Deine Frage ist etwas widersprüchlich. Du schreibst, dass du Abnehmen & Muskeln aufbauen gleichzeitig machen möchtest. Dann weiter darunter, dass du kein Gewicht verlieren möchtest. Generell ist beides mit der richtigen Ernährung und Training problemlos möglich. Da Muskeln mehr wiegen als Fett ist eine Änderung des Fett- und Muskelanteils bei gleichbleibenden Gewicht leichter, als zusätzlich Gewicht zu reduzieren.
Dein Training sollte sowohl einen ausdauernden, als auch kraftintensiven Charakter haben. Eine Ausdauersportart, wie Laufen, Radfahren, Schwimmen hilft dir die Fettzellen zu reduzieren. Durch Kraftsport kann ein gleichzeitiger Muskelabbau vermieden werden, so dass sich der Anteil an Muskeln relativ erhöht.
Bei der Ernährung solltest du weniger Kohlenhydrate und dafür mehr Proteine (z.B. Fisch) zu dir nehmen. Das unterstützt den Aufbau von Muskelzellen. Eine sehr hilfreiche Ernährungspyramide findest du hier: http://www.richtigjoggen.de/gesundheit/abnehmen-durch-joggen/richtige-ernährung/
Eine Erfolgsmessung kann z.B. über eine Fettwaage erfolgen. Hier sollte aber möglichst immer unter gleichen Bedingungen (z.B. Uhrzeit, Wochentag) gemessen werden, um starke Schwankungen bei den Messungen zu vermeiden.