnahmewoche, ist die Gefahr höher, schwanger zu werden. Ein Einnahmefehler in der dritten Woche meist harmlos. Aber ich geb dir da jetzt keine Garantie. Viel Glück :-)

...zur Antwort
Freund soll bei meinen Eltern Geld bezahlen

Folgender Fall:

Mein Freund wohnt seit einem Jahr mit mir bei meinen Eltern im Einfamilienhaus. Er war zu dem Zeitpunkt noch in der Ausbildung und hatte nur ein geringes Gehalt, ich ebenso. Er wohnt seitdem mit mir in meinem Kinderzimmer, seine Möbel sind weiterhin bei seinen Eltern, wo er auch noch sein altes Zimmer hat (wohnen weiter weg). Verpflegung und hygieneartikel haben mein Freund und ich selber bezahlt. Gekocht haben wir auch selber für uns. Meine Eltern bekamen und bekommen noch ein weiteres Jahr Kindergeld für mich. Mein Freund hat meinen Eltern jeden Monat 40 € gegeben, wegen Strom und Wasser. Küche und Bad benutzen wir mit meinen Eltern zusammen. An der Hausarbeit beteilige ich mich natürlich. Jetzt ist mein Freund ausg e ulernt und meine Eltern verlangen plötzlich von ihm 100€ pro Monat. Ich weiß dass sie knapp 27 € mehr für Strom und Wasser bezahlen müssen. Toilettenpapier, Seife und Bettwäsche ist das einzigste, was wir bekommen. Gelegentlich, höchstens einmal in der Woche kochen meine Eltern für uns mit. Aber auch nicht immer. Meine Wäsche waschen sie mit, mein Freund nimmt seine Wäsche fast komplett am Wochenende mit nachhause. Es sind vielleicht höchstens 1-2 boxershorts in der Wäsche, den Rest nimmt er mit Heim. Ab und an geht er meinen Eltern bei hadwerklichen Sachen zur Hand. Sie können ihn auch gut leiden und kommen gut mit ihm klar. Ich hätte es ja okay gefunden, wenn meine Eltern jetzt 60-70 € verlangt hätten statt 40 €. 100 € finde ich irgendwie etwas viel. Ich habe schon versucht, mit meinen Eltern zu reden, aber die bleiben dabei. Sie meinen sogar es sei billig, denn wenn er sich hier in der Nähe ein apartement mieten würde, müsste er viel mehr bezahlen. Ich finde das kann man doch gar nicht vergleichen. Er hat hier doch kein eigenes Zimmer. Was denkt ihr darüber?

...zum Beitrag

Ich bezahle nichts, meine Eltern behalten mein Kindergeld, was ich aber für selbstverständlich halte.

...zur Antwort