Davon würde ich auch abraten.Es gibt welche die sind total zufrieden mit dem Roller von Praktiker.Aber ich kenn auch Fälle wo es eine lange Prodezur war damit der Roller repariert wird.Meist muß man auf einen Kundendienst warten der mind. 3 Tage braucht um raus zu kommen.Dann wird der Roller nicht vernünftig repariert usw. Also lieber 200€ mehr ausgeben beim Händler und dafür vernünftigen Service geboten kommen.
Hallo,
also Krankenversicherung ist wichtig!Wenn man ein eigenes Geschäft hat sollte man auch Geschäfts-Haftpflichtversicherung haben.Inhaltsversicherung und wenn nötig eine Betriebsunterbrechung-Versicherung.Ich empfehle auch eine Rechtschutzversicherung.All diese Versicherungen sind auch von der Steuer absetzbar. Man bekommt einen Gründerzuschuss wenn man mind.1 Tag Arbeitslos war und dann dieses beantragt. Dies ist aber sehr komplex, da man Gewinne ect. voraus planen muß.Es gibt sogenannte Existenzgründerberater, die haben mir auch geholfen.Da man diese Berechnung und Geschäftidee-Beschreibung alleine nicht hin bekommt.Denn einmal abgelehnt kann man den Gründerzuschuß nicht ein zweites Mal beantragen.Ein guter Steuerberater kann dieses auch(ich hatte einen, der heut noch für mich die Steuern macht, und sich selber fast bezahlt). Er gab mir auch den Tipp das man einen Antrag stellen kann für die Existenzberatung und dieses finanziert wird durch den Staat. Hat mir sehr geholfen, denn ich mußte keinen Cent für diese Phase zahlen.Ich sag ja, er hat sich selber bezahlt ;)
Also im klaren werden was man macht,welche Absicherungen benötige ich,wie hole ich mir Startkapital.
Viel Glück
Hallo!
Bitte begib dich in psychatrische Behandlung.Weil keiner hier dir wirklich einen Tipp geben kann der dir selber hilft.Wenn du es wirklich willst, dann ergeben sich immer Möglichkeiten ins Leben zurück zu bekommen.Aber ich fürchte das du es alleine nicht schaffst.Das ist wie ein Drogenabhängiger der erst selber einsehen muß das er abhängig ist. Verein halte ich aber für einen super Anfang.Und wenn es ein Computerverein ist wo du gleichbesinnte hast.
Also, hol dir professionelle Hilfe.
Ich wünsche dir dafür wirklich alles Gute!
Also im Baumarkt gibt es extra Grafittientferner, speziell für solche Fälle.Das hat bisher meines Wissen immer gewirkt
Also: erstmal kann die Versicherung ruhig 5 Jahre reinschreiben,die können auch sieben Jahre reinschreiben.Das ist völlig egal,denn laut Versicherungsgesetz (VVG) hat der Versicherungsnehmer das Recht nach drei Jahren zu kündigen. Das hat aber nichts mit zu tun das es unzulässig ist. Nach einer Beitragserhöhung hat man natürlich innerhalb von 4 Wochen ein Sonderkündigungsrecht. Sie können auch den Schutz minimieren.(z.B. von Ideal auf Basis usw.) Mit der Arbeitslosigkeitsversicherung sind Sie in der Pflicht nachzuweisen das Sie auch wirklich Arbeitslos sind.Und es ist ja auch klar definiert in den Bedingungen. Wenn Sie nicht rauskommen, haben Sie auch die Möglichkeit die Versicherung bis zu einem Jahr Beitragsfrei zu stellen. Aber vorsicht: Während der Stillegung kein Versicherungsschutz und das Jahr wird an der Laufzeit hinten ran gebunden.
Also ruhig nochmal sich mit dem Berater zusammen setzen und nach einer Lösung suchen. Wenn es ein vernünftiger Berater ist, findet Sie gemeinsam auch eine Lösung. Sind ja nicht überall Schwarze Schafe !!!!! ;)
Also die D.A.S. ist gut. Ist zwar nicht die günstigste, ist aber kulant und hat gute Noten in Finanztest( Stiftung Warentest) bekommen. Außerdem ist die D.A.S. der größte Rechtschutzversicherer und hat vor gut 50Jahren mit Rechtschutz angefangen und ist damit groß geworden. Vergleiche auf jeden Fall auch was geleistet wird und was die Ausschlüsse sind.Und dann schau nach dem Preis. Natürlich muß das auch zu deiner Geldbörse passen.
Hornbach!Weil die fast alles haben.Obi mag ich absolut nicht.Praktiker ist aber auch okay.Und für alle die MaxBahr nicht kennen: Ist eine Tochtergesellschaft von Praktiker!
Moin,
ich weiß nur das die ERGO die Münchener Rück hat. Die Gesellschaft wurde nämlich von der Münchener -Rück gegründet. Aber mehr weiß ich leider auch nicht.
Wie alle schon vor mir gesagt haben bietet fast jeder Anbieter eine Handy-Versicherung mit an,oder du mußte eine extra abschließen.Ansonsten hast du leider Pech gehabt.
Also,wie meine Vorredner schon sagten wird die HP dafür nicht aufkommen.Aber laß dich nicht abspeisen.Sie ist verpflichtet dir den Schaden zu ersetzen. So steht es auch im Gesetz § 823 BGB. "Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben,den Körper,die Gesundheit,die Freiheit,das Eigentum oder ein sonstiges eines anderen wiederrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersate des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.", Das kannst du deiner Freundin ja mal vorlegen.
Wie alle schon sagen gehört dieser Schaden zur Versicherung des Rollers.Dort bitte den Schaden melden.
Die D.A.S. kann ich dir empfehlen.Da sitzen Juristen am Telefon und wenn du möchtest wirst du sogar mit einem Fachanwalt verbunden. Die D.A.S. ist nicht die günstigste, aber tolle Leistungen. Die D.A.S. hat ja auch seit ca.40 Jahren Rechtschutzerfahrung. Also informier dich.
Schimmelentferner und Schimmelvernichter danach von Mellerud ist super. Der ist in jedem Baumarkt erhältlich. Also erst den Schimmelentferner benutzen um den Schimmel weg zu bekommen.Dann den Schimmelvernichter auftragen um den Schimmel zu vernichten. Ist nicht ganz günstig hat aber die beste Wirkung die ich kenne.
Tja,ist schwierig abzustimmen wenn man nicht genau definieren kann um was es sich handeln soll.Habe die Ergo genommen,aber bitte nicht für Auto-KFZ!
Moin,
habe diesen Schritt vor 2 Jahren auch gewagt.War vorher 11Jahre in der Baumarktbranche in der Marktleitung tätig. Wenn du eine seriöse Firma hast dann ist das alles kein Problem.Die bezahlen dir dann wirklich alles.Es gibt nur eins: Du mußt auch hier arbeiten! Wenn du ehrlich und dir selber treu bleibst dann ist in dieser verrufenen Branche auch Geld verdienen angesagt. Solange du kein Strukturvertrieb machst ist es garnicht so schlecht. Ich sehe zum Beispiel meinen Job als Hilfe für die Menschen an. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück
Ich weiß zum Beispiel das die D.A.S. bzw. ERGO so ein Risiko zu recht günstigen preisen anbietet. Also einfach mal informieren.
Das ist schon merkwürdig.Weil normalerweise die Generali auch das prinzip strikt einhält.Aber sei es drum, du hast ja was schriftliches in der Hand und damit ist die versicherung zu ende.Ist zwar so nicht üblich aber sei es drum. Denke bitte aber daran das eine Unfallversicherung sehr wichtig ist, und wenn es nur der Minimal-Schutz ist. Laß dich also beraten ( egal von wem Makler oder vom abhängigen Vertreter).
Deine Haftpflicht müßte diesen Schaden zahlen,da du verpflichtet bist dem andern den Schaden zu ersetzen.Und zwar mit deinem jetzigen und zukünftigen vermögen. Also Haftpflichtschaden einreichen. ;)
Erst mal tut es mir leid für dich!Aber wie alle schon sagen hat die Weltenwandlerin recht. Dieses kann nur aufgrund eines gutachten wiederlegt werden. Wenn dieses Gutachten aussagt das diese Rückenbeschädigung nur aufgrund des Unfalls hervorgerufen wurde, dann hast du chancen. Ich rate dir auch das du einen Fachanwalt aufsuchst und deine Rechtschutz in Anspruch nimmst.(Ich hoffe due hast eine). Wünsche dir viel Glück und Erfolg das du wenigstens etwas bekommst!Ach ja anzumerken ist noch das ich persönlich vom Krankenhaustagegeld in der Unfall nicht so viel halte.Besser wäre es in der Krankenversicherung abzusichern.Hast du als Selbstständiger denn kein Krankentagegeld für solche Fälle?????
Du fragst es ja nicht ohne Grund!Hat dich jemand so beraten oder hast du es als Antwort so bekommen?????? Also so wie es charles 0308 erklärt hat ist es total richtig!Teilkasko haftet nicht für den eigenen Schaden, denn dafür gibt es ja eine Vollkasko.Und die Ausnahme die schon erwähnt wurde.