Hallo liebe Kommunity,
ich habe mir vor ein paar Tagen die DeutschlandSim bestellt (Allnet 100) bei Amazon und habe meine Simaktiviert und danach vergeblich auf eine Pin und Handynummer gewartet. Darauf hab das Team von DeutschlandSim kontaktiert und bekam diese 2 Antworten.
"Hallo Herr XXXX,
zu Ihrer Bestellung XXXXX müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass Ihr Auftrag
mit dem Tarif DeutschlandSIM ALL-IN 100 24 Monate 3,95€ im Zuge der
Antragsprüfung abgelehnt wurde. Ihre Bestellung haben wir daher storniert.
Für eine Ablehnung kann es zahlreiche Gründe geben. Sollten Sie bereits mehrere
Handyverträge besitzen, so ist dies ein häufiger Grund für eine Ablehnung.
Details die zur Ablehnung des Antrags geführt haben, können wir Ihnen an dieser
Stelle nicht nennen.
Falls Sie ein Handy mitbestellt haben, können Sie dieses Sie selbstverständlich
behalten, insofern Sie dieses nach wie vor wünschen. Sollten Sie das Handy nicht
mehr wünschen, bitten wir Sie, dieses an Amazon zu retournieren. Der Kaufpreis
wird Ihnen anschließend von Amazon rückerstattet.
Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung."
Danach schrieb ich halt wieso ich abgelehnt wurde etc. Und das ich bereits für die Sim gezahlt habe also wieso habe ich keinen Anspruch auf diesen Tarif...die Antwort war
"Sehr geehrter Herr XXX,
wir haben Ihre Anfrage zu unserer Entscheidung erhalten, den Mobilfunkvertrag nicht abzuschließen.
Wir haben interne Kriterien zur Antragsprüfung festgelegt, um zu entscheiden, in welchen Fällen wir einen Antrag nicht annehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unsere genauen allgemein gültigen Kriterien nicht offen legen können. Grundsätzlich ist die b2c.de GmbH nicht verpflichtet, einen Antrag anzunehmen.
Da wir Ihre Daten mit der Ablehnung aus Gründen des Datenschutzes sofort aus unseren Systemen gelöscht haben, kann im Nachhinein nicht mehr festgestellt werden, aus welchem Grund die Ablehnung erfolgt ist. Dies bedeutet aber nicht, dass sie nicht ggf. mit einem anderen Anbieter einen Vertrag schließen könnten.
Bitte beachten Sie, dass wir neben der Schufa auch bei weiteren Auskunfteien anfragen (z. B. Bürgel Wirtschaftsinformationen, Fax: 040-89803777). Möglicherweise ist eine Selbstauskunft dort hilfreich. Ausschlaggebend könnte auch die Höhe des von der Schufa vergebenen AT-Scores sein (Scoring-System für Telekommunikationsanfragen).
Die negativen Entscheidungen in unserem Haus durchlaufen zudem eine Plausibilitätskontrolle durch einen zur Annahme des Vertrages befugten Mitarbeiter, weshalb darüber hinaus keine Verpflichtung zur Mitteilung und Erläuterung der zur Entscheidung verwendeten Daten nach BDSG § 6 besteht.
Wir bedauern dies sehr und möchten Sie hierfür um Ihr Verständnis bitten.
Mit freundlichen Grüßen"
So was kann ich Tun?? Ich möchte wenigtens mein Geld für die Simkarte zurück haben, gibt es da einen weg? Oder soll ich einfach mal mit dem Anwalt drohen?