Zu 90% kostet das sehr viel Geld. Das ist nicht mehr so wie früher, dass nur die qualitativ hochwertigen Manuskripte genommen werden. Heutzutage gehts um die Abfertigung der Massen. Da zahlst zigtausend Euro, dafür bindens dir dann Bücher, stellens bei Amazon rein etc.
Also ich würd an deiner Stelle mit E-Books anfangen. Das ist bei weitem billiger. :-)
Der Novumverlag war vor einiger Zeit noch das anständigste, dass es da gab.
Seriös und "preiswert".

...zur Antwort

Das sind beispielsweise Menschen hinter den Kulissen, welche die Fäden ziehen, Reden vorbereiten, etc.
Kennst ja sicher Scouts beim Fußball. In der Politik gibts ebenso Berater für alles mögliche. :)

...zur Antwort
Keine Kohlenhydrate als Abnehmmethode?

Soo,

also ich muss jetzt doch noch mal eine Frage zum Thema Ernährung stellen (die Frage steht ja oben).

Und zwar:

Ich bin w, 19 Jahre alt, 1,62m groß und habe im letzten Jahr 6kg zugenommen, weil ich aufgrund meines Studiums von zu Hause weggezogen bin, am Anfang mit dem Kochen total überfordert war und deswegen viele ungesunde Sachen gegessen habe. Das Gewicht sollte natürlich runter und durch gesundes Kochen, ausgewogene Ernährung und Kalorientracking habe ich schon 3kg abgenommen (wiege jetzt 53kg).

Seit ca 5 Wochen tut sich aber weder auf der Waage noch am Maßband was und deswegen hatte ich mich dann mal über ein paar Diätformen informiert. Eine Freundin von mir hatte mir dann eine empfohlen bei der man 10 Tage lang keine KH isst, dann 2 Tage die Glykogenspeicher auffüllt, dann wieder 10 Tage keine KH usw und das macht man 3-4 mal. Diese Freundin hat auch gut damit abgenommen (ca 5kg), es scheint also was zu bringen.

Ich bin mir aber unschlüssig ob diese Ernährungsform wirklich richtig für mich ist, denn zwischen dieser besagten Freundin und mir gibt es drei wesentliche Unterschiede:

  • Ich liiieebe Sport, verbringe jeden Tag 1-1,5 Std im Fitti und fahre außerdem jeden Tag 30 min mit dem Rad zur Uni (Durchschnittsgeschwindigkeit 22km/h). Das andere Mädel geht nur 1 mal die Woche ne Stunde aufs Laufband und fährt mit dem Auto zur Arbeit
  • Aufgrund meines Jurastudiums muss ich immer superviel vorbereiten, lernen etc, bin also auch geistig immer auf Trab. Meine Freundin macht ne Ausbildung zur Bankangestellten (was natürlich nicht heißen soll dass man als Bankangestellte/r grundsätzlich chillt) aber sie hat doch deutlich weniger mit Lernen zu tun als ich
  • Ich habe auch ncícht sooo wahnsinnig viel Zeit mir aufwendige KH arme Gerichte zu kochen wenn ich nachmittags um 3, 4 Uhr hungrig aus der Uni komme. Meine Freundin lebt noch bei ihren Eltern und ihre Mutter kocht dann extra für sie KH frei. Klar könnte ich die Zeit finden wenn es unbedingt sein MUSS aber ideal wäre etwas das nicht länger als 45 min oder so dauert...

Also glaubt ihr/wisst ihr ob ich diese Diät machen sollte? Ich hab irgendwie Angst dass ich mich dann in der Uni nicht mehr so gut konzentrieren kann oder mich beim Sport schlapp fühle (wobei mir besagte Freundin versichert hat dass das bei ihr nicht der Fall war).

Oder was kann ich sonst machen, damit ich weiter abnehme?

Danke schonmal für alle Antworten!

PS: Ich weiß dass ich nicht abnehmen muss, aber da ich schon immer 50kg statt 53kg gewogen hab, stören mich die 3kg schon, zumal man es am Bauch und den Hüften sieht!

Lg,

Sophie

...zum Beitrag

Ziemlich cool dein Thread. Da hat sich mal jemand Mühe gegeben und man sieht, dass man es mit einem vernunftbegabten Wesen zu tun hat. :-)
Ich beschäftige mich schon lange Zeit mit Fitness und Krafttraining und kann dir nur raten, es wie ich zu handhaben.
Ich hab nen Fulltime Job und bin nebenbei selbständig. Habe also auch mehr als genug um die Ohren, geistig sowie körperlich. :-)
Dennoch nehme ich mir jeden Tag eine Stunde Zeit für meinen Körper, denn wenn man nicht wirklich fit ist, ist das Leben nur halb so schön. Lebensenergie ist das non plus ultra. Viele Menschen vegetieren ihr ganzes Leben nur herum und das war`s. Wer so nicht enden möchte, sollte früher oder später anfangen, an sich zu arbeiten, nicht nur geistig. :-)
Ich fahre jeden zweiten Tag mit dem Heimtrainer. Mein Training beläuft sich hierbei auf 36 Minuten. 3 x 12 Minuten Radln eben. Mit Pausen komme ich auf ca. 50 Minuten.
Soviel Zeit sollte man schon haben. :-)
Ebenso trainiere ich jeden zweiten Tag Krafttraining. Das ist aber für`s abnehmen nicht wirklich förderlich, da man ja zunimmt. :-)
Wenn du halbwegs Kohle übrig hast, würde ich mir an deiner Stelle einen Cross Trainer zulegen. Damit trainierst du den gesamten Body.
Hast du Probleme dich alleine zu motivieren, was ich bei dir nicht denke, würde ich ein Fitnessstudio aufsuchen oder mit ner Freundin joggen gehen. :-)

...zur Antwort

Ich habe keine Ahnung wie groß er sein sollte....
Ich weiß nur, dass man in diesem Alter nicht einmal über sowas nachdenken sollte. Für den Körper ist das totaler Humbug, da du noch in der Wachstumsphase steckst.
Falls du also vorhaben solltest, Bodybuilding zu trainieren, lasse es. Beginne erst damit, wenn du ausgewachsen bist. Ich weiß, heutzutage ist man nur cool, wenn man wie die Promis aussieht und klar, wer dicke Oberarme hat, wird in der Regel mehr respektiert, als eine "Bohnenstange". Das nennt sich dann Psychologie. Ich trainiere selbst und nicht wenig, bin jedoch schon über ein drittel Jahrhundert alt und achte ebenso darauf, meinen Körper nicht zu schinden, sondern alles in einem gesunden Rahmen ablaufen zu lassen.
Mach dir bitte erst darüber Gedanken, wenn du ausgewachsen bist.
Geh lieber 2-3 mal die Woche joggen. Das ergibt viel mehr Sinn. :-)
Wenn du irgendwelche Idioten beeindrucken willst, mit nem dicken Oberarm, lass es. Die sind es nicht Wert. :-)

...zur Antwort

Es gibt viele Studien darüber, wie lange man wohl wächst. Auf einen eindeutigen Nenner kommen die Koryphäen anscheinend nicht.
Ich kann nur aus meinem Erfahrungsfundus berichten.
Mit 16 war ich schon ca. 1,80 Meter groß und wuchs dann binnen einem Halbjahr nochmals 15 cm.
Dann stockte das ganze ein wenig und dann kam mit 18-19 wieder ein Wachstumsschub. Bei 1,98 war`s das dann. :-)

...zur Antwort

Eigentlich sollte ein erwachsener Mensch täglich 3-4 Liter Wasser trinken.
Vor allem in Zeiten erhöhter Anstrenung, sollte man da noch einmal ein wenig mehr darauf achten.
Klar, jeder Mensch ist unterschiedlich.
Im Hochsommer waren es bei mir locker 5-6 Liter pro Tag.
Da ich ebenso Krafttraining und Ausdauer trainiere, achte ich noch einmal mehr darauf, viel zu trinken. 
Das ist also viel zu wenig, würde ich mal sagen. 
Aber ich kenn das gut genug. Wenn man mal nen Tag auf der Couch relaxt und evtl. am Vortag genug gegessen hat hat man kaum großen Durst. Geht dann oft unter.
Ich denke, dass viele Menschen krank werden, weil sie nicht darauf achten, genug zu trinken. Nierensteine, Gallensteine etc.
Also, Prost. :-)

...zur Antwort

Bei meinen Nike Air, welche rund 270 Euro kosteten, als sie neu waren, nutze ich immer Feinwäsche bei 40 Grad. Ich wickle die Schuhe dabei immer in weiße Hemden, und verknote diese, natürlich die Hemden. 
Bisher sind sie nahtlos heil geblieben und am Ende immer schön weiß. :-)
Hab die Dinger nun schon ein paar Jahre und sehen noch fast wie neu aus.
Ich nutze halt ne 2000 Euro Waschmaschine...
Bei ner noname Maschine würde ich mich wohl nicht drüber trauen. :-)

...zur Antwort

Hm, also wenn ich mir deinen Thread durchlese, würde ich dir definitiv abraten. Zu 99,9% wirsd du dein gesamtes Geld verlieren. Das ist nicht böse oder respektlos gemeint, sondern total neutral.
Eine kurze Geschichte vorweg:
Mein Kumpel besitzt einen IQ von 137. Er ist der klügste Mensch den ich kenne. Egal worum es geht, es ist mir immer meilenweit überlegen. Nicht nur mir, auch allen anderen Mitmenschen. Einfach ein totaler Gewinner, sprich "Übermensch". Hammer Gene und/oder was weiß ich was...
Das Leben kann so unfair sein. Für manche wenige ist alles so einfach, sprich ein Kinderspiel und andere müßen rackern Ende nie. :-)
Er spielt Volleyball in der zweiten Liga in Österreich, verdient dabei eine fünfstellige Summe im Jahr, samt Werbeeinnahmen, welche er auch noch hat.
Obendrein hat er nen Bachelor samt nen Master, gewinnt internationale Preise bei der Feuerwehr, arbeitet als Programmierer, trainiert Bodybuilding und hat nen unglaublich definierten Körper, spielte professionell in der E-Sport Szene mit und und und... 
Das alles auf einmal und der Typ ist noch nicht einmal 30.
Auch mit Aktien beschäftigte er sich.
Soweit ich mich zurecht erinnere, investierte er 70.000 Euro. Diese bekam er von seinem Vater zum Geburtstag geschenkt. Eben als Investition für den Aktien Markt. Sein Vater ist obendrein ein sehr großes Tier in einem sehr bekannten Unternehmen.
Mein Kumpel hat sich ewig lange schlau gemacht, alles studiert und und und...
Aus den 70.000 erzielte er unglaubliche 400.000 und dann war alles weg.
Sein Fazit
Man kann mit Aktien sehrwohl sehr viel Geld verdienen, benötigt hierfür jedoch immenses Wissen und teilweise das nötige Quäntchen Glück.
Also ich würde mich als Durchschnittstyp da nicht drüber trauen. :-)
Außerdem bringt dir da eine Investition von ein paar Hundert Euro nicht wirklich viel. Da müßtest schon mindestens einige Tausender als Startkapital hernehmen.
Zahlt sich nicht aus, glaub mir. :-)

...zur Antwort

Wunschlos glücklich ist wohl kein Mensch. :-)
Wie viele Menschen sind beispielsweise über Jahrzehnte hinweg glücklich verliebt? Das kann kaum jemand von sich behaupten.

Ich denk mir immer, die dummen und primitiven haben`s am einfachsten. Die lachen immer und leben wie Schweine. Für die is das natürlich normal. Sie kennen nicht`s anderes und fühlen sich wohl. :-)
Die haben keine Wünsche, wollen nicht`s erreichen. Die leben einfach chillig dahin, sind happy und kommen sich gut vor. 
Klar gibt es da Ausnahmen, aber bei vielen ist das echt so.
Ich denke man sollte immer zufrieden sein mit dem was man hat. Man sollte hart an sich arbeiten und versuchen ein guter Mensch zu sein. Dann kommt alles von selbst. Natürlich gibt es auch hierbei Ausnahmen.
Ein Beispiel:
Ein Familienvater hat es geschafft. Er ist über alles in seine Julia verliebt. Sie haben 4 Kinden und leben in einem schönen Haus, welches in ca. 30 Jahren restlos abbezahlt ist. Also schuftet er täglich in einem mittelständischen Unternehmen. Diese Arbeit erfüllt ihn keineswegs aus, aber ungern geht er auch nicht arbeiten.
Tja und genau diese Beispiel ist Glück. Wer hat schon alles? Nicht einmal ein % der Weltbevölkerung. :-)

...zur Antwort

Lustige Frage, da einfach naiv. :-)
Was bedeutet viel Geld?
Mein Kumpel verdient als Security, in einem Juwelier Laden, 1300 netto im Monat.
Dafür muß er täglich 12 Stunden in einem Kammerl absitzen, 6 Tage die Woche.
Somit arbeitet er eigentlich nicht. Sein Raum ist geschützt mit Panzerglas, Sicherheitsschloss und ner Stahltür. Da kommt man so schnell nicht rein. Wenn eingebrochen wird, muß er laut seiner Angabe nur 2 Knöpfe drücken. Den einen für den internen Alarm, welcher die Einbrecher abschrecken soll und den bei weitem wichtigeren Knopf, welcher die Polizisten herbei ruft.

Wie wäre es mit Youtube Star?
Du erstellst ein Video pro Woche, welches von Millionen Menschen geklickt wird und erhältst hunderttausende Euro pro Jahr. Dafür müßtest du nur ein paar wenige Stunden pro Woche an einem Video arbeiten. :-)

...zur Antwort

Kann sich auch um eine Muskel Verkrampfung handeln. Ich nehme in dem Fall Magnesium zu mir. :-)

Eventuell bist du auch über Nacht schlecht gelegen und die Auswirkungen wurden erst sichtbar, als du ne falsche Bewegung gemacht hast.
Also ich würd mir da keinen Kopf machen...
Berufsschule...
Bist also noch sehr jung.
Oder hattest du schon mal Probleme mit dem Rücken?

Klar, am klügsten ist es, wenn du einen Arzt aufsuchen würdest. Der Körper signalisiert dir ja somit, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Andererseits so wie ich denke...
Nur die harten kommen in den Garten.
(nur ob ich das will?) :-)

...zur Antwort

Hallo Phil,

einige bisherige Antworten sind einfach total schwachsinnig. Lass dich dadurch nicht unterkriegen. Ich habe keine Ahnung, wie es um deine körperliche Konstitution besteht. Eventuell wiegst du 200 Kg. bei einer Körpergröße von 1,70. Deshalb kann man dir ohne genaue Fragestellung nicht wirklich helfen.
Angaben zur Person an sich wären angebracht, um eine bestmögliche Antwort zu gewährleisten. Heimtrainer besitzen fast allesamt einen Pulsmesser. Das war auch schon 2011 so. :-)
Wie steht es da bei deinem Puls? Daten sind von Vorteil. :-)
Natürlich geht man hierbei vom Durchschnitt aus.
Wenn ich beispielsweise auf den Heimtrainer kraxel und mir einen abstrampel, absolviere ich am Anfang immer ein kurzes Programm, damit meine Muskeln warm werden. Da stelle ich die dritte bis vierte Stufe von 12 ein und versuche im Schnitt auf 30 kmh zu bleiben. Dabei achte ich ebenso auf meinen Puls. Der bewegt sich hierbei im Schnitt auf 78.
Das sind dann ca. 6 km/h.

Danach pausiere ich einige Minuten, bis meine Muskeln wieder locker sind, eben nicht mehr spannen. 
Danach geht die lustige Rutschpartie, auf dem Sattel, wieder los. :-)
Ich erhöhe das Leistungspotential und stelle auf die fünfte bis sechste Stufe.
Im Schnitt versuche ich bei der zweiten Wiederholung auf 35 km/h zu kommen.
Danach pausiere ich wieder einige Minuten und wechsle bei Gelegenheit das Shirt, trinke ein paar Schluck lauwarmes Wasser....
Manchmal geh ich auch auf die Toilette und... jo :-)

Last but not least, the final Countdown.
Wieder 12 Minuten, jedoch auf der sechsten Stufe und ich versuche im Schnitt 40 km/h zu erreichen. Da ich kein Profi bin, gelange ich letztendlich zu der Erkentnis, dass dieses Training für mich ideal ist und meine Fußmuskulatur dementsprechend trainiert. Vor allem jedoch bleibe ich fit und vital.
Zum Profi Radfahrer würde es wohl keineswegs ausreichen, aber wer will das schon? :-)

Fazit
Der Körper zeigt einem seine Grenzen auf und daran sollte man sich halten. Es ergibt keinen Sinn, überstrapaziert zu agieren. Dennoch sollte man darauf verharren, zumindest psychisch betrachtet, seinem Körper halbwegs etwas abzuverlangen, denn ansonst ergibt das ganze keinen Sinn.
Natürlich handelt es sich bei diesem Text um eine rein private Information, welche meine Erfahrungswerte wiederspiegelt. 

...zur Antwort