Hallo Ihre lieben,

Ich habe folgendes Problem.
Ich habe vor 1,5 Jahren einen defekten Turbolader gehabt und diesen in einer Werkstatt reparieren lassen. Jetzt ist der Turbo scheinbar wieder defekt, Ganze 1,5 Jahre und 15.000km später.
Das Fahrzeug ist konstant in der Werkstatt zur Wartung, welche auch den Turbo verbaut hat.

Jetzt ist meine Frage, ist sowas ein Garantie oder Gewährleistungsfall?

Der Werkstattmeister war nicht da, als ich letzte Woche das Fahrzeug abgegeben habe und dazu konnte die Werkstatt nichts sagen.

Man sagte mir nur, dass es daran liegen kann, dass ich zu wenig Öl im Auto hatte, was für mich aber merkwürdig ist. Einerseits hat mein Auto mir nicht zu wenig Öl im Bordcomputer angezeigt, andererseits war das Auto erst im Januar in der gleichen Werkstatt zum Ölwechsel und wurde seit dem wenig bewegt.

Ich habe gelesen, dass ich für die Gewährleistung ein Beweis liefern muss, dass das Problem nicht an mir lag. Wie mache ich sowas denn? Wenn ich dafür ein Gutachter brauche, dann ist es wahrscheinlich günstiger, wenn ich das Fahrzeug einfach auf eigne Kosten reparieren lasse.