Als erstes schau bitte nach ob die Lampen i.O. sind. Danach nimmst Du Dir die Sicherungen vor. Diese findest Du unter dem Lenkrad hinter einer PVC - Klappe. Sind diese ok. liegt das Problem zu 90 % am Radio. Hier wurde dann verkehrt geklemmt. Dann hilft nur noch Werkstatt! Und dickes Portmonee
Hi ich bin Zusteller bei der Post. Ich kann Dir nur sagen, die Pakete und Päckchen, sowie Warensendungen usw. werden Montags zugestellt! Du solltest vielleicht den Zustelldienst wechseln?
so oder so musst Du zum Straßenverkehrsamt. Zuvor musst Du aber ein Gutachten von der DEKRA oder vom TÜV vorweisen, damit das Straßenverkehrsamt weiß, um was es geht. Macht auf die schnelle ca. 60 €. Mit dem Gutachten zum Amt. Dort wird dann eine "Unbedenklichkeitserklärung" erstellt, (Zeugnis dafür das, der Hänger nicht als gestohlen gemeldet ist), macht 39 €. Jetzt bekommst Du eine neue Betriebserlaubnis, macht 11 €. Nun kannst Du den Hänger abmelden. Du solltest damit aber noch so lange warten bis Du den Hänger vom TÜV geholt hast. Der bleibt nämlich so lange dort stehen bis Du den Nachweis vorlegen kannst. Ich habe das ganze mit meinem Roller durch. Die Preise können, je nach Stadt abweichen. Gruß Robby
Auch zu Weihnachten und zwischen den Werktagen hat der TÜV oder die DEKRA offen gehabt. Ihr werdet es nicht glauben, aber es wurde auch ohne Anmeldung geprüft. An solchen Tagen haben die meisten Familien, Frauen wie Männer andere Gedanken im Kopf, als zum TÜV zu fahren. Dir Kann ich nur empfehlen, nimm das Auto zurück, zahle das Geld wieder aus! Hoffentlich hast Du es nicht schon ausgegeben. Ansonsten suche Dir einen Anwalt. Suche Dir s e l b e r einen Anwalt. Denn Finanzen, Geschäfte und Verträge macht man nicht unter Freunden, in der Familie und Bekannten. Dann gibt es nämlich auch keinen Streit wenn etwas nicht so läuft wie es laufen soll. Gruß Robby
Hi Micha, warum durch Portale Kämpfen, wenn es viel einfacher geht. Nimm Dir ein wenig Zeit und suche ein Versicherungsbüro, noch besser ein Maklerbüro auf und erkläre dort was Du möchtest. Mir ging es nämlich ähnlich, ich habe eine "Diensthaftpflicht für vom Arbeitgeber gestellte Dienstfahrzeuge" benötigt. Weil hier keine Versicherung daran verdient wird das nicht offiziell angeboten. Kostet nämlich nur 22,50 € im Jahr und kann für die Versicherung richtig teuer werden! Frage danach was Versichert ist: der Verlust durch verlieren (gilt als fahrlässig), der Verlust durch liegen lassen (gilt als grob fahrlässig), oder Diebstahl. Frage auch danach ob Du an "Verschluss Aufbewahrung" gebunden bist. ( das bedeutet den Einschluss in einen Safe nach Dienstende). Pass auch bei Vertragsabschluss auf das eine Selbstbeteiligung eventuell ausgeschlossen ist. Lasse Dir alle Komponenten erklären und gib Obacht darauf das alles auch zu Deiner Zufriedenheit im Vertrag steht. Frage den Vertreter alles was Du nicht verstehst. Im Zweifel, noch mal eine Nacht darüber schlafen. Diese ganzen Fragen erklärt Dir kein Internet, zumindest nicht so das Du es verstehst. Gruß Robby
Hi Laya, seit 5 Tagen Fieber das ist nicht schön. Wenn Du die letzte kostenlose Zeitung zur Verfügung hast, dann schau bitte in den Innenteil der Zeitung da steht immer der Bereitschaftsdienst der Ärzte und auch die Apotheken die zum Wochenende Bereitschaft haben. Dort stehen dann die ganzen Telefonnummern. Sonst bleibt Dir die Möglichkeit, das Dich jemand in die Notaufnahme fährt. Dort musst Du viel Zeit mitbringen. Halte Deine Chipkarte bereit, die brauchst Du. Gute Besserung wünscht Dir Robby