Abbau eines Medikaments mit e-funktion berechen?
Problem/Ansatz:
In der Blutbahn einer Patientin wurden 20 mg eines Medizinischen Wirkstoffes zum Zeitpunkt T=O eingegeben.
Die Abbaugeschwindigkeit des Wirkstoffes (in mg/h) lässt sich mithilfe der Funktion f mit f(t)=2e^(-0,1t) modellieren.
nach welcher Zeit ist weniger als 1% der Anfangsmenge des Wirkstoffes im Körper der Patientin
Wieviel mg ist des Wirkstoffes ist nach 12 stunden abgebaut
Achtung: Die gegeben Funktion f(t)=2e^(-0,1t) beschreibt die Geschwindigkeit und nicht die Menge mit der das Medikament abgebaut wird
e-Funktion,
Exponentialfunktion,
Gesundheit und Medizin