Also Grundsätzlich sollte man mit Depression immer etwas vorsichtig sein. Als jemand wie ich der - glaube ich - keine Depressionen hat, kann man sowas schwer einschätzen und beurteilen. Aber Grundsätzlich solltest dir Hilfe suchen so bald es darum geht ob du dich fragst ob und warum man überhaupt lebt.
Dafür gibt es auch die Telefonseelsorge 0800 111 0 111 die dir bei "schlimmen" Gedanken wohl eher helfen können.
Wenn es dir mehr darum geht das du mal schlechte Laune hast weil die anderen wieder "zu doof" waren, dann wird das evtl an dir legen.
Grundsätzlich ist es so, das man viele Sachen beeinflussen kann, wenn man möchte.
Ich selbst bin irgend wann an einem Punkt angekommen wo ich zu mir selbst gesagt habe: "Ich hab keine Lust mehr mich zu streiten, das bringt mir gar nichts". Seitdem gehen ich solchen "Zeitverschwendungen" dann eher aus dem weg oder beende sie frühzeitig. Auch dinge wie beleidigt sein etc. fallen dort drunter. Ich kann mir viele Stunden oder Tage damit "kaputt" machen beleidigt oder ben traurig zu sein, oder ich hacke sie ab und genieß die gute Zeit die ich dadurch gewonnen habe.
Aber ja, an solchen Dingen zeigt sich auch der Charakter von einem selbst.
Eine Professorin meinte mal zu uns: "Wenn man durch die Straßen geht und sich gedanken macht, was anderen denn gerade über einen denken oder sagen, dann sind das nicht die Charaktere der anderen Personen, sondern der eigene Charakter" - oder so in der Art.
Punkt ist, aktuell wirst du das ggf. tun weil tu es "gut findest", ansonsten könntest du auch einfach versuchen dich _nicht_ davon beinflussen zu lassen und einfach deine tollen Noten/Punkte zu genießen. Ich seh da kein Problem bei.
Andere dafür runter zu machen ist allerdings nicht schön, zumal du nicht Beurteilen kannst warum sie sind wie sie sind. Manche haben Private probleme, manche haben Probleme mit dem Schulsystem und manche einfach andere Interessen.