Achso das ist Inscope,

https://www.youtube.com/watch?v=IjuAhvWjh_c

falls du das meinst.

...zur Antwort

Auf keinen Fall den Acer Aspire V5 591G 71K2.

Der ist sein Geld nicht wert.

...zur Antwort
Sind ok,weil...

Ich finde man kann auch nur no name tragen, aber nicht komplett Marke, weil man dann wie eine wandernde Werbetafel aussieht.

Ich persönlich finde es bei Schuhen wichtig, dass es irgendeine Marke ist aber zahle auch nicht mehr als 100€ für die.

Bei den restlichen Klamotten mache ich dann all black oder nehme ein "auffälliges" Tshirt und den Rest dann schlicht.

...zur Antwort

Ich würde dir erstmal empfehlen zuhause Muskeln aufzubauen mit deinem eigenen Körpergewicht , ist a günstiger, b lernst du deinen Körper besser kennen ( Grenzen und Schwächen) und c müssen bei Übungen mit eigenem Körpergewicht die Stabilisationsmuskeln arbeiten.

Kannst mal im App/Play- store gucken, da gibt´s wirklich gute Apps.

Probier am besten mal ein paar Tage zuhause trainieren aus und wenn es dir nicht gefällt kannst du ja immer noch ins Gym gehen.

https://www.youtube.com/watch?v=QibOHNCOXSA dieser Youtuber (Sascha Huber) hat auch viele Videos zu dem Thema gedreht, kannst ja mal reinschauen.

LG Robin

...zur Antwort

Ich kann jetzt nur meine Meinung dazu sagen, also nichts wissenschaftliches.

Ich glaube auf jeden Fall, dass es etwas in der Art geben wird, die Frage ist halt nur wann.

Und spielen würde ich es auf jeden Fall, einfach halt das machen zu können was man in echt nicht kann und das dann sogar noch richtig zu fühlen klingt schon verlockend.

Und zu gesundheitlichen Risiken kann ich mir halt vorstellen, dass das am Anfang problematisch wird, weil man kann dabei keine Tierversuche machen und muss es dann direkt an Menschen ausprobieren.

Und eine andere Frage wäre auch noch was würde passieren wenn das Spiel abstürzt.

Ich glaube da kann man im Moment nur spekulieren.

LG Robin

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mir zuerst eine App holen, bei der du eintragen kannst, was du über den Tag gegessen hast z.B. myfitnesspal.

Wenn du dann siehst, dass du oft nicht die empfohlene Proteinmenge erreicht hast könntest du mit Proteinpulver nachhelfen.

Wenn du dich aber schon so eiweißreich ernährst macht es keinen Sinn sich Proteinpulver zu kaufen.

Es soll auch nur ein Nahrungsergänzungsmittel sein, also keine ganze Mahlzeit ersetzen und auch nur einen Teil deines Proteinbedarfs abdecken.

Ansonsten kannst du auch einfach versuchen mehr Eier, Thunfisch oder andere eiweißhaltige Lebensmittel zu essen.

Fazit: Es macht Sinn, wenn du es nicht schaffst durch deine normale Ernährung auf den für dich passenden Eiweißwert zu kommen.

LG Robin

...zur Antwort