Also ich bin da anderer Meinung. Ich denke das liegt hauptsächlich am Zigarettenpapier. Normale Zigaretten sind schon schlimm, so schnell wie die abbrennen. Aber wenn ich Hülsen-Raucher beobachte wird mir schlecht. Das Papier brennt ab, und 1-2 cm glühender Tabak steht über. Der wird dann im Aschenbecher abgeklopft. Völlige Tabakverschwendung. Ich drehe selbst, mit langsam brennenden Zigarettenpapier. Ich rauche ca. 12 Minuten an einer selbst gedrehten Zigarette. Wenn ich die Zigarette ablege, weil ich z.B. auf Toilette muss, geht sie aus, und brennt nicht von alleine weiter, was Tabak verschwenden würde. Wenn ich zurück bin zünde ich sie wieder an und rauche weiter. Optimal!
Da "crasht" gar nichts. Die Abstände der Planeten sind zueinander so riesig, dass Kollisionen oder Veränderungen der Umlaufbahnen nahezu ausgeschlossen werden können.
Ich glaube schon, dass man Umlaufbahnen rein theoretisch verändern könnte. Es gibt Menschen, Telepathen, die Dinge schweben lassen können. Das glaubt mir zwar kaum einer, aber ich weiß es einfach. Ich habe z.B. Erinnerungen daran, einen gesehen zu haben, wie er an der Decke lief.
Einer hier schrieb ja, dass die Umlaufbahnen das Ergebnis von Geschwindigkeit und Gewicht wären. An der Geschwindigkeit wird sich wohl nichts ändern lassen, aber das Gewicht könnte man rein theoretisch vielleicht irgendwann verändern. Jedoch hat mir ein Telepath auch gleich gesagt, dass es derzeit nicht möglich sei, weil selbst die stärksten Telepathen nicht durch die Erde hindurch kommen. Die Strahlung die vom Gehirn ausgeht wird vom Erdmantel blockiert. Und im flüssigen Gestein schwimmt viel flüssiges Eisen und Uran etc. mit, was die Strahlung zusätzlich abschirmt.
Aber vielleicht wäre das irgendwann in später Zukunft mal möglich, wenn unsere Telepathen noch stärker geworden sind. Aber selbst wenn, dann würde das wohl noch sehr lange dauern. Ich stelle dazu gleich auch noch ein leicht abgeänderte Frage: https://www.gutefrage.net/frage/koennte-man-die-flugbahn-eines-planeten-rein-theoretisch-veraendern-wenn-man-sein-gewicht-aendern-koennte---also-die-umlaufbahn-erweitern-oder-verengen#question-62641183