Das Internet generell kannst du nicht so weit überlasten, dass es zusammenbricht. Das Internet besteht nämlich aus vielen Milliarden Servern, auf deren Datenbanken du zugreifst, wenn du ihren Dienst in Anspruch nimmst. So hat z.B. Wikipedia, gutefrage oder auch deine Bank mehrere Server, welche die ganzen Daten speichern und verwalten. Einzelne Server kann man durchaus soweit überlasten, dass sie zusammenbrechen, allerdings erfordert dies ein wenig Computerkenntniss sowie kriminelle Energie. Ich wüsste allerdings nicht warum man so etwas tun sollte. Außer Ärger mit der Polizei bringt einem das nichts.

...zur Antwort
Er meldet sich nicht mehr: Das verwirrt mich!

Hallo,

vor einigen Wochen habe ich einen Jungen beim Feiern näher kennengelert, den ich vorher auch schon oberflächlich kannte. Wir haben uns super verstanden und standen seit dem Tag im regelmäßigen Kontakt. Er hat sich jeden Tag gemeldet, jedoch hauptsächlich nur per Mail oder Sms. Wir hatten uns versucht zu treffen (der Vorschlag ging erst von ihm, ein zweites Mal von mir) jedoch hat er beide Male kurzfristig abgesagt. Am Wochenende waren wir dann zusammen feiern und der Abend war auch sehr schön. Wir haben uns sehr gut unterhalten, er hat mich in seine Arme genommen, mri seine Jacke geliehen als mir kalt war und mich nach hause gebracht. danach kam eine sms, in der er sich für den schönen abend bedankt hat und ich was besodneres für ihn sei. daraufhin wurde der kontakt etwas intensiver und er ließ deutlich werden, dass er mich sehr attraktiv findet. er meldete sich weiter eregelmäßig, hat gefragt wie mein tag war, ob es mri gut geht und schrib manchmal dass ich ihm fehlen würde. letzten sonntag haben wir uns wieder getroffen. hier war der abend eher neutral. wir haben uns nett unterhalten, nach 3 stunden bin ich wieder gefahren. danach kam aber wieer eine sms dass er mri eine gute nacht wünscht und hats ich bedankt dass ich da war. Dann ist der Kontakta uf einmal abgeflaut. er ist auf distanz gegangen, hat sich kaum mehr gemeldet. Nun ist es sogar schon so, dass er nicht mal mehr auf meien sms antwortet. Ich finde das alels so komisch. Der KOntakt ging ja erst immer von ihm aus und auch die sms, dass er sich mehr vorstellen könnte. wenn er jetzt an dem treffen letzte woche gemerkt hätte, dass ich doch nicht sein typ bin dann hätte er danach doch nicht mehr geschrieebn dass er es schön fand. oder? was soll ich nun tun? seit vorgestern hat er sich nicht mehr gemeldet. Bis ein Tag davor war noch alles super... Wie kann man denn auf einmal so schnell keinen Bock mehr haben? WOfür waren dann die letzten 3-4 Wochen gut? Wie könnt ihr euch das erklären? Will er keine Nähe zulassen, war es ihm auf einmal doch zu viel? Ich werde mich natürlich erstmal nicht melden... aber würde so gerne wissen was das soll. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Ich glaube nicht dass er nur Sex wollte, da er als ich bei ihm war nichts probiert hat und auch keine andeutungen diesbezüglich gemacht hat. als wir feiern waren hat er mich auch öffentlich in den arm genommen vor seinen freunden usw.! man, das verwirrt mich so ;-) BITTE HELFT MIR!

...zum Beitrag

Es könnte durchaus sein, dass er an dem Abend gemerkt hat, dass du doch nicht ganz sein Typ bist. In den Wochen davor ward ihr ja immer nur feiern und bei solchen Aktivitäten sind die Gespräche meist nicht sehr tiefgründig, da ja unter anderem Spaß haben im Vordergrund steht (meist in Verbindung mit Alkohol) und dann lernt man den Anderen eben nur oberflächlich kennen. Bei eurem Date am Sonntag hingegen ging es darum, dass ihr euch näher kennenlernen wolltet. Du hast ja die ,,neutrale'' Stimmung bemerkt. Das ist ein eindeutiger Beweis dafür, dass eben nicht feiern und Spaß haben im Vordergrund stand, sondern das bessere Kennenlernen des anderen. Nun kann es eben sein, dass er bemerkt hat, dass du eben nicht ganz sein Typ bist. Er hat sich bei dir noch für den Abend bedankt...dass hat nicht zu heißen, dass er Interesse an dir hat. Es ist wohl eher eine Sache der Höflichkeit gewesen. Außerdem kann es ja durchaus sein, dass ihm der Abend gefallen hat, obwohl er nicht mehr an dir interessiert ist. Dass er jetzt den Kontakt ohne ersichtlichen Grund abgebrochen hat, bedeutet für mich, dass er dir wahrscheinlich keine unnötigen Hoffnungen mehr machen möchte und dass er leider kein Interesse mehr hat.

...zur Antwort

Mit dem Einverständnis deiner Eltern (da du noch nicht volljährig bist und sie somit noch erziehungsberechtigt sind) ist es möglich mit deinem Freund in eine eigene Wohnung zu ziehen. Ich glaube nicht, dass du zum Jugendamt musst. Ich denke du musst lediglich deine neue Adresse beim Einwohnermeldeamt angeben. Ich bin mir allerdings nicht sicher...geh einfach mal zum Jugendamt und frag am besten dort nach, was genau du machen musst um mit deinem Freund in eine eigene Wohnung zu ziehen.

Finanzielle Unterstützung werdet ihr nicht vom Staat bekommen, da in Deutschland unter anderem das Prinzip der Subsidiarität gilt. D.h. , dass der Staat erst eingreift, wenn deine Eltern damit überfordert sein sollten, dich zu unterstützen.

PS : Ich gehe davon aus, dass ihr es euch gut überlegt habt und wünsche euch viel Glück...

...zur Antwort

Generell kannst du damit selbstverständlich zur Polizei gehen. Accounthacking ist strafbar. Allerdings bezweifle ich, dass die Polizei etwas unternehmen wird, wenn es sích nur um eine Spieleseite handelt. Wenn z.B. dein Bankaccount gehackt worden wäre, dann würde die Sache schon anderst aussehen.

Bist du dir eigentlich sicher, dass dein account gehackt wurde ? Hast du nicht vielleicht dein Passwort bzw. deine E-Mailadresse vergessen/verwechselt ? Wer außer dir kennt den noch dein Passwort ? Vielleicht hat ja derjenige dein Passwort verändert.

In deinem Fall würde ich mich an den Kundenservice der Seite richten. Entweder per E-Mail oder per Telefon. Meistens stehen die Kontaktdaten der Betreiber ganz unten auf der Seite unter der Rubrik ,,Kontakt''.

...zur Antwort

Ich vermute, dass es an der Interfernez der Wellen liegt. Interferenz beschreibt die Überlagerung von zwei oder mehr Wellen nach dem Superpositionsprinzip – also die Addition ihrer Amplituden (nicht der Intensitäten) während ihrer Durchdringung. Interferenz tritt bei allen Arten von Wellen auf, also bei Schall-, Licht-, Materiewellen usw. . Löschen sich die Wellen dabei gegenseitig aus, so spricht man von (vollständiger) destruktiver Interferenz. Verstärken sich die Amplituden, so spricht man von konstruktiver Interferenz.

In deinem Fall wohl teilweise destruktive Interferenz, da ich bezweifle, dass sich die Wellen vollkommen auslöschen. Kannst du ganz einfach überprüfen...kommt die SMS beim Empfänger an ?

...zur Antwort

Also nach deiner Logik müssten sich aber viele Leute umbenennen lassen. Es gibt einige Görings, Kaltenbrunner usw. . Ich denke solange du nicht wie der Diktator heißt, wirst du aufgrund deines Nachnamens wohl kaum in Verbindung mit irgendeinem Nazi gebracht werden und niemand wird dich darauf ansprechen.

Die Namensänderung muss beantragt werden - je nach Bundesland bei unterschiedlichen Behörden, in der Regel ist es aber das Standesamt. Benötigt werden hierzu:

amtlich beglaubigte Geburtsurkunde

Führungszeugnis

nach Möglichkeit ein Gutachten/gutachterliche Stellungnahme von einem Arzt und/oder Therapeuten

eigene Begründung

Bescheinigung über Gehalt/Rente/Einkünfte

Personalausweis oder Reisepass

Über die Kosten kann man pauschal nichts sagen, da die sich je nach Bundesland und Gehalt unterscheiden. Informationen über die Kosten erhälst du bei dem zuständigen Sachbearbeiter.

...zur Antwort

Also der beste Ratschlag wäre natürlich, dass er zum Arzt gehen soll. Es wird vermutlich nur eine Prellung sein und nach einer Weile wieder besser werden, aber da man das als Laie nie genau wissen kann, sollte man sich auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen. Den einzigen Tipp, den ich ansonsten geben kann, wäre das Bein zu schonen. Hilft in den meisten Fällen ( zumindest bei der Schmerzverminderung). Außerdem vielleicht noch Salben oder Umschläge aus der Apotheke für die Schwellung.

Alles Gute....

...zur Antwort

Also Küchenmesser für den Haushalt zu kaufen dürfte kein Problem sein. Wenn du allerdings so etwas wie Jagd-/Kampf- oder sonstige Messer meinst, dann ist die eindeutige Antwort nein. Diese Messer darfst du erst ab 18 kaufen. Ich glaube aber auch nicht, dass du solche Messer brauchst. Und was die Küchenmesser angeht : Lass einfach deine Eltern die Haushaltsgegenstände kaufen. Sie wissen am besten was ihr braucht ;

...zur Antwort

Du kannst auf jeden Fall in eine eigene Wohnung ziehen, wenn du mit einer Ausbildung anfängst. Solange du so wenig verdienst wird es wahrscheinlich nicht ganz ausreichen (Miete/Strom/...) aber du könntest ,,aufstocken''. Das machen viele Geringverdiener, denen das eigene Gehalt nicht zum Leben reicht. Was dir der Staat bezahlt und wieviel es genau ist, weiß ich nicht. Ich würde dir allerdings raten, ein Termin beim Arbeitsamt zu machen und ihnen deine Situation zu schildern. Sie werden dich dann beraten, inwiefern du bezuschusst werden kannst. Da du ja irgendwann mit deiner Ausbildung fertig sein wirst und (hoffentlich) einen Job finden wirst (bei dem du mehr verdienst), musst du dir keine Sorgen darüber machen, immer von staatlicher Unterstützung abhängig zu sein.

...zur Antwort

Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, sich nicht negativ über den ehemaligen Arbeiter zu äußern...in der Theorie. Allerdings haben Personalchefs einen Trick, um durch positive Dinge, etwas negatives zu sagen. Es existiert ein bestimmter Code in dem Arbeitszeugniss. So bedeutet z.B. ,,er war sehr gesellig'' , dass der Arbeiter viel Alkohol trinkt. Desweitern heißt z.B. ein Haken nach rechts bei der Unterschrift, dass der Arbeiter eine rechtsextreme politische Einstellung hat und ein Haken nach links bedeutet, dass er linksextrem ist. Solche Dinge sind allgemein nicht bekannt und deshalb wundert sich wahrscheinlich der ein oder andere weshalb er trotz des ,,guten'' Arbeitszeugnisses keinen Job bekommt.

...zur Antwort

Das du eingewiesen wurdest, sprich eine psychatrische Behandlung hattest, steht in deiner Krankenakte (irgendjemand muss den Aufenthalt und die Behandlung ja zahlen, die Krankenkasse), aber keine Sorge, der Inhalt deiner Krankenakte wird vertraulich behandelt. Gelöscht wird das aus deiner Krankenakte allerdings nicht. In deinem polizeilichen Führungszeugnis steht das nicht, da es ja keine Straftat ist, für die du verurteilt wurdest.

...zur Antwort

Also Boxen und Selbstverteidugung sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Bei der Selbstverteidigung geht es darum, einen Angriff abzuwehren und beim Boxen (jeglicher Art) geht es ums Angreifen (Selbstverständlich weicht man auch gegnerischen Schlägen aus, aber das würde ich nicht als Selbstverteidigung bezeichnen).

Also der Unterschied zwischen Boxen und Kickboxen. Ganz einfach. Beim Boxen benutzt man nur die Fäuste zum kämpfen und beim Kickboxen benutzt man auch noch zusätzlich die Beine (hauptsächlich Schienbeine) für Tritte. Diese sind im ,,normalen'' Boxen verboten. Also wenn es um die Effektivität geht, würde ich sagen, ein Kickboxer hat gegenüber einem normalen Boxer einen Vorteil, da er ja nunmal eine größere Reichweite mit den Beinen hat und der Boxer schwer an den Kickboxer rankommen wird, wenn dieser ihn mit Kicken auf Abstand hält. Selbstverständlich ist jede Kampfsportart auch nur so gut, wie der Sportler der sie beherrscht. Wie dem auch sei, ich persönlich würde Kickboxen bevorzugen, da man wie gesagt den Vorteil hat, den Gegner auf Distanz halten zu können und nicht ganz so nah ran muss wie ein Boxer. Ich würde dir aber raten, bei beiden Kampfsportarten mal reinzuschnuppern und dir dann dass rauszusuchen, was dir mehr gefällt.

...zur Antwort

Die Bundeswehr hat in Afghanistan lediglich an der ISAF-Mission teilgenommen, da sie auch nur dafür ein Mandat vom Bundestag erhalten hat.

Die Mission Enduring Freedom ist ein Kampfeinsatz und an Kampfeinsätzen darf die Bundeswehr generell nicht teilnehmen, da wir laut Grundgesetz nur an friedenssichernden Auslandseinsätzen teilnehmen dürfen. Dass heißt natürlich nicht, dass es im Rahmen der ISAF-Mission nicht zu Gefechten kam, an denen deutsche Soldaten beteiligt waren, aber das übergeordnete Ziel ist eben Friedenssicherung und nicht Kampf.

...zur Antwort

Solange du deine Pflichten (Schule/Lernen/Arbeit/Familie & Freunde) nicht vernachlässigst, denke ich, dass es ok ist, mal abzuschalten und etwas zu tun, was dir Spaß macht und wo du einfach mal abschalten kannst. Computespiele zu spielen ist ok, solange man keine Sucht entwickelt (kann auch bei anderen Beschäftigungen passieren). Denn eine Sucht ist in der Tat etwas, was dein Leben in den meisten Fällen negativ beeinflusst. Und im Nachhinein vergangene Fehler ,,auszubügeln'' ist sehr schwer (z.B. schlechter Schulabschluss). Das sollte man immer bedenken.

Ansonsten viel Spaß beim zocken.

...zur Antwort

Diese Frage kann man so pauschal nicht beantworten. Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Betrieben : z.B.

http://www.gehalt-tipps.de/Gehaltsvergleich/Gehalt/Fachverkaeuferin-im-NahrungsmittelhandwBaeckerei-Konditorei/12365.html

Ob man generell von dem Gehalt leben kann ? Eher nicht, die meisten stocken aufgrund des niedrigen Lohnes auf. Der gewünschte Lebensstandard spielt natürlich auch eine Rolle. Also ein teures Auto oder ein eigenes Haus wird man mit dem Gehalt wohl eher nicht abzahlen können.

...zur Antwort

Ist korrekt. Die Rechnung lautet O,7 x 1,93 = 1,351

...zur Antwort

Abgedroschene Phrase, aber in den meisten Fällen zutreffend : Die Zeit heilt (fast) alle Wunden.

Ich würde auf jeden Fall mal mit ihr über den Streit sprechen und möglicherweise ungeklärte Probleme klären. Ansonsten kannst du nichts tun, außer zu warten. Ob euer Verhältniss wieder so wird wie früher, kann man nicht sagen. Du solltest ihr auf jeden Fall zeigen, dass sie dir wichtig ist (gemeinsam Sachen unternehmen, sich für sie interressieren (auch für ihre Probleme), für sie da sein).

...zur Antwort