Der menschliche Körper ist kein Uhrwerk. Zwei Tage plus/minus sind da schon mal drin. Wenn ihr konsequent nur Sex mit Kondom hattet - ohne reissen, abrutschen etc. - dann entspann´ Dich einfach.
Nur so eine Idee: Habt Ihr auf dem Schornstein einen Regenschutz, Rauchfang oder so? Ansonsten läuft Regenwasser durch den Kamin nach unten. Je nach Bauart sucht sich das Wasser dann seinen Weg.
Aus dem Bauch heraus: 1. Wirtschaftliche Aspekte: Durchgängiger Zugang zum russischen Fernen Osten das Ganze Jahr hindurch, Sicherstellung der Versorgung der dortigen Gebiete und Transport von Rohstoffen nach Westen - jenseits der Abhängigkeit von Eis und Schnee. 2. Politische Aspekte: Bessere Anbindung des bevölkerungsarmen Sibirien an den europäischen Teil, vor allem auf das Verhältnis zu China. Sicherstellung des Versorgungsauftrages der dortigen Bevölkerung und Verbesserung der Mobilität für die Bewohner. 3. Militärischer Aspekt: Sicherer Versorgungsweg und Verlegungsweg im Landesinneren im Verteidigungsfall. Selbst wenn der Hauptstützpunkt der russischen Pazifikflotte in Wladiwostok zur See blockiert würde, wäre die Versorgung noch immer durch die Transsib möglich.
Hauptvorteil: Arterhalt auch in einer Situation, in der kein weiteres Erbgut einer anderen Pflanze zur Kombination zur Verfügung steht (Beispiel: Einzelner Samen wird auf einer abgelegenen Insel angeschwemmt). Hauptnachteil: Durch Inzucht können Fehler im Genmaterial nicht mehr ducrh intakte Abschnitte bei der Fortpflanzung ersetzt werden.
Ich denke, daß die Griechen nun - im zehnten Jahr des Krieges - sich gen Heimat begeben.
Ohne Garantie!!! - nach zwanzig Jahren ausser Übung.
Die Angst, die Du hast, spürt man aus Deinen Worten deutlich. Und schon alleine deswegen wird das, was Du als Dschinn vermutest über Dein Denken und Fühlen Macht haben können. Was es letztlich ist, das kann man nicht sagen - wenn Du Dein Herz jedoch dem verschliesst, dann hat es auch keine Macht über Deine Gedanken und Gefühle. Angst entsteht in Herz und Kopf - und sie öffnet Türen, die sonst geschlossen sind. Es gibt für Dich dabei nichts zu fürchten - ausser der Furcht selbst. Ich selbst bin kein Moslem. Wäre ich es jedoch - ich würde an Deiner Stelle die 113. Sure des heiligen Qur'an vor dem Schlafengehen beten - der Inhalt dieser Sure ist ähnlich wie ein Abendgebet, das ich noch aus meiner Kindheit kenne. Wenn Du das Geschenk des Glaubens besitzt, dann nutze es - und der Spuk wird Dich nicht mehr belästigen. Das mit Deinem Rücken klingt für mich übrigens eher nach einer Allergie auf ein Waschmittel oder sowas. Hab´ schon öfters Leute gesehen, die sich noch im tiefen Schlaf wegen sowas blutig gekratzt haben. Mach´ nicht den Fehler und bring alles, was gerade Neues passiert damit in Verbindung. Ich wünsche Deinem Geist Ruhe und Deinem Herzen Kraft und Zuversicht!
Der Vers heisst "Bei der dritten Häutung", ist der achte Vers des dritten Kapitels von "Die fröhliche Wissenschaft". Ganz grob gesagt kann hier die Schlange als der nach Erkenntniss strebende Geist betrachtet werden, welche sich ihrer alten Ansichten entledigt ("eine Schlange, die sich nicht häuten kann geht zugrunde), sinngemäß sich von dem sie einengenden alten Korsett befreit, das sie umgibt. Die Erde, nach der die Schlange Hunger hat hier die Bedeutung des Sitzes der eigentlichen Urquelle und Urkraft, die Wurzel der Erkenntnis, deswegen versucht sie sich, davon einzuverleiben.
Ist meine eigene Interpretation - ohne irgendeinen literaturwissenschaftlichen Anspruch. Vielleicht kannst Du ja trotzdem was mit anfangen.
LG
Robert
Falls das HI-Virus in eine CD4+ - T- Helferzelle gelangt, beginnt nach "Ergänzung" des Wirtszellengenoms ziemlich rasch die Vermehrung - und ebenso rasch wird diese Zelle dann durch die CD8-positive zytotoxische T-Zell-Antwort vernichtet (das ist ja der Grund, weswegen 1-3 Wochen nach der Erstinfektion Fieber und Lymphknotenschwellungen auftreten - dadurch wird die initiale Virusreplikation in den CD4+ - Zellen erst mal eingedämmt). Die vernichteten Zellen werden durch das Rückenmark solange ersetzt, bis dessen Reserven irgendwann mal erschöpft sind - dann sinkt der CD4/CD8 - Quotient ab und HIV wird zu AIDS. Falls das HI-Virus in eine andere CD4+ - Zelle (Monozyten, Makrophagen, Mikorgliazellen im ZNS) gelangt existiert es dort tatsächlich über längere Zeit in der Form eines Provirus und ist weder für Medikamente noch für die Immunabwehr angreifbar - es ist quasi in Lauerstellung und kann nach Jahren (vermutlich durch irgendeinen spezifischen Trigger von aussen, der ihm zeigt, daß seine Erfolgschancen günstig sind) wieder in den produktiven Replikationszyklus wechseln (wenn Du genau wissen willst, welche Trigger das sind - da muss ich leider passen). Insbesondere in den ersten Wochen nach Infektion werden vom Körper eine Reihe von Antikörpern gegen HIV - Proteinkomponenten gebildet. Allerdings schützen sich die HIV - Varianten, indem sie die Bindungsstellen der Antikörper durch Zuckerverbindungen blockieren (so, wie wenn man Sekundenkleber in ein Schloß tut, damit der Schlüssel nicht mehr reingeht). Daß manche Menschen aufgrund einer genetischen variante durchaus in der Lage sind, mit dem Virus fertig zu werden zeigen u.a. zwischenzeitliche Langzeitstudien bei afrikanischen Prostituierten, die trotz vielfacher Exposition nicht infiziert wurden und bei denen eine HIV-spezifische CD8+-T-Zell-Antwort nachgewiesen werden konnte.
- Salzwasser wiegt mehr wie Süßwasser (wegen den in ihm gelösten schwereren Elementen Natrium und Chlor). Folglich ragt ein Eisberg höher aus Salzwasser wie aus Süßwasser - mit anderen Worten: es befindet sich im Salzwasser mehr Eis über dem Meeresspiegel wie im Süßwasser.
- Wenn der Eisberg dann taut, fließt auch das ganze Eis über der Flüssigkeitslinie ins Meer. Da der Berg ja im Salzwasser höher aus dem Wasser geragt hat wie im Süßwasser fließt folglich auch mehr Wasser ins Meer - und folglich steigt es auch mehr an.
Warum soll sich denn Dein sexueller Geschmack ändern, nur weil´s dieses Mal net geklappt hat? Ich ess ja auch gern z.B. Steak - aber wenn ich vorher schon was gegessen hab, dann hab´ ich dann halt keinen Hunger. DESWEGEN bin ich trotzdem noch lang kein Vegetarier geworden... Mach Dir keinen Streß und futter Dich das nächste Mal nicht vorher schon mit Haferflocken voll - wenns nachher All U can eat gibt ;-)
Zum einen Salzwasserfußbäder, danach Salbenverband mit Aloe vera oder Kamille oder Arnica. Traumeelsalbe ist da auch ganz praktisch (eigene Erfahrung nach Langstreckenlauf). Aufstechen ist keine so gute Idee, da sich das Gewebe untendrunter infizieren und somit entzünden könnte (auch die Erfahrung hab´ ich leider schon hinter mir...)
Berechne doch mal Steigung der beiden Linien, die die Hypotenusen der beiden Unter - Dreiecke bilden - fällt Dir was auf? Die ist unterschiedlich - auch wenn (zumindest ich - und Du vermutlich auch nicht) man das nicht mit bloßem Auge sieht: Rot y/x = 3/8 = 0,375 Grün y/x = 2/5 = 0,4
Das heisst, das obere Gesamt - Dreieck hat eine leichte Dalle, das untere einen leichten Buckel - entspricht grade dem einen Kästchen.
Mein Abischnitt lag bei 3,7 - das schlechteste Abi im Jahrgang. Nach Bundeswehr und einem Semester in Italien bin ich dann auf einen Teilstudienplatz in D gelost worden und ein Semester später hatte ich einen Vollstudienplatz. Der Weg vorher und danach war nicht immer einfach - aber gelohnt hat sich´s in jedem Fall. Bleibt dran - es lohnt sich in jedem Fall. Was mir später im Studium von enormem Nutzen war, war meine Sani - Zeit. Kriegt man als Wartezeit angerechnet - genauso wie BuFDi. Und wenn Du den Mediziniertest noch entsprechend hinlegst, dann bist Du in kurzer Zeit (zu Deiner eigentlichen Frage: Ich schätze maximal zwei Semester) so oder so - an der Uni Deiner Wahl! - drin. Viel Glück!
Im Wesentlichen stimmt das, in der Realität greift dann natürlich eines ins andere: Geistige Entwicklung bedeutet die Ausbildung von Fähigkeiten wie abstraktes Denken (ein Vierjähriger kann sich unter dem Begriff "rund" erstmal nur einen Teller oder einen Ball vorstellen, ein Zehnjähriger hat das Konzept eines Kreises verstanden und kann das dann auf jedes Objekt der Umgebung beliebig übertragen), Informationsaufnahme und Interpretaion, Verkettung verschiedener Wahrnehmungen und Umprägung in Handlungsmuster. Seelische Entwicklung beinhaltet die Entwicklung von Einfühlungsvermögen, Selbstwahrnehmung, Ausbildung der eigenen Identität (Ich-Du), der eigenen emotionalen Wahrnehmung (seine eigenen Gefühle erkennen und ausdrücken) und deren Wechselwirkung (Angst, Aggression, Freude etc. ) mit der Umgebung.
Vielleicht nützt die das Nachfolgende als "Skelett", mit den Stichwörtern kannst Du dann ja weitersuchen: Da die Skelette von Schlangen keine besonders dicken Knochen haben, gibt´s auch fast kaum Fossilien von ihnen. Allerdings hat man in Südamerika und Afrika 150 Millionen Jahren alte Skelette gefunden, die zwar strukturell eher den Eidechsen zuzuordnen sind, aber schon klare anatomische Elemente von Schlangen aufweisen. Vergleichende anatomische Studien legen die Annahme zunehmend nahe, daß sich Schlangen aus der älteren Familie der Eidechsen entwickelt haben. Pythons und Boas - primitive Gruppen unter den modernen Schlangen - haben noch verkümmerte Hinterbeine, andere besitzen noch die Reste eines Beckenknochens, den sie im Vorspiel zur Paarung zur Erregung einsetzen. Vorderbeine gibt es bei keinen Schlangen. Das liegt vermutlich an einer evolutionären Veränderung des Gens, das die Ausbildung der vorderen Gliedmaßen regelt. Das Rumpfskelett der gemeinsamen Vorfahren von heutigen Eidechsen und Schlangen besaß wie bei den meisten Vierfüßlern entsprechende Strukturen im gesamten Wirbelsäulenbereich – Hals, Brust, Lende und Schwanz.
Relativ früh begann bei den Schlangen der genetisch bedingte Wegfall der vorderen Gliedmaßen (und somit auswirkend auf die Anatomie des Rumpfes im Brustbereich). Rippen finden sich nur im Brustbereich, ansonsten finden sich mit 2-10 Stück relativ wenige Wirbel im Hals-, Lenden- und Beckenbereich, der Schwanz besteht aus einer Reihe wenig entwickelter Wirbel, ist aber natürlich für die Schlange enorm wichtig und daher bei jeder zu Wasser und zu Land lebenden Gruppe sehr angepasst.
Die heute vorkommenden Schlangen haben sich nach dem Aussterben der Saurier und der Ausbreitung der Säugetiere entwickelt. Nattern zum Beispiel sind auf die Jagd nach Nagetieren spezialisiert, andere auf Vögel oder deren Gelege. Schlangen gibt es, ausser der Antarktis (wechselwarm) auf allen Kontinenten, etwa 2900 Arten. Allerdings gibt es einige Inseln ohne Schlangen, zum Beispiel die Kanaren, Neuseeland, Island, Grönland und Irland (dort hat sie der Legende nach der Nationalheilige St. Patrick vertrieben).
Aus dem Englischen übersetzt (nicht meine eigene Berechnung ;-) ): Der durchschnittliche Erdradius beträgt in etwa 6400km. Das Volumen der Ozeane beträgt 1,3 x 1000000000 Kubikkilometer. Hätte die Erde jetzt eine flache Oberfläche, so wäre die Tiefe des sie bedeckenden Meeres überall (R) = V/4 x Pi x Radius hoch 2 = 2,5 Kilometer (Pi= ca. 3,14)
Wenn Deine Schilddrüse in Ordnung ist - dann kann das auch einfach normal sein. Ich schwitze seit der Pubertät noch selbst in kalten Räumen, meine besten Zeiten bin ich beim Halbmarathon bei deutlichen Minusgraden gelaufen - und Hitze vertrag ich garnicht. Bei nur leichter Anstrengung schwitze ich schon enorm. Wenn ich wandern bin oder wenn ich beim Autofahren in Sommer längere Strecken fahren muss, nehme ich immer ein Ersatz T-Shirt oder Hemd mit. Im Sommer lege ich im Bett zusätzlich ein Badehandtuch unter. So gesehen habe ich gelernt damit mehr oder weniger bequem zu leben. Weniger trinken würde ich auf keinen Fall - Dein Körper braucht Wasser so dringend, wie ein Motor Getriebeöl! Frischer Schweiß ist geruchlos - unter den Achseln geben noch Duftdrüsen ihren Teil dazu ab - aber dagegen kann man gut mit geruchlosen Deo - Kristall angehen. Einmal am Tag duschen reicht in der Regel, maximal zweimal am Tag, sonst bekommt Deine Haut Probleme. Akupunktur und Naturheilverfahren haben zwar bei mir selbst nichts genützt - wohl aber bei zwei Cousins von mir, die das Gleiche auch haben - einen Versuch isses wert.
In dem Abschnitt beklagt er sich ja, daß er wegen seiner derzeit mangelnden Schaffenskraft nichts wirklich Gescheites zu Weg bringt, womit er nachher zufrieden ist. Selbst bei dem dreifachen Versuch, ein Bild seiner Angebeteten zu zeichnen, hat er sich vor (sich selbst) zum Deppen gemacht. Bin vor längerer Zeit an der gleichen Stelle hängen geblieben - bis ich das Wort in seiner zweiten Bedeutung noch ein paarmal woanders gelesen habe - so macht´s schon mehr Sinn.
O ja - das kann böse enden! In jedem Fall solltest Du Dich zügig in ärztliche Behandlung begeben - wenn es schlimmer wird, auch gleich in die nächste Notaufnahme, dafür braucht man keine Einweisung. Egal was dabei dann rauskommt - man sollte mindestens einmal am Tag glasklar pinkeln: Wenn man nicht genug trinkt, bilden sich in der Niere Steine, die können den Abfluß des Urins behindern und dadurch die Niere schädigen. 2-3 Liter Wasser, Saft, Tee etc. sind eine gute Menge.
Was für eine schöne Geschichte - ich freue mich mit Dir von Herzen! Ich kann mir die Situation gut vorstellen - und die Kleine hängt offensichtlich sehr an Dir und will wolhl auch bestimmt gerne bei Dir bleiben. Jemanden in einer für ihn völlig fremden Umgebung in einer 70km weiten Entfernung zu finden, ohne lesen zu können und ohne technische Hilfsmittel - für einen Menschen mit SEINEN Sinnen und Instinkten schwer vorstellbar - wie gesagt, für einen Menschen... Katzen sind da schon deutlich besser ausgerüstet (Hören, Sehen, Tast- und Vibrationssinn, vermutlich auch noch einer Reihe weiteres Sinnesorgane und Mechanismen, die Menschen und andere Spezies nicht haben) - und selbst innerhalb der Spezies wird es wieder ein paar extra Begabte geben - wie auch bei uns Menschen. Daß Dich Deine Minke sehr lieb hat, das ist ja offensichtlich. Und warum sollte ein Wesen da nicht alle Gaben, die ihm die Natur gegeben hat (wenngleich wir heute nur von einem Bruchteil davon grade Ahnung haben - und den Rest als einfach solange als "übernatürlich" bezeichnen) einsetzen und den Weg auf sich nehmen um dorthin zu gelangen, wohin es sich sehnt?