Als wir noch jung und ohne Kinder waren, waren wir noch unterwegs auf Partys. Jetzt im gesetzten Alter finden wir es zu Hause am gemutlichsten und dann zum Jahreswechsel kurz raus auf die Strasse, Nachbarn treffen und das Feuerwerk anschauen.
Habe schon an vielen Bahnhofen Verkaufsstellen für gebrauchte Fahrräder gesehen - bei uns zumindest zu günstigen Preisen und v.a. absolut verkehrssicher. Viel Glück.
Bei uns geht es hoffentlich nach Norwegen mit der Großfamilie inkl. Enkelkinder - freue mich schon sehr
Kann mich nur anschließen, unbedingt machen. Wie immer kommt es auf den Fotographen und da ist das Fotographieren von Kindern was ganz spezielles. Also Fragen bzw. zeigen lassen, ob der Fotograph sowas regelmäßig macht.
Der Fotograph unserer Enkel (2 und 4 Jahre) hatte extra eine "Animierdame" mit Seifenblasen, Luftbalon etc. und zusätzlich eine echten verschmusten Hasen + riesige Stofftiere. Das war so professionell, dass es am Schluss eben gar nicht gestellt gewirkt hat, weil die Kinder den Fotographen vergessen haben.
Hallo hugue,
ich stelle gerade fest, dass sich meine Meinung hierzu gerade im Kopf dreht. Zuerst war ich strikt gegen AKW's nun zumindest schon neutral.
Ich fände es wichtig, dass eine neue Entscheidung pro AKW von der Bevölkerung ausgeht und nicht von der Politik. Soweit ich weiß ist die große Mehrzahl der Deutshcne fürs Abschalten. Sonst nimmt die Politikverdrossenheit noch mehr zu. Ihc bin für eine Volksabstimmung.
Grüße RobertH
In der Ruhe liegt die Kraft.
Hallo warrenbuffet,
mir hat ganz banal geholfen, koffeinfreies Kaffeepulver oder "Schweizer Kräutertee" zu nehmen. Ich brauchte auch den Gang weg vom Rechner, ich rauche nicht und es entspannt mich mit einer heißen Tasse zurück am Platz zu sein. Grüße RobertH
Da gibt es leider keine pauschal richtigen Tipps. Je nach persönlicher Situation hilft:
- Freibeträge der Kinder nutzen
- Null Coupon Anleihen
- oder doch mal in Aktien investieren (mit den bekannten Chancen und Risiken (würde unserem Land gut tun;-)
Wie haben wunderbare Erfahrungen mit unserem Teich gemacht. Nach der Anlage macht der fast Null Arbeit und ist immer ein Hinkucker mit kleinen Fischen. Ich denke aber eine gewisse Mindestgröße ist erforderlich, dass sich das Wasser selbst reinigen kann.